kann man damit noch fahren?
Moin Leute,
Unser E200 Benziner 2014
Spuckt diese Fehlern aus dem Diagnose gerät:
Kurbelgehauseentliftungs-
Magnetventil
Motorölpumpe Bypass-Magnetventil
Haben erst am 5.3 einen Termin beim Freudlichen bekommen, die suchen dann die genau Ursache…
Kann man mit dem Wagen noch fahren?
Gruß
22 Antworten
Wenn du unsicher bist, tu nichts, was dir hinterher leid tut.
Auch wenn der Motor unauffällig laufen sollte, wäre ich persönlich nicht bereit, mein Fahrzeug unter diesen Umständen auf Haltbarkeit zu testen.
Schönes Wochenende!
Zitat:
@JoergTipp schrieb am 24. Februar 2024 um 12:32:08 Uhr:
Würde ich auch nicht, aber bei MB werden sie das doch auch gesagt haben.
Ne die haben nichts davon gesagt, dass man nicht weiter fahren soll hmm
Der Wagen fährt als wäre nichts,
Uns ist das garnicht aufgefallen, da die MKL leuchtet seit fast 4 Jahren wegen dem NOX-Sensor.
Wir haben bei ATU Öl wechseln lassen, da haben die uns dann mitgeteilt das Kurbelgehauseentliftungs-
Magnetventil und
Motorölpumpe Bypass-Magnetventil elektrische Fehler haben, die wissen es aber auch nicht genau und haben uns zu Mercedes geschickt…
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxbrucks212 schrieb am 24. Feb. 2024 um 12:40:59 Uhr:
MKL leuchtet seit fast 4 Jahren wegen dem NOX-Sensor.
Wir haben bei ATU Öl wechseln lassen, da haben die uns dann mitgeteilt das Kurbelgehauseentliftungs-
Magnetventil und
Motorölpumpe Bypass-Magnetventil elektrische Fehler haben, die wissen es aber auch nicht genau und haben uns zu Mercedes geschickt…
Moin moin,
sorry aber....wenn ich so etwas lese wird mir etwas komisch in der Magengegend. Wie kann man 4 Jahre mit einem wissentlichen Fehler, bzw.wissentlichen Defekt umherfahren? Wenn der Sensor nicht richtig arbeitet, kann das Motorsteuergerät auch nicht richtig arbeiten in Bezug auf Gemisch, Verbrennung etc. ....unglaublich.
Zitat:
@the Trooper XXX schrieb am 24. Februar 2024 um 17:02:47 Uhr:
Zitat:
@maxbrucks212 schrieb am 24. Feb. 2024 um 12:40:59 Uhr:
MKL leuchtet seit fast 4 Jahren wegen dem NOX-Sensor.
Wir haben bei ATU Öl wechseln lassen, da haben die uns dann mitgeteilt das Kurbelgehauseentliftungs-
Magnetventil und
Motorölpumpe Bypass-Magnetventil elektrische Fehler haben, die wissen es aber auch nicht genau und haben uns zu Mercedes geschickt…
Moin moin,sorry aber....wenn ich so etwas lese wird mir etwas komisch in der Magengegend. Wie kann man 4 Jahre mit einem wissentlichen Fehler, bzw.wissentlichen Defekt umherfahren? Wenn der Sensor nicht richtig arbeitet, kann das Motorsteuergerät auch nicht richtig arbeiten in Bezug auf Gemisch, Verbrennung etc. ....unglaublich.
Vor allem, wie schon geschrieben wurde, MKL und Abgas relevante Fehlerursache und dann AU??
Kann ich mir jetzt echt nicht vorstellen, das man damit die AU und somit die HU bestehen kann?
MfG Günter
Mir war auch neu, dass bei einem Ölwechsel bei ATU der Fehlerspeicher ausgelesen wird.
Wer weiß, seit wievielen Jahren die Fehler da schon abgelegt sind, da kann bis Anfang März nun auch noch gefahren werden 🙂
Zitat:
@maxbrucks212 schrieb am 24. Februar 2024 um 12:40:59 Uhr:
...
Uns ist das garnicht aufgefallen, da die MKL leuchtet seit fast 4 Jahren wegen dem NOX-Sensor.
...
MKL zeigt abgasrelevante Fehler an. Mit brennender MKL gibt's keine HU, das klingt alles ein bisschen merkwürdig.
Mit OBD und Smartphone vorm TÜV Fehler löschen und hoffen das er nicht sofort wiederkommt 😁
Hab ich mit dem Kleinwagen jahrelang gemacht, am ende war es nur ein verölter Lufi 🙄
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 24. Februar 2024 um 18:16:57 Uhr:
Mir war auch neu, dass bei einem Ölwechsel bei ATU der Fehlerspeicher ausgelesen wird.Wer weiß, seit wievielen Jahren die Fehler da schon abgelegt sind, da kann bis Anfang März nun auch noch gefahren werden 🙂
Hallöchen,
Waren beim freundlichen, mit dem Motor ist alles in Ordnung😉
Die bei ATU hatten wohl Langeweile oder so…
Zitat:
@maxbrucks212 schrieb am 05. März 2024 um 18:7:30 Uhr:
Die bei ATU hatten wohl Langeweile oder so…
Sagen wir mal so...
Ich habe schon mehrfach gehört, das ATU gern mal Defekte erkennt, die zu Folgeaufträgen führen, ohne dass die tatsächlich [Platz für die eigene Phantasie]...
U. a. hat mir das einer erzählt, der mal bei der Firma gearbeitet hat.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 5. März 2024 um 19:20:23 Uhr:
Sagen wir mal so...Zitat:
@maxbrucks212 schrieb am 05. März 2024 um 18:7:30 Uhr:
Die bei ATU hatten wohl Langeweile oder so…
Ich habe schon mehrfach gehört, das ATU gern mal Defekte erkennt, die zu Folgeaufträgen führen, ohne dass die tatsächlich [Platz für die eigene Phantasie]...
U. a. hat mir das einer erzählt, der mal bei der Firma gearbeitet hat.
—
Also ich würde meinen Dicken (obwohl der dieses Jahr seinen 15. Geburtstag feiert) jetzt auch nicht unbedingt in die Hände einer ATU Werkstatt geben.
Dann besser in eine gute (!) Freie.
Bei besagter Firma kann man eventuell noch einen alten Polo oder Fiesta zum Ölwechsel oder Reifen tauschen bringen - mehr aber auch nicht…🙄
Muss aber natürlich jeder selbst wissen.
Zitat:
@migoela schrieb am 5. März 2024 um 20:25:18 Uhr:
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 5. März 2024 um 19:20:23 Uhr:
Sagen wir mal so...
Ich habe schon mehrfach gehört, das ATU gern mal Defekte erkennt, die zu Folgeaufträgen führen, ohne dass die tatsächlich [Platz für die eigene Phantasie]...
U. a. hat mir das einer erzählt, der mal bei der Firma gearbeitet hat.—
Also ich würde meinen Dicken jetzt auch nicht unbedingt in die Hände einer ATU Werkstatt geben.
Dann besser in eine gute (!) Freie.Bei besagter Firma kann man eventuell noch einen alten Polo oder Fiesta zum Ölwechsel oder Reifen tauschen bringen - mehr aber auch nicht…🙄
Muss aber natürlich jeder selbst wissen.
Waren da nur für einen Öl Wechsel 😉