Kann man DSC abschalten?
Hallo wir haben ja den E90 bestellt. Und da möcht ich wissen ob man das DSC abschalten kann. Geht das? Weil beim E46 geht es.
Modell 325i
Vielen Dank.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Aber denkt dran, Jungs! DSC komplett abschalten produziert einen Fehlerspeichereintrag. Also nicht jeden Tag abschalten und dann irgendwann mit im Zweifel verschleißrelevanten Mängeln innerhalb der ersten 2 Jahre auf Gewährleistung pochen. Da beißt dann ziemlich auf Granit.
kann ich mir nicht vorstellen! sowas hab ich noch nie gehört!!!
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Aber denkt dran, Jungs! DSC komplett abschalten produziert einen Fehlerspeichereintrag. Also nicht jeden Tag abschalten und dann irgendwann mit im Zweifel verschleißrelevanten Mängeln innerhalb der ersten 2 Jahre auf Gewährleistung pochen. Da beißt dann ziemlich auf Granit.
lol blödsinn...
Zitat:
kurve, da dabei der reifen ja etwas gummi lässt, als durch das bremsen? ich mein, das dsc lässt ja kein rad so heftig blockieren, sonst wär ja auch die abs-wirkung futsch.
Das ist nicht ganz richtig. Wir reden hier über zwei Grundverschiedene Systeme. ABS regelt im Bereich von 12%Schlupf am Rad in seinem Optimalen Punkt. Man will möglichst viele Längs- und QuerKräfte zur Übertragung aufrecht erhalten.
Im DSC bzw. ESP ist es so, das Fahrstabilität erreicht werden soll, d.h. Querdynamik abgebaut werden muss. Man möchte bewusst Seiten- und Längsführungskräfte beeinflussen. Und Beeinflussen kann in manchen Situationen auch heissen Kräfte wegzunehmen, nicht immer (Beispiel massives Übersteuern) ist es von Vorteil viel Kraft mit den Reifen übertragen zu können. Dafür sind aber durchaus auch mal Schlupfwerte bis hin zu 60% nötig und möglich, was durchaus mal zu "fast" stehenden Rädern führen kann. Das würde dann auch in einer sehr heftig und instabil gefahrenen Kurve zu "schwarzen Strichen" auf der Fahrbahn führen.
Zum Thema Fehlerspeicher:
Ich programmiere jetzt seit mehreren Jahren Fahrstabilitätssysteme, aber bis jetzt war es mir immer reichlich egal, was der Mann im Auto mit dem Taster macht. Auf jeden Fall habe ich bei Abschaltung meine Füsse ruhig gehalten, Keine Raddrücke berechnet usw., aber niemals einen Fehlerspeichereintrag erzeugt. Das ist mir neu. Allerdings hatten wir auch noch keinen richtigen BMW Auftrag bisher, vielleicht wollen die das ja so...
Fehlerspeichereinträge lassen sich ja im hier häufig genannten Geheimmenü einsehen. Wer also seinen Wagen neu hat (also noch keinen Eintrag haben sollte) und dann mal DSC komplett abschaltet, kann's leicht nachvollziehen.
Ist in einem der Menüpunkt irgendwo im Bereich 10-15, läßt sich ja im Forum über Stichwortsuche schnell finden.
Ähnliche Themen
sodala habe das heute live ausprobiert, hab bei der zufahrt zu meinen freundlichen das dsc ganz deaktiviert, und dann fehlerspeichr auslesen lassen, hab dabei zugesehen.
keine fehler vorhanden, also somit hätten wir diese thema auch endgültig abgeschlossen.
Erstaunlich, bei früheren Modellen war's noch so. Auch mal ein Ausbilder beim BMW-Fahrertraining hatte extra drauf hingewiesen. Scheint dann geändert worden zu sein.