Kann man Autos aus Bochum noch kaufen?

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen,

wir planen den Kauf eines neuen Familienvans. Dabei ist der Zafira Tourer in der engeren Auswahl. Soweit ich informiert bin (bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege) wird der ZT in Bochum gebaut.
Nun kam von meiner Frau der berechtigte Einwand, dass sie niemals ein Auto aus Bochum kaufen würde.
Der Grund: "...stell Dir mal vor die streichen DEINEN Job, dann bist Du bestimmt nicht mehr motiviert und das Ergebnis dieser Arbeit steckt dann in unserem Auto. Es könnte ja sein, dass die Mitarbeiter den Chefs eins auswischen wollen und vielleicht nicht mehr alle Schrauben so fest anziehen wie es nötig wäre ...

Hmmm ...ist natürlich schon eine Überlegung wert, vor allem weil ich auch mal in einer Pleitefirma gearbeitet habe und die Mitarbeiter dort dann nicht mehr wirklich mit dem Kopf bei der Sache sind, aber was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Eindrucksvoll bewiesen wird hier garnichts.
Intention der Anmeldung? Na?
Nicht mal 0,0... Promille der Jahresproduktion
an Fahrzeugen sind hier mit Mängeln vertreten.
Also nicht mehr oder weniger als bei VW, BMW, Audi... auch.

Für den einzelnen sicher ärgerlich. Auf die Masse betrachtet... siehe oben.

Aber Hauptsache mal wieder ordentlich draufgehauen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Naja, also nur weil das mal in der Werkszeitung stand sagt noch nichts darüber aus ob der Zustand nicht längst behoben wurde. Die Prozesse flutschen inzwischen sicherlich besser.

In diesem Forum - und das finde ich auffällig - wurde auch in Vergangenheit von einigen wenigen immer wieder Stunk bzgl. Verarbeitung verbreitet. Am Schluss konnte Opel nichts mehr richtig machen. Das verfälscht meiner Meinugn nach das Gesamtbild, zumal im ZT-Forum nicht sehr viele User unterwegs sind, aber die wenigen eben relativ viel posten.

Für mich hat sich der ZT mit Erscheinen des Insignia FL jetzt sowieso erledigt.

Zitat:

original geschrieben von pinkman:

Naja, also nur weil das mal in der Werkszeitung stand sagt noch nichts darüber aus ob der Zustand nicht längst behoben wurde. Die Prozesse flutschen inzwischen sicherlich besser.

Aber "was" Genaueres als ich weißt du also auch nicht dazu...oder?

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von zoranxxx


Dein FOH redet Unsinn. ODER er weiß nicht was das Opel Performance Center / OSV ist.
Hast Du ein OPC Line Paket, Standheizung, AHK oder LPG bestellt?

Anhängerkupplung aber nicht !!! , die kommt schon direkt aus Bochum.

Zitat:

Nun kam von meiner Frau der berechtigte Einwand, dass sie niemals ein Auto aus Bochum kaufen würde.
Der Grund: "...stell Dir mal vor die streichen DEINEN Job, dann bist Du bestimmt nicht mehr motiviert und das Ergebnis dieser Arbeit steckt dann in unserem Auto. Es könnte ja sein, dass die Mitarbeiter den Chefs eins auswischen wollen und vielleicht nicht mehr alle Schrauben so fest anziehen wie es nötig wäre ...

Hmmm ...ist natürlich schon eine Überlegung wert, vor allem weil ich auch mal in einer Pleitefirma gearbeitet habe und die Mitarbeiter dort dann nicht mehr wirklich mit dem Kopf bei der Sache sind, aber was meint ihr dazu?

Ähnliche Bedenken hatte ich auch während der Wartezeit meines ZT CNG. Der Bau meines Autos fiel in die Zeit der besonders schlechten Nachrichten über Opel in den Zeitungen.
Bis jetzt (9000km) bin ich jedenfalls bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich für unerheblich halte noch vollauf mit dem ZT zufrieden und kann nur zum Kauf raten 🙂
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

original geschrieben von pinkman:

Naja, also nur weil das mal in der Werkszeitung stand sagt noch nichts darüber aus ob der Zustand nicht längst behoben wurde. Die Prozesse flutschen inzwischen sicherlich besser.

Aber "was" Genaueres als ich weißt du also auch nicht dazu...oder?

Viele Grüße,vectoura

Nein, dass ändert aber nichts daran das es sich nur um Mutmaßungen handelt. Auch wenn sich das Gefühl einstellt diese würden wahrer je öfter man sie erwähnt muss das ja nicht der

Realität entsprechen.

Ich kann nur feststellen das die Fahrzeuge welche ich zur Probe fuhr häufig schlampig im Interieurbereich zusammengesteckt waren. Ich würde anhand desssen aber jetzt nicht die Gesamtqualität des Produkts infrage stellen wollen.

Ein komisches Gefühl bleibe trotzdem, würde ich mir jetzt einen Bochumer bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen