Kann man den sportlichen Sound eindämmen?

Audi A6 C6/4F

Ich hatte 14 Jahre lang einen 2.8E Benziner 6 Zylinder welcher sehr ruhig seinen Dienst verrichtete. Seit fast einem Jahr bin ich stolzer Eigentümer eines 4F 2.4 er mit Handschaltung. Jedoch stört mich beim Beschleunigen der m. E. zu starke sportliche Sound. Kann man und wenn ja durch welche Maßnahmen diesen Klang verringern?

Danke für Euere Antworten.

Gruß Wilfried

Beste Antwort im Thema

Wer sportlichen Sound braucht, darf sich auf keinen Fall eine Diesel kaufen, Aussage von Tim Schrick von Motor auf DMAX.
Und recht hat er, ein Diesel ist zwar stark, aber sportlich wird er sich nie anhören. Sorry an alle Diesel-Fans!
Ich habe auch den 2,4 er mit MT, im S-Modus macht der Sound einfach nur Spaß.

Sorry an alle Diesel-Fans, macht mich nicht gleich fertig.

69 weitere Antworten
69 Antworten

@heman69
Sportlichkeit und Schnelligkeit sind für mich zwei grundverschiedene Dinge. Klar ist ein 177PS-Auto schnell. Ein ICE ist auch schnell, aber als sportlich würde ich ihn ganz und gar nicht bezeichnen. Und die Leuter von der Bahn wissen das und lassen die Entwickler dafür sorgen, dass möglichst wenig Lärm ans Ohr des Passagiers dringt.

Zu meinem Dickschiff: Auch das würde ich nicht unbedingt als sportlich bezeichnenn, dazu ist das Teil generell und besonders vorne viel zu schwer. Klar kann man's damit auch auf Landstraßen brennen lassen und der Sound dabei macht auch meistens Spaß. Aber wenn ich sportlich unterwegs sein will, schau ich mich nach ner Elise, einem Cayman oder nem Z4 / Z4 Coupe um.

Momentan denke ich übrigens stärker über nen M5 nach, und zwar wegen der Sportlichkeit. Das ist bisher die einzige große Serienlimousine, der ich das Attribut wirklich zugestehen würde.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Diesel hört sich sowieso nie sportlich an (= Traktor)

Wo ist jetzt der Zusammenhang?

Zitat:

Original geschrieben von Selti


@heman69

Zu meinem Dickschiff: Auch das würde ich nicht unbedingt als sportlich bezeichnenn, dazu ist das Teil generell und besonders vorne viel zu schwer. Klar kann man's damit auch auf Landstraßen brennen lassen und der Sound dabei macht auch meistens Spaß. Aber wenn ich sportlich unterwegs sein will, schau ich mich nach ner Elise, einem Cayman oder nem Z4 / Z4 Coupe um.

Momentan denke ich übrigens stärker über nen M5 nach, und zwar wegen der Sportlichkeit. Das ist bisher die einzige große Serienlimousine, der ich das Attribut wirklich zugestehen würde.

Grüßle
Selti

Stimmt schon.... A6 und Sportlichkeit, gerade die kleinen Motoren, ist wohl weder Fisch noch Fleisch... ein Kompromiß halt.

Wenn die Leidenschaft richtig brennen soll, dann muß man halt etwas tiefer in die Tasche greifen!

Aber im Alltagsbetrieb zufrieden kann man trotzdem sein.

All die WerbeEuros die Audi und Shell grade für den Erfolg beim 24 Stunden Rennen und TDI rausgeworfen haben, und dann wird hier, im Herz der Audi Fans 😁 geschrieben, Diesel ist nicht sportlich....

Ich finde Rennen, wo jeder einen Mini der genau gleich ist, in die Hand gedrückt bekommt, die finde ich sportlich.

Ich finde einen leichten Renner mit 1.8 Motor, der die Nordschleife super schnell abfährt, den finde ich sportlich.

Einen 4F, auch nicht ,mit schwerem 4.2 Motor vorne drin, den finde ich nicht unbedingt sportlich. Da kommt eher das Wort gediegen in den Sinn 😉.

Trotzdem ist das Thema das jemand den Auspuff eines 2.4 zu sportlich findet. Da aber eigentlich jeder danach strebt, genau das an Klang aus dem Auspuff zu bekommen, ja selbst eine Industrie dafür besteht, ist es schwer den Weg umgekehrt zu gehen.

Ähnliche Themen

Ich fahre auch einen 2.4 Avant ( 09/05) und hatte neulich eine A6 Limo 2.4 (ca. Mitte /04), als Leihwagen. Die Laufleistung beider Fahrzeuge war fast identisch.
Den Unterschied im Sound empfand ich jedoch als ziemlich extrem.

Während "meiner" sich eigentlich nur in höheren Drehzahlbereichen bemerkbar macht, fing die Limo bereits bei leichter Betätigung des Gaspedals an "Sound zu machen".
Das störte mich schon ziemlich, - zumal ich immer das Gefühl hatte, dass der ganze Wagen dröhnt.
Der Auspuff war aber in Ordnung.
Ich nahm an, dass die Limo einen anderen Auspuff hat als mein Avant.
Der freundliche sagte, dass das durchaus sein könnte...

Also - wenn du so einen "Dröhner" hast, weiß ich wie nervig das klingt...

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Diesel hört sich sowieso nie sportlich an (= Traktor)

Du bist wohl noch nie 3.0 tdi gefahren? Nix Traktor.

Der alte 2.6L läuft immer schön leise.

Der aktuelle 2.4L läuft ohne Last noch leiser, unter Last jedoch deutlich markanter. Der Unterschied zwischen leise und laut ist viel größer.

Mir ist das Gleichmäßige vom 2.6L lieber.
Würde prima zum A6 passen (bei mehr Leistung als 150 PS).

Also leise, im Vergleich zu Benzinern, sind auch die neuen TDI von Audi nicht, sicherlich nicht im Leerlauf 😉.

Warten wir doch mal ab, das sich der Themenersteller nochmals meldet. Ein Vergleich mit anderen 2.4 wäre in der Tat eine Aktion. Vielleicht ist ja irgendwo ein kleines Loch in der Auspuffanlage. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiss das schon.

Zitat:

Original geschrieben von sv_234


Du bist wohl noch nie 3.0 tdi gefahren? Nix Traktor.

LKW 😉

Zum Thema: ab 4500rpm etwa hört sich hier meiner auch, naja sagen wir mal, sportlicher an. Aber darunter find ich das Motorengeräusch eigentlich ganz normal. Nix sportlich oder so. So wie man es sich eben für einen 6-Zylinder erwartet - eher zurückhaltend.

Limo bin ich aber noch nie gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von sv_234


Du bist wohl noch nie 3.0 tdi gefahren? Nix Traktor.

Na ja, war vielleicht etwas provokant 😁. Die CR's sind schon ok (wenn auch immer noch nicht mit Benzinern zu vergleichen).

Ich habe immer mehr so meinen Nachbarn "in den Ohren", wenn der mit seinem alten 2.5 TDI A6 morgens die Straße runter stampft...

Hallo Duck, ich melde mich hiermit nocheinmal:
Also, mein Fahrzeug hat nunmehr 12.500 km runter und es liegt nach Überprüfung in der Werkstatt k e i n Mangel an oder in der Auspuffanlage vor. Ursprünglich fand ich das Geräusch nicht lästig, aber als wir vor kurzem vollbeladen unterwegs waren, hat sich meine Frau, welche ausnahmsweise mal hinten mitfuhr, über das lästige Dröhnen beklagt. (normalerweise kann sie schon einiges ertragen (auch mich)).
Sie war eben auch den alten 2.8 E 6 Zyl. gewohnt, der ruhig und gelassen seine Bahnen zog. Insofern bin ich über die übertriebene Sportlichkeit nicht gerade begeistert, zumal es ja auch anders ging.
Wenn es da technisch keine Abhilfe gibt, muß ich mich evtl. nach einem anderen Wagen umsehen, obwohl mir das Auto ansonsten sehr gut gefällt.

Gruß Wilfried

________________________________________________________
AUDI 2.4 Limo 6 Gang austerngraumet. Xenon, Klima plus, Parkh.hi, Navi mit DVD, Diebstahlw., GRA, Multifunkt. Lenkr, Rückenl. teilb. Licht und Gepäckr. Paket u.a.m.

bigdealer, den 2.8 hab ich auch ein paar Jahre gefahren. Kann man nicht mit dem 2.4 vergleichen. Der 2.8 war ein Säufer aber ich hab ihn gemocht 😉.

Da ich mir das garnicht vorstellen kann, das es so nervig klingt, mache ich weiterhin den Vorschlag, das du mal einen anderen 2.4 zum Vergleich fährst. Ist es nämlich dein Wagen der "anders" ist, dann hast du auch gute Karten das es auf Garantie behoben wird.

Hallo Dirk,
auch vielen Dank für deinen Beitrag. Mein Wagen ist EZ 01/05 als wahrscheinlich Ende 2004 gebaut. Es könnte demnach duraus sein, dass die Autobauer in ihrem ersten Wahn etwas zu viel Akustik reingelegt haben. Bei der Probefahrt ist es mir nicht so aufgefallen, da der Geräuschpegel in Fond deutlich höher ist und ich eben alleine unterwegs war. Bei Volllast ist das Dröhnen schon eine Zumutung.

Gruß Wilfried

Hallo Duck,
ja es stimmt, der 2.8er war ein Säufer, aber ein anonymer Alkoholiker, der in der Öffentlichkeit nicht laut wurde. Ich habe ihn dennoch 14 Jahre gefahren. Aber zum Thema: Ich werde mir in meinem Urlaub mal die Mühe machen und andere 2.4 er Limos fahren. Vielleicht liegt in der Tat ein Werksfehler vor. Vielleicht haben die Kameraden, wie ich bereits Dirk schrieb, am Anfang etwas zuviel Pfeffer reingelegt.

Gruß Wilfried

Hallo, noch eine Frage an die Experten hier im Team:
Kann man generell durch Eingriff in die Ausfuffanlage (nicht zu verwechseln mit Einlauf) eine Änderung des Geräuschpegels herbeiführen?

Gruß Wilfried

Deine Antwort
Ähnliche Themen