Kann man bei SBC keine Bremsbeläge selber wechseln?
Ja, man kann.
Man braucht dafür:
1. T40 Bit für Hinterachse.
2. 13 mm. Nuss für Vorderachse.
3. Stall Bürste.
4. Schraubenzieher groß.
5. Kupferpaste.
Jetzt, wie man es macht:
1. Räder grade stehlen.
2. Schlüssel zieh und nicht verwenden bis alles fertig ist.
3. Den Stecker vom SBC-Steuergerät ziehen.
4. Wagen hoch heben.
5. Rad abschrauben.
6. Bremsbelag mit Schraubenzieher auseinander drücken.
7. Schrauben oben & untern rausdrehen.
8. Schrauben sauber machen.
9. Bremssattel abziehen.
10. Bremssattel sauber machen.
11. Alte Bremsbelege herausnehmen.
12. Neue Bremsbelege mit Kupferpasta oben & unten bestreichen
13. Neue Bremsbelege in der Bremshalterung einfugen.
14. Bremssattel drauf und fest schrauben.
Gleicher Vorgang für alle Vier Räder durch führen.
15. Den Stecker vom SBC drauf stecken.
16. Fertig!!!
Beste Antwort im Thema
Nun macht mal nicht gleich jedes Mitglied und jeden Beitrag so runter. Wenn jemand 10 Daumen hat wird er ohnehin nicht an seine Bremsen gehen. Und allen anderen kann der Beitrag ja nützlich sein.
Wir sollten auch die Größe haben, über den ein oder anderen Rechtschreibfehler hinwegzusehen. Evtl. ist Deutsch nicht die Muttersprache des TS. Es handelt sich um eine technische Anleitung und nicht um Weltliteratur.
30 Antworten
Danke für die Anleitung,habe früher immer Bremsen selber gemacht hatte aber keine Ahnung wie es bei der SBC bei meinen SL230 R geht werde es jezt versuchen.