Kann man den TT-R empfehlen?
Hallo Zusammen,
ich fahre derzeit einen Audi A4 B7 und bin mit dem Wagen sehr zufrieden. In den 3 Jahren die ich den Wagen fahre, waren nur Kleinigkeiten defekt (Thermostat, Kofferraumlicht, Zündkerze). Der Wagen hat nun 50.000 km und ich überlege, ob ich ins Cabrio Lager wechseln soll.
Kann man den TT-R empfehlen (1,8 TFSI, Jahreswagen). Ich frage deshalb, weil ich von den neuen Audis immer von Qualitätsproblemen höre / lese und ich mich ungern über mein neues Auto ärgern möchte.
Würdet Ihr umsteigen?
Gruß John
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Lies mal den Thread !http://www.motor-talk.de/.../verdeck-kaputt-t1865955.html?...
Hast du aufeinmal was gegen den TT?
Irgendwie hört man aufeinmal nur negatives.
Da hat dein Wagen einmal eine Macke und dann schon so gefrustet?
Sorry auch wenn OT aber musste ich jetzt mal einfach mal nachfragen.
17 Antworten
Lies mal den Thread !
http://www.motor-talk.de/.../verdeck-kaputt-t1865955.html?...
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Lies mal den Thread !http://www.motor-talk.de/.../verdeck-kaputt-t1865955.html?...
Hast du aufeinmal was gegen den TT?
Irgendwie hört man aufeinmal nur negatives.
Da hat dein Wagen einmal eine Macke und dann schon so gefrustet?
Sorry auch wenn OT aber musste ich jetzt mal einfach mal nachfragen.
@comsat: Den Beitrag hatte ich gelesen (ich lese hier schon etwas länger mit), und da wurde es mir ganz anderst.....! Aber wenn TT, dann als Roadster :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SergesD
Hast du aufeinmal was gegen den TT?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Lies mal den Thread !http://www.motor-talk.de/.../verdeck-kaputt-t1865955.html?...
Irgendwie hört man aufeinmal nur negatives.
Da hat dein Wagen einmal eine Macke und dann schon so gefrustet?Sorry auch wenn OT aber musste ich jetzt mal einfach mal nachfragen.
Ich hab die Thrieads doch nicht erfunden und dass der TT MACKEN hat, weiss doch hier wohl jeder.
Somit weise ich auf die BESTEHENDEN Threads hin 😉
PS: Ich mag meinen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
@comsat: Den Beitrag hatte ich gelesen (ich lese hier schon etwas länger mit), und da wurde es mir ganz anderst.....! Aber wenn TT, dann als Roadster :-)
Ich sag mal so, ich würde mir sicher noch einen kaufen.
ABER DANN NUR MIT EINER GARANTIEVERLÄNGERUNG !!! 😉
Ich glaube, hier wird mir doch jeder zustimmen 😁
ja sicher hat der Ecken und Kanten das gehört ja dazu nur ist mir in der letzten Zeit aufgefallen das du kein gutes Wort mehr darüber verlohren hast.
@ John Connor
Gute Entscheidung ich bin mit meinen 100%ig zufrieden auch wenn ich den Coupe hab ich bin nicht so der Cabriofreund und beruhe den wechsel kein bisschen (vom B5) und würd es immer wieder machen.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich sag mal so, ich würde mir sicher noch einen kaufen.Zitat:
Original geschrieben von John Connor
@comsat: Den Beitrag hatte ich gelesen (ich lese hier schon etwas länger mit), und da wurde es mir ganz anderst.....! Aber wenn TT, dann als Roadster :-)ABER DANN NUR MIT EINER GARANTIEVERLÄNGERUNG !!! 😉
Ich glaube, hier wird mir doch jeder zustimmen 😁
Ich würde mir auch nochmal einen Kaufen.....aber nur einen TT-R RS 😁
Für mich ist es auch der Traumwagen 3,2 TT R ich war nur zur Inspektion beim 🙂 sonst hatte ich nicht ein einziges Problemchen immer TOP Zufrieden bin aber auch kein Vielfahrer und behandele den Wagen wie es sein soll wenn das Öl warm ist bekommt er auch schonmal die Sporen macht einfach nur Spass der Wagen.
Aber wie es in so einem Forum ist hier wird naturgemäss überwiegend schlechtes oder negatives berichtet was aber auch normal ist (es lästert ja keiner über andere wenn sie nicht anwesend sind)das würde ja keinen Spass machen.
Also nicht hier alles so ernst nehmen was hier geschrieben wird -es hätte dann vermutlich keiner hier im Forum einen TT.
Gruss Uwe 😁😁😁😁
mein ist Bj 11
sag wir mal so, ich hab MEIN Auto gefunden - trotz TDI, was aber an der Art des Wagens nix ändert.
Positiv überrascht hat mich die Heizung und die Art wie es in der Karre zieht wenn das Verdeck auf ist.
Es gab bis jetzt nur 3 Tage in den 3,5 Wochen 🙂 in denen ich geschlossen gefahren bin.
Jetzt könnte man denken, die Karre ist neu, deswegen fährt der immer offen rum, aber das ist aus meiner Sicht wirklich richtig gut möglich.
Nun frage ich mich, warum ich das einzige Cabrio bin, was offen bei +5° rumfährt.
Sicherlich weil ich nen Knall habe, aber auch, weil es geht.
Ach ja, einen Grund für den TTR gibt es noch - ich bin 2m groß und habe dort mehr Kopffreiheit als beim QP.
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
mein ist Bj 11sag wir mal so, ich hab MEIN Auto gefunden - trotz TDI, was aber an der Art des Wagens nix ändert.
Positiv überrascht hat mich die Heizung und die Art wie es in der Karre zieht wenn das Verdeck auf ist.
Es gab bis jetzt nur 3 Tage in den 3,5 Wochen 🙂 in denen ich geschlossen gefahren bin.
Jetzt könnte man denken, die Karre ist neu, deswegen fährt der immer offen rum, aber das ist aus meiner Sicht wirklich richtig gut möglich.Nun frage ich mich, warum ich das einzige Cabrio bin, was offen bei +5° rumfährt.
Sicherlich weil ich nen Knall habe, aber auch, weil es geht.Ach ja, einen Grund für den TTR gibt es noch - ich bin 2m groß und habe dort mehr Kopffreiheit als beim QP.
ääh ich bin letzten Sonntag bei -1°C und Sonnenschein offen gefahren 😁 DU bist nicht allein 😁