ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Kann man den SUV noch Fahren oder Umrüsten ?

Kann man den SUV noch Fahren oder Umrüsten ?

BMW X5 E53
Themenstarteram 2. Dezember 2017 um 15:03

Hallo mir ist in der gegend dieser X5 hier aufgefallen habe ihn im Internet gefunden leider hat er euro 3.

Kriegt man ihn irgendwie auf euro 4 und was kostet dies oder kann man ihn so einfach fahren ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Der TE muss selbst wissen wo er unterwegs ist und was dazu benötigt wird.

Ich habe mir selbst vor einem Jahr einen Euro 3 Diesel gekauft und das reicht mir für meine Zwecke.

Euro 5 ohne Harnstoffeinspritzung sind ebenfalls arm dran bei Dieselfahrverboten, die Umrüstung ist finanziell kaum sinnvoll bis unmöglich.

Übrigens, ich schaue mir seit einiger Zeit x5 und x3 an und der oben gepostete x5 3.0d steht schon seit langem im Netz. Mit Euro3 und gelber Plakette ist der Käuferkreis recht klein.

Nur neben bei, die manuelle Klima ist schon recht selten.;)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Mann, mann. Kann man nicht die simple Frage einfach beantworten? Er will wissen, ob man dieses Auto von gelber auf grüne Plakette umrüsten kann. Antwort: ja.

Man kauft einen Nachrüst-Partikelfilter und baut ihn ein. Es gibt 2 Anbieter. Beim einen kostet der Filter um die 800 EUR, beim anderen ca. 1.300 EUR. Einbaukosten ca. 150 EUR und 2 Stunden Arbeit.

Mit der Einbaubestätigung geht man zum Straßenverkehrsamt, bekommt neue Papiere und die grüne Plakette.

Fertig.

Da wäre ich vorsichtig mit der Aussage ;) Mann müsste erst die Fahrgestellnummer wissen und bei DPF- Hersteller nachfragen, ich meine es gehört zuhaben das es nicht mehr geht.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 3. Dezember 2017 um 00:32:42 Uhr:

Abgesehen von sparsamen Diesel, die bereits mit Euro3 die grüne Plakette bekommen, ...

Der Kraftstoffverbrauch hat absolut keinen Einfluss auf die Schadstoffgruppe eines Fahrzeugs.

Zitat:

@206driver schrieb am 5. Dezember 2017 um 06:00:12 Uhr:

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 3. Dezember 2017 um 00:32:42 Uhr:

Abgesehen von sparsamen Diesel, die bereits mit Euro3 die grüne Plakette bekommen, ...

Der Kraftstoffverbrauch hat absolut keinen Einfluss auf die Schadstoffgruppe eines Fahrzeugs.

Was hat das jetzt mit der Ausgangsfrage zu tun?

Und zum Anderen: warum soll ich mit der Aussage vorsichtig sein? Mein E53 3.0d hatte gelbe Plakette, ich habe einen Nachrüst-Partikelfilter gekauft und einbauen lassen, und jetzt habe ich eine grüne Plakette.

Ein Blick in Ebay verrät auch, dass es die Filter noch gibt.

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 5. Dezember 2017 um 16:54:55 Uhr:

Zitat:

@206driver schrieb am 5. Dezember 2017 um 06:00:12 Uhr:

 

Der Kraftstoffverbrauch hat absolut keinen Einfluss auf die Schadstoffgruppe eines Fahrzeugs.

Was hat das jetzt mit der Ausgangsfrage zu tun?

Keine Ahnung, aber darf man falsche Aussagen nicht korrigieren, nur weil sie nicht die ursprüngliche Frage waren?

Was soll daran falsch gewesen sein?

Die Diesel Fahrzeuge mit Euro3 ohne DPF mit grüner Plakette sind nun mal sehr sparsam, nicht anderes habe ich damit auch zum Ausdruck gebracht.

Der Kraftstoffverbrauch hat absolut keinen Einfluss auf die Schadstoffgruppe.

Wenn ein Euro 3 Diesel zu Recht die grüne Plakette hat, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder wurde ein Partikelfilter nachgerüstet (oder ist ab Werk verbaut) oder die Norm hat den Zusatz "D4".

am 22. Februar 2018 um 7:11

Ich verkaufe meinen :-)

 

Einfach zugreifen;-)

Daten ? Kostet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Kann man den SUV noch Fahren oder Umrüsten ?