kann man damit noch fahren?

Mercedes E-Klasse S212

Moin Leute,

Unser E200 Benziner 2014
Spuckt diese Fehlern aus dem Diagnose gerät:

Kurbelgehauseentliftungs-
Magnetventil
Motorölpumpe Bypass-Magnetventil

Haben erst am 5.3 einen Termin beim Freudlichen bekommen, die suchen dann die genau Ursache…
Kann man mit dem Wagen noch fahren?

Gruß

22 Antworten

Das meine ich doch.

Du beauftragst einen Ölwechsel und nicht mehr. ATU findet aber "zufällig" weitere, vorher nicht bekannte Defekte.

Ein Schelm der böses dabei denkt.

Moin moin,

sorry...aber zu dem Laden fällt mir nur eins ein....

"Kannst nicht schrauben und nicht lenken,
hast auch sonst viel Pech beim denken,
kriegst nicht einmal deine Schuhe zu,
dann bist du ein Mann für ATU !

In dem Sinne....lieber nichts zu Weihnachten als dort auch nur 1x hinzufahren. Nicht mal mit nem 20 jahre alten Corsa. Danke.

Klimaservice machen die bei ATU (zumindest hier in der Nähe) bisher ohne die kleinsten Beanstandungen. Sauber, Pünktlich. Und der Preis inkl. Kühlmittel ist beim 1234yf unschlagbar günstig.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 6. März 2024 um 19:22:49 Uhr:


Klimaservice machen die bei ATU (zumindest hier in der Nähe) bisher ohne die kleinsten Beanstandungen. Sauber, Pünktlich. Und der Preis inkl. Kühlmittel ist beim 1234yf unschlagbar günstig.


Naja - ist ja jetzt nicht gesagt dass die gar nix können…😮
Da gibt es mit Sicherheit auch Niederlassungen die einen Plan haben und auch Fachpersonal beschäftigen…😉

Ist wahrscheinlich (wie in MB Niederlassungen oder in freien Werkstätten oder auch Boschdienste) ein reines Glücksspiel.🙄

Ähnliche Themen

Die Schrauber da sind auch nicht besser oder schlechter als woanders.
Einfache Dinge wie Reifen, Bremsen, Öl kann man da bei älteren einfachen Autos schon machen lassen. Hab ich vor vielen Jahren auch.
Problem sind nur die Verkäufer, die einem Unmengen von Dingen aufschwatzen wollen und sicher dran beteiligt sind. Sollte mal für nen Micra 800 Euro für HU Bestehen investieren. Habe exakt 0 Euro investiert und ohne Beanstandung durch gekommen (natürlich nicht bei ATU).

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. März 2024 um 10:28:13 Uhr:


Die Schrauber da sind auch nicht besser oder schlechter als woanders.
Einfache Dinge wie Reifen, Bremsen, Öl kann man da bei älteren einfachen Autos schon machen lassen. Hab ich vor vielen Jahren auch.
Problem sind nur die Verkäufer, die einem Unmengen von Dingen aufschwatzen wollen und sicher dran beteiligt sind. Sollte mal für nen Micra 800 Euro für HU Bestehen investieren. Habe exakt 0 Euro investiert und ohne Beanstandung durch gekommen (natürlich nicht bei ATU).

😁😁😁

""Einfache Dinge wie Reifen, Bremsen, Öl kann man da bei älteren einfachen Autos schon machen lassen. ""
habe ich bisher auch immer geglaubt..... Ganz offensichtlich hat beim Wechsel der Bremsflüssigkeit ein Grobmotoriker die Radschrauben derart festgeknallt, daß beim späteren Reifenwechsel bei meinem Reifenhändler die Mechaniker zwei Stecknüsse ruiniert haben und letztlich zu zweit !! die Muttern nur mit einer Verlängerung abbekommen haben. Das kann ich beeiden, ich habe daneben gestandenWolli

Hatten die weder Hebebühne noch Grube? Beim Wechsel der Bremsflüßigkeit muss man doch die Räder nicht abnehmen. Wie auch immer, der Umgang mit dem Schlagschrauber will eben gelernt sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen