Kann ich nicht fahren oder Auto kaputt...

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen

Ich habe da mal nen Anliegen, ständig liest man immer
von TDI Fahrern wie sparsam sie doch unterwegs sind... Da wird von zb
5L/100km gesprochen nur erreiche ich die nie, mein Schnitt ist nachgerechnet auf 50tkm ca 6,9.
Ich war jetzt vollgepackt mit dachbox in Italien und war zufrieden mit 7,5 L über 1200 km hin und zurück.
Dachte mir zuruck in Deutschland (Auto leer) ich Teste mal sparfahrt 300 km A9 Ingolstadt-> Richtung Berlin Tempomat 100 , dabei kamen 6,7 L raus.
Ich bin zufrieden damit aber verstehe nicht wie es mit so wenig gehen soll....Öl ist frisch, genügend Luftdruck und laut Waage ~1600 kg besetzt, einzige Möglichkeit die mir einfällt ist mit 70 hinter den Lkws auf der Landstraße zu bleiben aber das macht ja keinen Spaß...

Maik

13 Antworten

... unter Prospektvorgabe , das schaffen doch nur " Flachland - Tiroler " im Windschatten von einem LKW 😁

1 - 2x im Jahr im Urlaub darf's auch mal etwas mehr sein auf der Piste ;

Mein min. liegt bei ca. 5,8 ... max. bei über 8,0 ... normal bei ca. +/- 6,5 Liter im eigentlichen Überlandmodus .

= Ist doch ok für einen 2,0 TDI PD mit DPF - 140 PS , welchem doch ab und zu mal der Gasfuß juckt 🙄

Gruß
Hermy

Hi Angel,

es gibt vor verschiedene Massnahmen, um den Verbrauch zu senken:
- langsam beschleunigen
- früh hochschalten (nicht über 2000 Umdrehungen gehen)
- den Verkehr weitreichend beobachten : wenn du siehst, dass sich der Verkehrsfluss verlangsamt, sofort runter vom Gas, statt zu bremsen (alles was du bremst, musst du anschliessend wieder beschleunigen
- Reifendruck überprüfen

Wenn solche Massnahmen nicht greifen solltest du deinen Wagen mal auslesen lassen.

Viel Erfolg, tourio.

Hallo Angel123,

Ich neme an dass da du einen älteres Modell hast. Mit meinen alten Sharan 1,9 TDI 115 Ps bin ich im Gesamtdurchschnitt über alle Km auf 7,3 Liter gekommen, wobei ich sagen würde das wir normal sparsam gefahren sind. Nun lief da ständig die Klima mit und wir hatten viel Großstadtverkehr mit dabei. Andererseits bin ich meist selber auf Autobahnen nur max. 120 Km/h gefahren, wobei wir dann auf reinen Autobahnstrecken mit Gepäck auf 6,5Liter gekommen sind. Nur 3 mal hatten wir die 6 Liter Marke beim Tanken über lange Strecken geknackt.
Wenn Du nun auch ständig die Klima mit laufen hast, evt. DSG hast und auch viel Kurzstrecke dabei, oder auf Autobahne die 130 Km/h Richgeschwindigkeit immer anpeilst scheinen die 6,9 Liter, die du errechnet hast, schon im Bereich des möglichen.
Mein neuer kleiner Tuoran 1,6 TDI mit BMT braucht auf der Bahn, wenn ich die 130 Km/h ständig anpeile am Tourende im Durchschnitt auch 5,4 Liter. Erst eine Ruhige enspante vorausschauende Fahrweise mit max. 120 Km/h und nur kurz die Klima an läst auf der Bahn den Durchschnittsverbrauch auf unter 5 Liter sinken. Reine Landstraßenetappen oder Stadtautobahntouren lassen den Durchschnittsverbrauch dann sogar unter die 4 Liter Marke sinken.
Wenn Du wirklich der Meinung bist das du eher ruhig fährst und Dir dein Verbrauch wirklich zu hoch ist, dann kommt ein verdreckter Luftfilter als erstes in Frage. Unter umständen können auch Probleme mit den Ladeluftsystem / Turbolader für den hohen Verbrauch sorgen.
Feste Bremssätel schließe ich mal aus das würe mann dann schon am Geruch beim Aussteigen merken. Also der Luftfilter ist das A und O, ist der Verdreckt kommt das beim Verbrauch merklich zum Tragen.
Gruß Wilhelm

Hallo nochmals,
ich hatte nch vergessen zu erwähnen das ich mit meinen neuen Tuoran augenblicklich auf einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 5,5 Liter bin, aber vermute das der zum Winter hin wieder steigt. Zudem benutze ich bei meinen neuen so gut wie nie die Klimaanlage habe jetzt seit April Energiesparreifen drauf Vorher von Jan bis Ende März Wintereifen.
Ich nehme an, dass ich mit einen normalen Tuoran Diesel und regelmäsigen gebrauch dder Klima auf 6,2 bis 6,5 Liter kommen würde. Somit sehen Deine 6,9 nicht schlecht aus zumal Du ja wohl auch nicht im Flachland wohnst.
Mir fällt auch ein, wenn du vorher ein Benziner hattest bist du es noch gewohnt mit höheren Drehzahlen zu fahren. Ein Turbodiesel hollt seinen Verbrauchvorteil überwiegend durch niedriege Drehzahlen. Du kannst den Motor bei ruhiger Fahrweise und gerader Strecke auch mal auf 1000 U/Min abfallen lassen und von da wieder beschleunigen, wobei sich erst richtig Leistung ab 1400 U/Min aufkommt. Aber das Fahren mit niedrigen Drehzahlen bringt beim Diesel erst richige Verbrauchsvorteile.

Gruß Wilhelm

Ähnliche Themen

Vor einer Woche mal wieder eine "Mess-Tour" gefahren. 300 Kilometer (nur Landstraße) und nicht shneller als 80 Km/h. Durchschnitt 4,9 Liter auf 100 Km. 140 PS, Diesel, DSG, BMT, DPF. Besetzt mit zwei Erwachsenen, kein Gepäck. Klima-Anlage volles Rohr (21°)

Vor zwei Tagen 600 Km, fast nur Autobahn, nie schneller als 130 Km/h, drei Erwachsene, viel Gepäck, Durchschnitt 7,1 Liter pro 100 Km. Das Fahrzeug hat 5.000 km runter. Ich denke, dass der Bock im Laufe der Zeit noch sparsamer wird.

Gruß
klausegon

Hallo Wilhelm

Darf ich nachfragen, welche Energiesparreifen du drauf hast?

Viktor

Hallole Viktor

Orig. SR , war bei mein Touri mit Michi - Energy ( E3A ) in 205 / 55 - 16 91 V bereift . Durchschnitt ca. 6,3 Liter ( Überland - Modus )

Jetzt 2 1/4. SR Saison auf 225 / 45 - 17 ... Durchschnitt ca. 6,6 Liter ( Überland - Modus )

= da verzichte ich doch gerne auf das " Öko - Gedöns " 😁

Gruß
Hermy

Edit :

& bei den WR in 205 / 55 - 16 91 H komm ich auf ca. 6,6 Liter

@ Viktor

Wenn der Zuschlag nur + 0,3 Liter beträgt zwischen 225 er " Schlappen " und 205 er Öko - Bereifung , dann muß man sich schon fragen wo da das Öko sein soll 🙄

Hallo Hermy

Ich frag ja nur rein interessehalber.
Mich interesiert ja der Spritverbrauch ja auch nicht besonders.
Ich hab bei meinen Hugo einen Jahresdurchschnittverbrauch von 7,4 Liter LPG 😛 😁

Viktor

Unser Truthahn mit 105PS, Baujahr 2012, BMT & DSG auf 205er Schlappen braucht jetzt bei aktuell 4066km auf der Uhr 5,68 Liter auf 100/km. Ich wähne mich noch in der "Einfahrphase", evtl. wird es noch ein bisschen besser, d.h. der Verbrauch niedriger. Gefahren wird hauptsächlich Stadtverkehr (Randgebiet Berlin) mit vor allem Nachmittag doch einigem an Stop and Go und Landstraße nach Potsdam zur Arbeit. Die festen Kilometer sind 54 am Tag in diesem Mix. Klima ist so gut wie immer an. Hinzu kommen noch andere Fahrten, selbstverständlich. Ein Tourifahrer schrieb hier mal etwas vom "smoothen Gasfuß", den man beim Touri, zumal dem 105er TDI DSG & BMT, haben sollte um spritsparend zu fahren. Diesen "smoothen Gasfuß" sollte man auch haben, dito vorausschauend wie schon erwähnt fahren. Wer natürlich immer "heizt" und unbedingt immer der erste an der roten Ampel sein will, nun ja. Also hier als Flachlandtiroler sind schon moderate Verbräuche zu erreichen. Natürlich liegen die ziemlich weit vom theoretischen Prospektwert entfernt, aber dass die Messwerte im Labor erzeugt werden, weiss man ja vorher.

Herumfahrer grüßt!

Hi, zu meinen Auto :2.0tdi 12/2007 mit 140 PS ohne Partikel Filter, handschalter.
Mit 80 hinterm Lkw schaff ich auch wenig aber das macht ja keinen Spaß.
Bei meinen Test auf der AB war's recht leer und nur Temomat...
Egal, fahren macht Spaß mit dem Auto und der Verbrauch ist auch ok
Nur halt nicht so wenig wie vielleicht erhofft

Maik

Hallole ...

... wie frisch ist dein " Luffi " 😕

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Gruß
Hermy

Der müsste knapp 60.000 runterhaben, werd mir am Montag mal nen neuen besorgen beim freundlichen

Hallöchen nochmals, Hallöchen Viktor 12,

ich habe Goodyear Efficient Grip 195/65 15" auf meinen Touran als Sommerreifen und die gleiche Größe als Wintereifen. Der niedrige Verbrauch bei mir kommt aber eben auch durch die meine eigene Beschränkung von 120 Km/h auf der Autobahnen, wenn ich normal Unterwegs bin. Das macht zu 130 km/h schon einen halben Liter aus. Wie oben geschrieben benutze ich auch selten die Klimaanlage (Bin auch gar nicht böse darüber das wir nur die einfache Klima haben).
Mal als Vergleich "vor allem für den Herumfahrer"; Ich fahre öfters die Strecke von Berlin Treptow über die Stadtautobahn und Avus nach Potsdam, 3 Km Stadtverkehr, 26 km Stadtautobahn / Avus, 7 Km Autobahn mit 120 Km/h, 1 Km Landstraße und 2 Km Stadtstraße, dabei kommen ich immer unter einen Durchschnitsverbrauch für die Strecke von 4,5 Liter, auch hatte ich letztens in der Woche zur Mittagszeit von Treptow über die Stadtautobahn / Avus zum Helmholzzentrum in Wannsee und zurück einen Durchschnittsverbrauch von 4,1 Liter angezeigt bekommen. Ich hatte auch schon einige male Werte von Knapp unter 4 Litern erreicht. Der Spitzenwert letztens an einen Samstags um 20 Uhr auf der Strecke von Frohnau nach Treptow (7,5 Km Stadtstraße und 29,5 Km Stadtautobahn), lag bei einen Durchschnitt von 3,7 Liter. Somit sind die Papierwerte von VW bei vorrausschauender und ruhiger Fahrweise schon erreichbar.

Durch zufall kamen wir heute nachmittag mit einer Kindergartenbekanntschaft ins Gespräch. Die haben einen älteren Touran Diesel und verbrauchen so um die 6,5 Liter im normalen Durchschnitt und knapp unter 6 auf der Autobahn.
Somit sollte der Verbrauch von Angel 123 bei normaler Fahrweise Ok sein, zumal der Luftfilter wohl etwas älter zu sein scheint.

Gruß Wilhelm

Deine Antwort
Ähnliche Themen