Kann man diese Reifen noch fahren?

Hallo,
ich wollte fragen, ob man diese Reifen noch fahren kann. Die Reifen sind knapp 4 Jahre alt und haben über 7 mm Profil. Das Auto fährt ca. 4-5 tsd. Km im Jahr, 95% in der Stadt.

Vielen Dank für eure Hilfe

01.jpg
20210430_172233.jpg
41 Antworten

Zu den Umwelteinflüssen, wir wohnen in Waldnähe, also nachts und morgens sehr feucht.. Das Auto fährt nur Kurzstrecke.

Reifen gelten 2 Jahre alt noch als neu wenn sie neu verkauft werden.

Also könnten das auch 2015er sein, dann wären die 6 Jahre. Aber auch dafür wäre das sehr ungewöhnlich.

Hab Reifen mit über 15 Jahren, ja ich weiß, drauf die sehen 1000x besser aus als diese.

Zitat:

@Quassimodo schrieb am 4. Mai 2021 um 11:42:15 Uhr:


Civic, 83 ps (sehr lahm), so gut wie nur Stadt (Rheinland) etwas über 4, max 5 tsd. im Jahr. Selten Schnee. Sehr sehr vorsichtige Fahrerin. Müssen die teureren Goodyear, Michelin etc. sein oder reichen auch die viel preiswerteren kuhmo oder firestone?

Ich würde in diesem Fall zumindest einen Reifen wählen, der bei Tests im Nass- und Trockenbremsen halbwegs gut abschnitt. Auf alles andere (Handling, Aquaplaning, Verschleiß, Rollwiderstand, etc.) kommt es in diesem Einsatzgebiet ja kaum an. Aber kurze Bremswege sind auch und/oder speziell in der Stadt nicht verkehrt, da man die Notwendigkeit hierzu ja selbst mit der vorsichtigsten Fahrweise am wenigsten ausschließen kann.

Im normalen Stadtverkehr sind die ganzen "tollen" Tests nichts wert! Kannst ruhig einen günstigeren Reifen nehmen, also irgendeine Zweitmarke der großen Konzerne wie z.B. Barum, Riken, Matador usw. Auch was von den Koreanern geht sicher. Kannst ja je nach Angebot fragen bzw. entscheiden.

Ich würde aber bestehen einen Satz mit 2021 DOT zu bekommen, nicht daß man Dir Neureifen aus 2019 "andreht"!

T.

Ähnliche Themen

Hallo Quassimodo,

die Reifen sind fertig !
Ein Reifenplatzer kann auch im Stadtverkehr böse Folgen haben.
Übrigens, soviel ich weis, gelten drei Jahre alte Reifen noch als NEU.

Gruss
summercap

Was haben die bisher mitgemacht? Dauerndes Bordsteinschubbern? Fahren mit wenig Luft? Dauernd pralle Sonne?
Ich würd tauschen. Alles besser als das!

Zitat:

@Quassimodo schrieb am 4. Mai 2021 um 11:42:15 Uhr:



Müssen die teureren Goodyear, Michelin etc. sein oder reichen auch die viel preiswerteren kuhmo oder firestone?

Vredestein wäre meine Wahl, wenn es wieder GJR sein sollen. Bis 16 Zoll Radgröße gibt es den Quatrac. Dann hast für vergleichsweise moderates Geld einen der Testsieger.

Zitat:

@gromi schrieb am 4. Mai 2021 um 12:30:44 Uhr:


Was haben die bisher mitgemacht? Dauerndes Bordsteinschubbern? Fahren mit wenig Luft? Dauernd pralle Sonne?
Ich würd tauschen. Alles besser als das!

All diese 3 Gründe sind möglich.

Zitat:

@Quassimodo schrieb am 4. Mai 2021 um 12:48:46 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 4. Mai 2021 um 12:30:44 Uhr:


Was haben die bisher mitgemacht? Dauerndes Bordsteinschubbern? Fahren mit wenig Luft? Dauernd pralle Sonne?
Ich würd tauschen. Alles besser als das!

All diese 3 Gründe sind möglich.

Was ist mit dem Foto DOT?

Zitat:

@hjluecke schrieb am 4. Mai 2021 um 13:18:21 Uhr:



Zitat:

@Quassimodo schrieb am 4. Mai 2021 um 12:48:46 Uhr:


All diese 3 Gründe sind möglich.

Was ist mit dem Foto DOT?

Das Auto ist in der Werkstatt wg. Inspektion, Ölwechsel und einigen Kleinigkeiten. Hab gerade mit dem Mechaniker telefoniert. DOT 1216. Also über 5 Jahre alt.

von welcher reifengröße reden eir denn?

Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 4. Mai 2021 um 13:39:26 Uhr:


von welcher reifengröße reden eir denn?

205 55 R16

Zitat:

@Quassimodo schrieb am 4. Mai 2021 um 13:48:47 Uhr:



Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 4. Mai 2021 um 13:39:26 Uhr:


von welcher reifengröße reden eir denn?

205 55 R16

Verrätst Du uns auch, für welches Auto ? Ich nehme an nicht für den Renault unten in Deiner Signatur.

Würd ich keine Sekunde zögern und mit GJR von King Meiler drauftun.
https://www.proreifen.com/index.php?...
Warum runderneuert? Ökologisch, günstig und gut; bei dem Einsatz problemlos.
Fahre selbst den WT81 und bald auch dne Sport1 von King Meiler.
Frag @Mohimahi mal, obs noch das Lifetime-Garantieangebot gibt, vielleicht ganz interessant, wenn der Reifen quasi fast gekillt wird durch die Nutzung. Sie ist die Chefin von King Meiler und hat den oben verlinkten Shop (Herstellershop).

Der durchaus nur 10€ teurere Nexen GJR ist auch sehr brauchbar, den fährt man in der Familie auch im Schneearmen gebiet.
Der aktuelle Hankook GJR H750 ist auch OK, teils aber teurer. Der Vorgänger H740 war mir sympathisch, weil asymmetrisch und daher auch über Kreuz tauschbar.

Nexen ~ 50 € / Stück

Vredestein ~ 60€ / Stück

Goodyear ~ 70€ / Stück

Michelin ~ 80€ / Stück

Deine Antwort
Ähnliche Themen