Kann man die Wegfahrsperre manuell deaktivieren

Mercedes E-Klasse S210

Hallo leute ich habe da eine Frage,

kann mann bei einem w 210 E 220D den Wegfahrsperrencode(wenn mann inihn hat) manuell deaktivieren .

Beste Antwort im Thema

wegfahrsperre deaktivieren ??
Kein problem, das geht!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Man braucht nur einen Geeigneten Laptop und die richtige Software und jedes Auto lässt sich knacken.
Oder man nimmt sich die Schaltpläne vor und baut sich da was zur überbrückung von mehreren Systemen.

Zitat:

@umit1984 schrieb am 11. September 2009 um 20:41:31 Uhr:


wegfahrsperre deaktivieren ??
Kein problem, das geht!!

Hallo das geht wirklich??Dann möchte ich gerne wissen wie man das macht.

Ich habe mir vor 3 Monaten einen W210 300D zugelegt und war bisher super zufrieden.Jetzt allerdings kommt es öfters vor,das die WFS blockiert und das Auto nicht startet.Erst nach mehreren nervigen Versuchen,Türe abschließen,Türe wieder aufschließen und noch ein Startversuch,dann hats bisher geklappt.Habe aber auch schon mal 15 Minuten gewartet und dann gings auch wieder.Mein gutes Stück ist Baujahr 1995 und hatt 330000 km gelaufen.Also wie kann man die WFS deaktivieren?Bitte näher erklären,danke.

Gruß vom dieselseppi

Was genau geht da nicht dreht der Starter nicht?

Zitat:

@dieselseppi schrieb am 25. Juli 2015 um 18:09:30 Uhr:



Zitat:

@umit1984 schrieb am 11. September 2009 um 20:41:31 Uhr:


wegfahrsperre deaktivieren ??
Kein problem, das geht!!
Hallo das geht wirklich??Dann möchte ich gerne wissen wie man das macht.
Ich habe mir vor 3 Monaten einen W210 300D zugelegt und war bisher super zufrieden.Jetzt allerdings kommt es öfters vor,das die WFS blockiert und das Auto nicht startet.Erst nach mehreren nervigen Versuchen,Türe abschließen,Türe wieder aufschließen und noch ein Startversuch,dann hats bisher geklappt.Habe aber auch schon mal 15 Minuten gewartet und dann gings auch wieder.Mein gutes Stück ist Baujahr 1995 und hatt 330000 km gelaufen.Also wie kann man die WFS deaktivieren?Bitte näher erklären,danke.
Gruß vom dieselseppi

Ist der Schalter am Getriebe ganz

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieselseppi schrieb am 25. Juli 2015 um 18:09:30 Uhr:


......
Also wie kann man die WFS deaktivieren?Bitte näher erklären,danke.
Gruß vom dieselseppi

Hallo dieselseppi.

Du wirst doch nicht allen Ernstes annehmen, dass dir hier Jemand erklärt, wie du eine Diebstahlsicherung aushebeln kannst.🙄

All Diejenigen die Böses im Schilde führen, klatschen bestimmt Beifall wenn sie so eine Anleitung öffentlich präsentiert bekommen.😰

Dein Problem liegt sicher woanders und die WFS ist nur die Auswirkung, aber nicht die Ursache.

"db-fuchs" hat dir dazu schon eine Frage gestellt.

Keine Sorge der hat FBS 2 da Hebelt nix!

Mag ja sein db-fuchs, aber ich habe dies grundsätzlich gemeint. Das Umgehen von Diebstahlschutzeinrichtungen sollte man nicht öffentlich beschreiben. Das Schutzsystem würde ja zur Farce werden.
Die Ursache zu finden, warum es zu einer Sperre kommt, ist aber durchaus legitim.

Da hast du recht!

Hallo
Es gibt Möglichkeiten die WFS zu überbrücken. Wobei das vom Steuergerät abhängig ist! Jedoch kann man das nicht selbst machen sondern muss mit aufwendiger Software gemacht werden! Will sagen jemand der sich auskennt zieht die Software vom Steuergerät herunter und schreibt die um ( ähnlich wie beim Chiptuning) Dementsprechend sind auch die Kosten! Mehr mag ich dazu jedoch nicht sagen die "Schlimmfinger" lesen mit!
Lass ihn zu Benz bringen da wird es definitiv günstiger als die Deaktivierung!
Alternativ könntest Du Dir noch ein zweites, identisches Fahrzeug kaufen und die sicherheitsrelevanten Bauteile, incl. Steuergerät tauschen was auch nicht billiger sein wird!
Deswegen rate ich wieder zum Freundlichen!
MfG
Drago

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 25. Juli 2015 um 18:57:35 Uhr:


Was genau geht da nicht dreht der Starter nicht?

Der Anlasser dreht munter durch,aber den Benz startet nicht.Wie schon geschrieben,habe ich das Auto mit der Fernbediehnung zugesperrt,etwas gewartet und noch ein Versuch,dann startete er.Manchmal muß ich die Prozedur 3 mal wiederholen,bis er endlich anspringt,aber der Anlasser dreht immer.

Zitat:

@Dragonar schrieb am 26. Juli 2015 um 15:04:03 Uhr:


Hallo
Es gibt Möglichkeiten die WFS zu überbrücken. Wobei das vom Steuergerät abhängig ist! Jedoch kann man das nicht selbst machen sondern muss mit aufwendiger Software gemacht werden! Will sagen jemand der sich auskennt zieht die Software vom Steuergerät herunter und schreibt die um ( ähnlich wie beim Chiptuning) Dementsprechend sind auch die Kosten! Mehr mag ich dazu jedoch nicht sagen die "Schlimmfinger" lesen mit!
Lass ihn zu Benz bringen da wird es definitiv günstiger als die Deaktivierung!
Alternativ könntest Du Dir noch ein zweites, identisches Fahrzeug kaufen und die sicherheitsrelevanten Bauteile, incl. Steuergerät tauschen was auch nicht billiger sein wird!
Deswegen rate ich wieder zum Freundlichen!
MfG
Drago

Ok alles klar,aber ein 20 jähriges Auto?Macht sich da einer die Mühe und klaut das noch? Heute werden bestimmt andere

Systeme bzw.andere Software verwendet für die WFS.

Habe da ein Angebot gelesen bei EBAY von einer Firma die sowas für andere Fahrzeugtypen anbietet.Weis da jemand ob diese Firma vertrauenwürdig ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen