Kann man beruhigt einen Ölwechsel bei ATU, Pitstop & Co. (in München) machen?

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,

bei meinem Benziner VW Up Cup steht wieder mal ein Ölwechsel an.

Wenn ich zu meiner freien KFZ Werkstatt gehe, wo ich für Reparaturen hingehe, kostet das weit mehr als 200 Euro.
An sich ist so ein Ölwechsel doch keine große Sache. Vor einigen Jahren war ich mal bei ATU und da lief alles prima.

Kann man daher so einen Service durchaus beruhigt bei solchen Ketten durchführen lassen oder/und gibt es da etwas zu beachten?

Die liegen kostentechnisch meist zwischen 110 bis 150 Euro.

Herzlichen Dank

30 Antworten

Natürlich machen auch Vertragswerkstätten teils heftige Fehler, aber in einer derartigen Konzentration wie bei ATU (eigentlich bei jedem Werkstattbesuch) kenn ich das nicht - auch nicht von anderen freien Werkstätten.
Will kein ATU-bashing betreiben, nur Erfahrungswerte meinerseits - kann auch ein "Einzelschicksal" sein

keine Sorge, ist es nicht😉 Aber muss ja jeder selber wissen, wurde aber nunmal nach gefragt und ich sage aus eigener Erfahrung: ich würde mein Auto nicht mehr mit einem guten Gefühl bei ATU in die Werkstatt stellen

Für einen Ölwechsel, den auch Laien schaffen, würde ich es bei ATU auch versuchen 😎

Die verbiegen dir dann bei Aufbocken die Karosserie.....besser nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe ja auch meine negativen Erfahrungen.
Daher hilft nur Dabeisein und gucken.
Ich bin natürlich froh es seit Jahren selber zu machen, trotzdem sind Ölwechsel Angebote von ATU oft gut und es gehört zu den leichtesten Aufgaben.
Wenn sie das nicht könnten (bis auf Ausnahmen) wären sie nicht mehr existent.
Wer natürlich Mc Oil in der Nähe hat , eine gute freie Werkstatt oder Freunde, der sollte das bevorzugen.
Ich würde Freunde nicht enttäuschen.

In einer Mietwerkstatt zahle ich für 0,5 Std.Hebebühne, Ölwagen und Entsorgung 12 Euro.
Nachdem McOil innerhalb kürzester Zeit die Preise angezogen hatte, bin ich dorthin gewechselt.
Als Nebeneffekt während der Ablaufzeit kann ich ausgiebig den Unterboden prüfen.

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 13. September 2023 um 20:56:17 Uhr:


Für einen Ölwechsel, den auch Laien schaffen, würde ich es bei ATU auch versuchen 😎

Ein Ölwechsel ist mittlerweile nichts mehr für Laien (war es im Grunde genommen auch noch nie seitdem nicht mehr flächendeckend 15w40 das Maß der Dinge ist).

Im Fall meiner Schwägerin (GOLF 4) haben ATU den Ölwechsel versaut:

auf Festintervall umgestellt aber LL abgerechnet. Zudem war Festintervall nicht gewünscht und ein Wechsel von Festintervall zurück auf Longlife ist nicht möglich und endgültig.

Was die bei ATU auch nie verstanden haben ist, dass man dem Kunden keine weiteren, angeblich dringend notwendigen Vorgänge aufdrücken soll wenn es nicht notwendig ist...

Zudem: seitdem ich zusätzlich zu meinen negativen Erfahrungen auch noch vor der ATU Werkstatt mal einen Passat 1,8T mit demontieren Zylinderkopf "Open air" gesehen habe geht das Vertrauen in ATU immer mehr gegen Null.

Ich meide ATU schon seit den 90ern. Da hab ich bei denen an meinem Opel Kadett die Ölwannendichtung machen lassen. Direkt danach hatte ich nen wahnsinnigen Ölverlust - Ursache: Schrauben der Ölwanne nicht richtig angezogen. Die Wanne war kurz vorm Abfallen…
Die haben mich nie wieder gesehen.

Nik

Gefährlich wird's, wenn Ahnungslose fleißig werden😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. September 2023 um 22:53:15 Uhr:


Gefährlich wird's, wenn Ahnungslose fleißig werden😉

Wohl wahr…! :-))))

Und jetzt nochmal Im Ernst: Warum sollte ein gut ausgebildeter Mechatroniker, Mechaniker oder Meister bei ATU dauerhaft arbeiten?!

Da landet man nur, wenn man da gelernt hat, gerade nix Anderes bekommt oder von der Bundesagentur für Arbeit dahin vermittelt wird.

Da bleibt man nur, wenn man keine ausreichende Qualifizierung hat um sich bei attraktiveren Jobs zu bewerben oder unmotiviert ist, sich Bewerbungen zu stellen. Das Gehalt dürfte sich bei ATU deutlich unterhalb von Vertragswerkstätten aufhalten und auch das Angebot an Weiterbildungen und Spezialisierungen wird vergleichsweise gering sein.

Also ich gebe lieber etwas mehr Geld beim VW Economy Service aus und weiß was ich bekomme. Bei ATU weiß ich nur eins was ich bekomme: eine Rechnung😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 18. September 2023 um 22:46:25 Uhr:


Und jetzt nochmal Im Ernst: Warum sollte ein gut ausgebildeter Mechatroniker, Mechaniker oder Meister bei ATU dauerhaft arbeiten?!

Da landet man nur, wenn man da gelernt hat, gerade nix Anderes bekommt oder von der Bundesagentur für Arbeit dahin vermittelt wird.

Da bleibt man nur, wenn man keine ausreichende Qualifizierung hat um sich bei attraktiveren Jobs zu bewerben oder unmotiviert ist, sich Bewerbungen zu stellen. Das Gehalt dürfte sich bei ATU deutlich unterhalb von Vertragswerkstätten aufhalten und auch das Angebot an Weiterbildungen und Spezialisierungen wird vergleichsweise gering sein.

Also ich gebe lieber etwas mehr Geld beim VW Economy Service aus und weiß was ich bekomme. Bei ATU weiß ich nur eins was ich bekomme: eine Rechnung😉

Selten einen solchen Schwachsinn und extrem diskrinierenden Beitrag gelesen, vll. sehen sich die Moderatoren das mal an.

LG
Vadder

Sehe ich nach meinen persönlichen und mir mitgeteilten Erfahrungen bei ATU genauso....wer da in den Werkstätten arbeitet, hat einiges falsch gemacht.

Zitat:

@vadder.meier schrieb am 19. September 2023 um 09:38:00 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 18. September 2023 um 22:46:25 Uhr:


Und jetzt nochmal Im Ernst: Warum sollte ein gut ausgebildeter Mechatroniker, Mechaniker oder Meister bei ATU dauerhaft arbeiten?!

Da landet man nur, wenn man da gelernt hat, gerade nix Anderes bekommt oder von der Bundesagentur für Arbeit dahin vermittelt wird.

Da bleibt man nur, wenn man keine ausreichende Qualifizierung hat um sich bei attraktiveren Jobs zu bewerben oder unmotiviert ist, sich Bewerbungen zu stellen. Das Gehalt dürfte sich bei ATU deutlich unterhalb von Vertragswerkstätten aufhalten und auch das Angebot an Weiterbildungen und Spezialisierungen wird vergleichsweise gering sein.

Also ich gebe lieber etwas mehr Geld beim VW Economy Service aus und weiß was ich bekomme. Bei ATU weiß ich nur eins was ich bekomme: eine Rechnung😉

Selten einen solchen Schwachsinn und extrem diskrinierenden Beitrag gelesen, vll. sehen sich die Moderatoren das mal an.

LG
Vadder

das ist kein Schwachsinn und deswegen auch nichtmal im Ansatz diskriminierend. Schwachsinnig wäre, in einem solchen Haus zu arbeiten wenn man eine gute Qualifizierung hat und woanders mehr Geld verdienen kann.

Mach Dir doch mal die Mühe zu ergoogeln wie die Vergütung bei ATU im Vergleich zu Fachwerkstätten dasteht, sowohl Ausbildung als auch Geselle oder Meister. Ist alles am unteren Limit. Dass es Menschen gibt, die da arbeiten müssen, weil sie keine anderen Anstellung bekommen, ist wie in jedem anderen Beruf natürlich klar und bedauerlich, aber an anderer Stelle wird immer beim kleinsten Fehler, der in den Fachwerkstätten passiert, ein riesen Bohei veranstaltet und hier soll man jetzt den barmherzigen Samariter spielen und wenn´s ums eigene Auto geht nicht das das Optimum erwarten wollen weil das sozial ungerecht ist?!

Mag sein, dass es Dich persönlich betrifft, aber das ändert nix an den Tatsachen!

so, und damit das hier nicht in die falschen (politisch motivierten) Kanäle geleitet wird:

ich unterstütze gerne soziale Projekte, würde sofort, wenn es hier in der Gegend sowas geben würde, zum Beispiel Werkstätten in Gefängnissen, Behindertenwerkstätten oder andere Institutionen, die Menschen beschäftigen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht oder nur schwer vermittelbar sind (mein eigener Sohn hat das Downsyndrom), mit der Betreuung meiner Fahrzeuge beauftragen. Da hätte ich auch keinerlei Bedenken, weil es sowas wie eine Qualitätssicherung gibt. Da geht nichts ungeprüft oder aus betreuter Arbeit kommend an den Kunden raus. Haben selber vor geraumer Zeit unsere Alteisen (AUDI 90 Quattro, Golf II) in einer Meisterwerkstatt reparieren lassen, die junge Leute beschäftigte, die auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht klar gekommen sind. Alles super zufriedenstellend, günstig und von Meisterhand geprüft (ehemaliger VAG Meister).

Das sind meine Erfahrungswerte, genauso wie die bis hierhin umschriebenen, leider wiederholt negativen und nach immer der gleichen betrügerischen Masche ablaufenden Erfahrungen mit ATU Werkstätten (ich meine damit nicht den Teile- und Zubehörverkauf) oder solchen "Läden" wie PitStop.

Deine Antwort
Ähnliche Themen