1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kann man den 3.0 Tdi mit dpf auch mit Heizöl fahren?

Kann man den 3.0 Tdi mit dpf auch mit Heizöl fahren?

Audi A6 C6/4F

ist das schädlich für den dpf?
wie steht es mit der motorleistung?

Ähnliche Themen
41 Antworten

So nun mal ganz egal ob der moralisierenden Steuerhinterziehung, wenn in ein paar Wochen der der Liter Diesel weit über 2 Euro kostet (wenn man welchen bekommt) wird Heizöl, 3.0 VW-TDI (CASA), plus Additive von Liqui Moly, machbar oder nicht? Was sagen die Techniker?

Nein. Cetanzahl je nach Raffenerie unter 40 bis max. 45. Moderne Diesel vertragen ab 52 aufwärts. Heizöl enthält einen roten Farbstoff, welcher sich noch nach Jahren nachweisen lässt um den Steuerhinterziehern auf die Schliche zu kommen. Und man riecht es.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 22. Februar 2022 um 06:27:11 Uhr:


Nein. Cetanzahl je nach Raffenerie unter 40 bis max. 45. Moderne Diesel vertragen ab 52 aufwärts. Heizöl enthält einen roten Farbstoff, welcher sich noch nach Jahren nachweisen lässt um den Steuerhinterziehern auf die Schliche zu kommen. Und man riecht es.

Man riecht nichts, stinkt wie Diesel und man kann es nur wenige Monate nachweisen im Tank !

Mein Tank vom Notstromer ist immer noch schön rot. Und das nach Jahren. Riechen tun die Abgase anders wie Diesel. Soll das beim Auto nicht so sein?

3 Beiträge und nur ein halber sinnvoll. Ich habe doch geschrieben abseits der Steuerproblematik.
Aber das mit der Cetanzahl leuchtet ein.

Dann wende dich doch an ein Forum wo komplett sinnvolle Antworten geliefert werden.

Zitat:

@lobito schrieb am 22. Februar 2022 um 01:21:16 Uhr:


So nun mal ganz egal ob der moralisierenden Steuerhinterziehung, wenn in ein paar Wochen der der Liter Diesel weit über 2 Euro kostet (wenn man welchen bekommt) wird Heizöl, 3.0 VW-TDI (CASA), plus Additive von Liqui Moly, machbar oder nicht?

Nein, denn die Steuerhinterziehung ist hier nach wie vor gegeben, weswegen sie auch nicht ignoriert werden kann.

Was weisst Du denn wo ich wohne? Ganz sicher nicht in Deutschland. Und ich habe einfach nach der technischen Machbarkeit gefragt und nichts anderes. Über die Steuerhinterziehung wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert. Bin ja nicht blind.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 22. Februar 2022 um 09:24:11 Uhr:


Dann wende dich doch an ein Forum wo komplett sinnvolle Antworten geliefert werden.

Na Du hattes ja wenigstens eine einleuchtende Erklärung. Bei mir ist übrigens das Heizöl nicht rot, hat eine andere Farbe.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 22. Februar 2022 um 06:27:11 Uhr:


Nein. Cetanzahl je nach Raffenerie unter 40 bis max. 45. Moderne Diesel vertragen ab 52 aufwärts. Heizöl enthält einen roten Farbstoff, welcher sich noch nach Jahren nachweisen lässt um den Steuerhinterziehern auf die Schliche zu kommen. Und man riecht es.

Diesel wie Heizöl sind gleich,nur der Unterschied das im Heizöl rote Farbe ist und Diesel versteuert wird!!

Zitat:

@lobito schrieb am 22. Februar 2022 um 18:20:18 Uhr:


Was weisst Du denn wo ich wohne? Ganz sicher nicht in Deutschland.

Wo du wohnst, ist dabei vollkommen unerheblich, da Kraftstoffe in

jedem

Land besteuert werden. Auch in der Slowakei.

Was für dich eher von Belang ist, sind die NUB von Motor-Talk, die du wie jeder andere User mit deiner Anmeldung als verbindlich anerkannt hast. Dort wird im Detail beschrieben, welche Diskussionsinhalte hier

nicht

zulässig sind.

Und damit ist die Diskussion beendet.

Ähnliche Themen