Kann man ein Distronic Grill lackieren? Stört es dann die Distronic funktion??
Hallo !
Ich habe Distronic und wollte mein original grill in schwarz lackieren,aber manche sagen das es eventuell auch den Distronic stören würde....was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hast du ja eine Schneetronic 😁
33 Antworten
bei der S geht es 😉 also die firma MEC hat es so
Ich denke bei mir wirds auch funktionieren,lasse es schwarz lackieren ohne metallischen inhalt dann funktioniert es bestimmt ! Berichte dann hier obs geklappt hat ! ! ! MFG Onur
Zitat:
Original geschrieben von E500W211
Ich denke bei mir wirds auch funktionieren,lasse es schwarz lackieren ohne metallischen inhalt dann funktioniert es bestimmt ! Berichte dann hier obs geklappt hat ! ! ! MFG Onur
Klappt bestimmt,habe mehrere gesehen die das hatten.
Ja, ich ja auch ! Aber es gibt immer wieder Idioten die mit der Störmeldung rumfahren ..."Hauptsache sieht gut aus " 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E500W211
Ich denke bei mir wirds auch funktionieren,lasse es schwarz lackieren ohne metallischen inhalt dann funktioniert es bestimmt ! Berichte dann hier obs geklappt hat ! ! ! MFG Onur
Das wäre prima... 🙂 habe hier auch noch einen 2. Distronicgrill liegen... den wollte ich auch lacken lassen...
allerdings hört sich das hier gar nicht so gut an: http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...
Zitat:
"Die Abdeckung besteht aus einem speziellen, teuren Kunststoff, der die Radarstrahlen im 77 GHz-Bereich so wenig wie möglich reflektiert bzw. bricht.
Das System ist komplett damit abgestimmt.
Bringst du mit Lack eine zusätzliche Grenzschicht auf, verändern sich die Werte. Im günstigsten Fall stimmen die Angaben von der Distronic nicht mehr, im ungünstigsten Fall ist das System komplett gestört."
Weiß dazu noch jemand mehr?
Die Technik bzw. Sicherheit sollte Vorrang haben bei dieser Sache...
Ich denke nicht, daß es sich um einen speziellen Kunststoff handelt. Wahrscheinlich ist es einfaches Makrolon.
Gruß
Achim
richtig gut abschleifen, grundieren und dann nimm 040 und schön klarlack mit weichmacher drauf !!!
perfekto !
steve
Zitat:
Original geschrieben von E500W211
Ja, ich ja auch ! Aber es gibt immer wieder Idioten die mit der Störmeldung rumfahren ..."Hauptsache sieht gut aus " 😉
Nicht alle, die Distronic-Grill fahren, haben das System auch verbaut.
Is ungefähr wie: Nicht alle mit breiten Rädern haben annähernd den entsprechenden Motor unter der Haube.
"Blenden" ist mittlerweile beim 211er "en vogue" geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
richtig gut abschleifen, grundieren und dann nimm 040 und schön klarlack mit weichmacher drauf !!!perfekto !
steve
Dann kannst du die Distronic auch gleich in die Tonne kloppen 😁😁😁
naja .....
@ Steve:
das sieht gar nicht so schlecht aus,
aber der Stern im Europazeichen ist der Hammer 😁
sind noch Chromzierleisten vorhanden,
oder alles schwarz ?
ja avantgarde ....
steve
Hi Steve,
Dein Wagen ist obsi (Code 197)? Plastikabdeckung der Distronic am Grill ist ja normal schwarz (Code 40)...
absolut fehlerfreie Funktion der Distronic?
Nach deinem Beitrag zu urteilen scheinst du einen guten Lackierer an der Hand zu haben oder gar selbst zu wissen, was du da tust.
Alles natürlich Geschmacksfrage,
aber bei der Optik hätte ich mir vielleicht sogar überlegt alle Chromteile zu entfernen und den Wagen ganz in schwarz zu halten.
Damit hätte sich der Stil des Grills am ganzen Fahrzeug wiedergefunden und nicht als Einzeilteil gewirkt.
So Freunde,aufgepasst !
Ich habe jetzt meinen Original MB Frontgrill mit Distronicplatte in Schwarz lackieren lassen. Nix stört,alles super,volle Funktion und sieht geil aus 😉
Habe es mit nicht metallischem lack(also nicht metallic) lackieren lassen!
Hier ein Foto davon...