Kann man diesen Honda kaufen?
hallo
ich habe schon auf gutefrage gepostet und einer hat gemeint, dass dieser Honda schon beim Anblick einer Autobahn auseinander fallen würde. ^^
Das Auto schaut optisch sehr gut aus. Laut Verkäufer wurde und wird das Auto wöchentlich einmal bewegt. Vorher hat es einem Rentner gehört.
Es hat aktuell kein Pickerl(TüV), Verkäufer ist aber bereit eines machen zu lassen.
Kann man das Auto kaufen oder nicht?
https://www.autoscout24.at/.../...095e-46d0-42ec-8873-8451f78924d2?...
9 Antworten
Preis, Zustand und Alter passen gut zusammen. Wenn man als Käufer anschließend den Motor vorsichtig "freifährt", sehe ich da kein großes Risiko.
@autho123
Also mal von der Laufleistung abgesehen...wenn diese denn stimmt.
Für ein Auto was 1 Jahr älter ist als ich würde ich keine knapp 4000€ mehr bezahlen.
Ich hatte vor ca. 10 Jahren, ähnlich wie du, mit einer Civic Limousine angefangen. Die war von Baujahr 2001 und hatte 70000km runter.
War auch alles fein, aber für den Civic habe ich 1000€ weniger bezahlt. Er war damals 14 Jahre alt, da war der da von deinem Inserat schon 23 Jahre. Jetzt 33 Jahre alt.
33 Jahre und 3850€...
Puh.. beim Händler würde der gute Mann/Frau vielleicht noch 500€ bekommen.
Wenn er von dir 1500€ bekommt ist das mehr als genug.
Also kaufen ja, aber nicht um jeden Preis.. 😁
Zitat:
@Dorniman schrieb am 30. März 2025 um 20:03:43 Uhr:
Ich hatte vor ca. 10 Jahren, ähnlich wie du, mit einer Civic Limousine angefangen. Die war von Baujahr 2001 und hatte 70000km runter.War auch alles fein, aber für den Civic habe ich 1000€ weniger bezahlt.
Wo hast du den damals gekauft in Österreich?
@Timbow7777
Nein in Deutschland. Gibt's da Preis Unterschiede zu Österreich?
Letztendlich ist es ein Brot und Butter Civic, kein Type R oder besonderer VTEC Motor, also warum sollte man 3850€ für ein 33 Jahre altes Auto ausgeben?
Ähnliche Themen
Sieht jetzt auf den ersten Blick nicht so schlecht aus, auf dem einen Bild ist der Schweller durch? muss geschweißt werden? mmh denke muss bestimmt noch mit allen Flüssigkeiten, Zahnriemen, Bremsen und und und nochmal 2000 Euro rein gesteckt werden um den wieder ans Leben zu holen.
Ich sehe ihn 1-2000 Euro zu teuer weil es kein gefragtes Modell ist wie z.B. ein Hatchback.
Ein Bekannter restauriert grad nen original EG6 der wird sicher seine 10-12.000 Euro bringen, aber ist dann komplett durchrepariert.
Zitat:
@Dorniman schrieb am 31. März 2025 um 14:14:46 Uhr:
Nein in Deutschland. Gibt's da Preis Unterschiede zu Österreich?
Ja, in Österreich ist das Preisniveau generell höher als in Deutschland.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 31. März 2025 um 14:38:55 Uhr:
Sieht jetzt auf den ersten Blick nicht so schlecht aus ...
Trotz des Hecktreffers und der ondulierten rechten Seite?
@MadMax ja das ist Kosmetik - bei den Oldtimern sind inzwischen andere Werte wichtig, Unterboden, Rost an den Holmen, Achsteile etc... wie gesagt mir wäre er zu teuer angesetzt es ist ein EG8 kein EG9... und kein gefragtes Model.
Das da kein Neuwagen steht, ist klar - aber ich denke, für den Preis kann man mehr erwarten. Zumal man nicht weiss was darunter los ist. Das Thema Rost hatten wir ja gerade erst. Wenn ich richtig sehe, sind die neuralgischen Radläufe hinten schon überpinselt. Ich hatte damals eine 5mm grossen Rostpickel - nach Abschleifen habe ich da grossflächig was rausschneiden müssen. Okay - ist nur Karosserie. Aber zum Nur-Fahren-Müssen gibt sicher was besseres (evtl. Nicht-Honda) auf dem Markt.