Kann man diese Astras kaufen?

Opel Astra J

Hallo Comunity,
bin auf Autosuche und Opel hat’s mir durch die eleganten Innenräume angetan.
Habe zwei Astra im Auge die ich in nächster Zeit probeweise fahren möchte.

Der eine ist ein Bj 2010 1,4 Benziner mit 101 PS und 185000 Km für ca. 5000€.
Steht bei einen Gebrauchtwagenhändler
Hat Xenonlicht, Schiebedach, Winterräder, TÜV bis 2021 und Scheckheftgepflegt.
Ich glaub für den Preis ist das ok, was meint ihr? Autoscout nennt das Angebot teuer?!?

Was mich etwas abschreckt ist die Laufleistung, und ob in naher Zukunft ein großer Kundendienst mit Riemenwechsel oder ähnlichen kommen könnte.
Außerdem war ich eher auf einen Diesel aus, für flottes und sparsames Autobahnfahren find ich Diesel besser.
Zur Arbeit hab ich allerdings nur 10 Km, keine Autobahn da soll der Diesel nicht so gut sein aber deshalb macht man ihn doch nicht kaputt, oder??

Das andere Angebot ist ein Diesel Kombi 1,6 Bj 2014 mit 110 Ps und 240000 Km.
TÜV bis 10/19 ? Ja steht da wirklich so.
Steht bei einen Opelhändler. Hier sagt Autoscout gutes Angebot?!?
Etwas uncool ist auch hier die Laufleistung, die Farbe son komisches Dunkelblau, der bald abgelaufene TÜV, kein Xenonlicht. Obendrein läuft hier ganz aktuell der Thread mit den Problemen mit den Abgasreinigungssystem das verstopft von Ablagerungen. Teure Reparatur die man selbst wohl nicht hinbekommt oder?

Die Preisbewertung von Autoscout ist bisschen komisch.
Für den Alltag brauch ich den Diesel nicht zwingend aber auf der AB find ich das schon sinnvoll.

Beste Antwort im Thema

Diesel - typisch 10km und weniger einfach? Vergiß es. Schon bei geringen Frost wird der Motor/das Öl nie wirklich Betriebstemperatur sehen. Das Öl versottet. Der Innenraum wird kaum warm. Einspritzdüsen/Brennräume freuen sich darüber auch wenig, DPF noch viel weniger. Wenn man dann noch ausgiebige Extrarunden drehen muss hat man am Ende defintiv nichts gespart - man legt drauf. Am Ende muss man auf die gesamtkosten schauen und nicht auf die Kosten für eine einmalige Strecke zur Arbeit.

Wenn Du uns mittelfristig nicht mit erneuten Threads wie ...
- "Mein Diesel hörst sich oft an wie ein Trecker und hat plötzlich einen riesen Verbrauch"
- "Ich habe immer wieder eine gelbe Leuchte an"
- "ich war jetzt zum 2. mal in 6 Wochen zur Zwangsgeneration beim FOH".
- "FOH sagt DPF muss getauscht werden"

... beglücken schau Dich nach einem Benziner um.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. September 2019 um 18:27:31 Uhr:


Das steht nochmal auf einem anderen Blatt. Wenn Du am Anfang nicht mehr Kohle hast nimmst Du was Du kriegen kannst. Dannach ist hoffen angesagt.

Muss man halt beim Einkauf ein wenig aufpassen. Wir waren 2008 auch auf der Suche nach einem Kombi für meine Frau und hatten nur 6000€ zur Verfügung.
Was haben wir gekauft? Einen 8 Jahre alten Astra G mit gerade mal 60000km. Hat jetzt 110000, Reparaturen: 1 ABS-Sensor, sonst nix.
Fahrzeug vorher: Ein 85er Passat, gekauft 98 mit 47000 km. KEINE Reparaturen bis 2008.

Für mich ist IMMER der Kilometerstand das entscheidende Verschleißmerkmal, nicht das Alter. Und mit der Taktik bin ich bisher immer gut und kostengünstig gefahren.

Hi,

also ich fahre den 1.4 Turbo mit 103KW/140PS.

Ich kriege den Verbrauch in der Stadt auf unter 8 Liter. Bundesstraße 6 Liter und Autobahn bei 150kmh mit Tempomat ca. 7,5-8,5 Liter. Das finde ich mehr als angemessen für ein so großes und schweres Auto wie den J.
Habe aber auch keinen Bleifuß und wohne im flachen Mecklenburg.

Mir dem Motor hast du ausreichend Leistung. Vielleich mal den ins Auge gefasst?

Danke für die zahlreichen Antworten! Den Benziner werde ich mal Probefahren aber die Kauflust ist mir eigentlich vergangen. Die Laufleistung ist mir auch etwas negativ aufgefallen. Den Focus kaufte ich damals 2008 mit 85000 Km, den hatte ich zehn Jahre und habe die 300000 Km geknakt. Das ist der Grund warum ich mir dachte das die 180000 km oder 240000 km nichts heißen müssen.

Hat aber keiner gesagt, das man mit deinen beiden Astra-Beispielen keine 300000 km schafft!
Aber einen 1,4 Tonner Benziner nimmt man nicht mit 100 PS!

Ähnliche Themen

von 240'km auf 300'km sind es bei deiner Fahrleistung aber auch nur 3 Jahre, und dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen