Kann man Alfa kaufen?

Alfa Romeo

Mittelfristig plane ich den Umstieg auf Alfa. Man hört ja nichts gutes von den Autos. In Planung ist eventl. der 157 Sportwagon. Ihr habt sicher schon auch andere Autos gefahren:

Ist die Verarbeitung im Vergleich zu MB, BMW und Alfa sehr viel schlechter

Kann man mit gutem Gewissen Alfa kaufen

Wie sind im Schnitt die Werkstätten. Sitzt man da auf einem hohen Roß?

Vielen Dank für die Antworten

22 Antworten

Moin,

Es geht bei den Sachen doch nicht um irgendwelche "Bahnbrechenden" Extras ... sondern um so Dinge wie Materialanmut, Haptik, Oberflächenqualität, Verarbeitungsqualität.

Das ist bei Alfa sicherlich gut, aber ebenfalls nicht bahnbrechend. Das können andere besser, ob es optisch gefällt und anmacht, das ist was ganz anderes. Es gibt auch Menschen, die macht das Bakelit-Lenkrad eines VW 1600 an.

MFG Kester

Hallo zusammen,
also meinen ersten Alfa (Arna Ti) hatte ich so ca.1987. Hatte einige Reparaturen in der Garantiezeit und darüber hinaus, aber der Motor war trotzdem Spitze, das Fahrwerk super und die Ausstattung damals kaum zu toppen. Und das zu einem Neuwagenpreis von damals 15.000,-DM. Heute bekommt man dafür gerademal einen Logan.
Seit 2003 fahre ich wieder einen Alfa. Diesmal einen 156SW-1,9JTD(85kW). Ich hatte noch keine Reparaturen, der Motor ist das Beste was ich seit langer Zeit gefahren habe, das Fahrwerk ist sportlich und trotzdem weitgehend komfortabel und die Ausstattung ist wieder kaum zu toppen.
Der Preis von 20.000,-EUR liegt deutlich unter dem vergleichbarer Hersteller.
Meine Empfehlung: Kaufen !

Gruß, rainman

Moin,

Die JTD Motoren sind glaube Ich auch das beste was der Fiat Konzern im Moment ins Feld führen kann. Ich denke die sind der Konkurenz je nach Modell ebenbürtig bis überlegen. Gibt nur wenige Diesel die mit den italienischen Dieseln mithalten können.

Spontan fällt mir z.b. der 3.0 V6 TDI von Audi ein. Die V8 Diesel von BMW kann Ich nicht beurteilen, da Ich sie nicht kenne.

Mit einem JTD macht man zumindest vom Motor her keinen Fehler.

MFG Kester

also, muss noch was dazu schreiben: Alfa stand überhaupt nicht auf der Liste der von mir evtl. zu kaufenden Autos. Mich hat wirklich die Probefahrt und das Aussehen des Autos, im Vergleich zu denen, die "in Frage kamen", überzeugt. Mag sein, dass der Wagen (wurde von einer Frau gefahren) extrem gepflegt und geschont wurde, aber die Beschaffenheit noch, die Innenausstattung (Holzlenkrad, diese tollen dunkelgrünen Sitze) und der Zustand...ich hab' noch nie so schnell ein Auto gekauft wie diesen Alfa. Er ist, im Gegensatz zu dem "Erstwagen", den ich beruflich fahre, einfach eine (sorry, aber jetzt wird's pathetisch) Entscheidung des Herzens, mit Verstand getroffen.

Ähnliche Themen

gerade frauenautos sind meistens nicht gepflegt...
warmfahren? nie was von gehört... :-)
aber mag sein, dass das bei alfa-weibchen anders ist hehe :-)

Ich würde von Alfa immer nur abraten! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


gerade frauenautos sind meistens nicht gepflegt...

mag sein, aber diese hier war so eine Art "verwöhntes Frauchen", ich denke mal, dass Papi immer dafür gesorgt hat, dass der Verkehr reibungslos klappte 😉

Zitat:

Original geschrieben von pappen


mag sein, aber diese hier war so eine Art "verwöhntes Frauchen", ich denke mal, dass Papi immer dafür gesorgt hat, dass der Verkehr reibungslos klappte 😉

😁 *hust**rooofl**OMG* *rofl*

Deine Antwort
Ähnliche Themen