Kann man da noch ein Radio anschließen?

BMW 3er E36

Guten Abend liebe Gemeinde
Ich frage mich, ob man an dieses Kabel wirr warr noch irgendwie einen genormten Stecker bzw Adapter anlöten kann oder fehlt da was?
Mfg

Img-20170713-191547
Beste Antwort im Thema

Wenn alle Kabel da sind, warum nicht.
Geh zum Schrott und hol dir irgendwo nen BMW Radiostecker mit ein paar cm Kabel raus.

Hier die genaue Pinbelegung:
http://e36-schaltplaene.e36-page.net/...elegungsplan-radiostecker.html

11 weitere Antworten
11 Antworten

Wenn alle Kabel da sind, warum nicht.
Geh zum Schrott und hol dir irgendwo nen BMW Radiostecker mit ein paar cm Kabel raus.

Hier die genaue Pinbelegung:
http://e36-schaltplaene.e36-page.net/...elegungsplan-radiostecker.html

Das war ja meine Frage 🙂 ob denn da noch alles dran ist um irgendwie einen Adapter bzw. Stecker anzulöten weil meiner Meinung nach fehlt da was

Zitat:

@Paule1510 schrieb am 13. Juli 2017 um 22:07:49 Uhr:


Das war ja meine Frage 🙂 ob denn da noch alles dran ist um irgendwie einen Adapter bzw. Stecker anzulöten weil meiner Meinung nach fehlt da was

weil wenn ich mir mal so nen originalen BMW Stecker angucke sind da grob geschätzt 4-5 Kabel mehr dran

Naja, irgendwo müssen die Kabel ja sein, es baut niemand der einigermaßen bei Verstand ist den kompletten Radio Kabelbaum aus.
Im Zweifel musst du einmal den Radiokabelbaum zurück verfolgen. Dieser läuft links neben dem BordComputer in Richtung Fußraum. Im Zweifel müsstest du also einmal die Mittelkonsole raus nehmen, um den Verbleib eventuell fehlender Strippen zu rekonstruieren.

Ähnliche Themen

Ich würde das ungefähr so interpretieren, wie auf dem Bild

Und ja, da fehlen noch Anschlüsse.

Kann nicht genau sagen wieviele, einfallen würde mir spontan

Licht-an-Signal (Dimmer Radiobeleuchtung)
Radio-an-Signal (elektrische Antenne oder Endstufe)
Tachosignal (für geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregeleung)

Kommt halt auf Deine Ansprüche an, funktionieren sollte es auch so

papa_joe_11

Bild1

Zitat:

@cor5air schrieb am 14. Juli 2017 um 08:36:09 Uhr:


Naja, irgendwo müssen die Kabel ja sein, es baut niemand der einigermaßen bei Verstand ist den kompletten Radio Kabelbaum aus.

Wer halbwegs bei Verstand ist schneidet den Stecker erst gar nicht ab. Wenn man ein anderes Radio einbauen möchte der nimmt einen Adapter. Bei sowas stellen sich mir alle Haare auf. Murkser hoch 12

Ich hätte gern die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs,bitte per Nachricht (PN),NICHT hier reinschreiben!

Ich vermute,das die Kiste ab Werk KEIN Radio hatte (Jaaaa,gab es auch noch beim E36,man staune und wundere sich!),deshalb wurde "gemurkst".....
Und bevor er hier das halbe Auto für garnix zerlegt,will ich ihm diese Arbeit ersparen!

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. Juli 2017 um 14:35:10 Uhr:


Ich hätte gern die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs,bitte per Nachricht (PN),NICHT hier reinschreiben!

Ich vermute,das die Kiste ab Werk KEIN Radio hatte (Jaaaa,gab es auch noch beim E36,man staune und wundere sich!),deshalb wurde "gemurkst".....
Und bevor er hier das halbe Auto für garnix zerlegt,will ich ihm diese Arbeit ersparen!

Greetz

Cap

Das würde auch erklären, wieso das Kabel für die Antenne so einbaufreundlich lang ist.
Normalerweise sind die kürzer, dünner und schwarz (also zumindest bei meinem war das original so)

papa_joe_11

Zitat:

@cor5air schrieb am 13. Juli 2017 um 22:04:32 Uhr:


Wenn alle Kabel da sind, warum nicht.
Geh zum Schrott und hol dir irgendwo nen BMW Radiostecker mit ein paar cm Kabel raus.

Hier die genaue Pinbelegung:
http://e36-schaltplaene.e36-page.net/...elegungsplan-radiostecker.html

Wenn/falls man ein Zubehörradio einbauen möchte, wäre das ein ziemlicher Umstand 😉 Man nimmt den bekannten DIN-Adapter, schneidet den BMW-Stecker ab und lötet die Kabel zusammen.

War ein Auto ohne Radio ab Werk:

Fahrzeugangaben:

Typ-Code: BF11
Typ: 320I (EUR)
E-Baureihe: E36
Baureihe: 3
Bauart: COUPE
Lenkung: LL
Türen: 2
Motor: M50
Hubraum: 2.00
Leistung: 110
Antrieb: HECK
Getriebe: MECH
Farbe: STERLINGSILBER METALLIC (244)
Polsterung: ULTRAMARIN STOFF 2-TUERER (0385)
Prod.-Datum: 1992-07-10

Sonderausstattung:

S210A Dynamische-Stabilitäts-Control III
S314A Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt
S401A Schiebehebedach elektrisch
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S440A Nichtraucherpaket
S510A Leuchtweitenregulierung
S554A Bordcomputer V mit Fernbedienung
S708A M Sportlenkrad Leder
L801A Länderausf. Deutschland/Österreich
S848A Erweiterter Kabelbaum

Kein Radio als SA angegeben,nichtmal das Basisradio und auch keine Vorbereitung dabei......wobei hier evtl. schon irgendwo was liegen könnte,da der Bauzeitraum noch auf den einheitlichen und vollständigen Kabelbaum schließen läßt,wobei ich nicht weiß,ob der Radiokabelbaum Bestandteil davon war.

Wenn nicht,braucht er nicht suchen,da nichts vorhanden.Da wird er alles neu machen müssen oder mit dem,was vorhanden ist,vorlieb nehmen müssen,ist jedenfalls alles selbst gezogen von einem der Vorbesitzer.

@Paule1510
Wenn du das selbst machen willst,wirdein bischen Arbeit,schau dazu mal im Hifi-Unterforum hier auf MT vorbei,da gibt es viele User,die dir damit helfen können.
Ansonsten zum nächsten Car-Hifi-Laden gehen und mal fragen,was die fürn halbwegs ordentliches System mit sauberem Einbau verlangen.

Greetz

Cap

Hab heute mal die Verkleidung unterm Lenkrad abgenommen und siehe da!
Lautsprecherkabel für links und rechts baumeln da rum 🙂
Habs jz mit lüsterklemmen alles zusammen gefummelt und an nen Adapter angeschlossen.
Der sound ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei, aber das kann man ja noch ändern.
Danke für die Hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen