Kann ich mit einer Auto Batterie meinen Roller überbrücken

Hallo zusammen

ich müsste meinen Roller mit einer auto Batterie überbrücken weil die vom Roller kaputt ist.
Frage: kann mir dabei was kaputt gehen weil es mehr Ampere sind😕

Beste Antwort im Thema

Moin .
Wenn beide Batterien 12 Volt haben kannst Du sie überbrücken . Ich würde aber nicht zu lange nudeln lassen wenn der Roller nicht gleich anspringt , ca. 10 sek. dann ne kleine Pause und noch mal .
Das die Autobatterie mehr AH hat bedeutet nur das man den selben Verbraucher länger laufen lassen kann , wichtig ist in erster Linie die Voltzahl .

Gruß Ole .

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Ein längerer Gebrauch ist auch nicht ratsam,da die Limaleistung für die kleine Batterie zu stark ist.

Und ich dachte immer der Strom richtet sich nach dem Verbraucher und nicht nach dem

Erzeuger...naja, wieder was gelernt.

Wird so ein kleine 4 Ah-Batterie denn nicht auch mit einer Spannung von 14,4V geladen?

Was hat denn die Leistung der Lima damit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von steini111


Weia... hier weden ja die verschiedensten Größen durcheinander gewürfelt 😰

Beim überbrücken muss zuerst ein mal die Spannung in Volt (V) passen, die ist bei den modernen Rollern auch immer 12V wie beim PKW, das passt also. Die Polarität (also + und -) müssen beachtet werden.

Jetzt gibt es dann noch die Stromstärke in Ampere (nur A ohne das h), diese besagt welche Kraft benötigt bzw geliefert werden kann.

Dann gibt es noch die Amperestunden (Ah) dieser Wert besagt wie lange eine bestimmte Stromstärke abgegeben werden kann.

Zum überbrücken sind die beiden letzten Werte nicht von Bedeutung wenn sie größer sind als die schlappe Batterie, sprich ich kann mit einer Rollerbatt nicht einem PKW helfen, umgekehrt jedoch schon.

Da Strom (A) immer "gezogen" wird wenn die Volt (V) fast identisch sind, nimmt sich die kleine Rollerbatterie oder der Kleine Anlasser eben nur so viel wie er braucht. Eine Überlastung ist dadurch nicht möglich. Der Anlasser kann es schrotten weil er mit der großen Batt eben viel länger am Stück laufen kann als mit der kleinen.

Das Laden einer Batterie funktioniert nur wenn die Spannung angehoben wird.

Grüße
Steini

Hmm, ja schon !!

Aber:

Beim Laden einer "Batterie" wird elektrische Energie in "chemische Energie" umgewandelt !!
Und eben diese "chemische Reaktion" wird irreparabel geschädigt wenn eine Batterie längere Zeit tiefentladen oder brutal mit viel zu viel Leistung aufgeladen wird !
Deshalb gibt es ganz klare Anweisungen, mit wieviel A eine Batterie wie lange maximal aufgeladen werden darf/soll !

Natürlich kann man von einer 80A Batterie mit einem 10 Watt-Lämpchen ohne Schaden Strom entnehmem, dagegen mit einem überdimensionierten 220 V Spannungwandler von einer 4 A Batterie nicht lange !! (und auch nicht oft) !😁

Fazit: Die "chemische Reaktion" einer Batterie wird sowohl durch übermässigen Ladestrom, als auch durch übermässige Stromentnahme, sowie durch zu langes Laden und auch durch lange Zeit tiefentladen, geschädigt !

DAS IST FAKT !!!

wölfle 😉

..eine Batterie ist eben kein "Lämpchen" und auch kein "Anlassermotörchen" !

Ich habe gar keine Batterie beim überbrücken dran gehabt und es hat auch keiner im Thread gesagt das man sie dran lassen soll 🙄 und die frage war nicht ob was an der Batterie kaputt gehen kann sondern ob was am Roller kaputt geht.Das Thema mit der 4 A Batterie mit einer 88 A Batterie überbrücken hatte sich schon längst geklärt

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber34260




Ich habe gar keine Batterie beim überbrücken dran gehabt und es hat auch keiner im Thread gesagt das man sie dran lassen soll 🙄 und die frage war nicht ob was an der Batterie kaputt gehen kann sondern ob was am Roller kaputt geht.Das Thema mit der 4 A Batterie mit einer 88 A Batterie überbrücken hatte sich schon längst geklärt

Dann hätte deine Frage aber lauten müssen:

"Kann ich mit einer Autobatterie meinen Roller STARTEN" !

...und mit dem was du machst, kannst du noch viel mehr kaputt machen als nur eine Batterie !! 😰

Aber so ist es halt hier im Forum !
Ein Stall voller "Fachleute" die andere Leute dumm FRAGEN müssen, aber dann doch alles besser wissen (wollen) ! 😰

wölfle 😉

Moin Wölfle, du hast mir noch nicht erklärt, warum meine Batterie noch nicht kaputt ist, obwohl sie schon 9 Jahre in meinem Roller ist und ich auch mit einer Autobatterie Starte, wenn die Rollerbatterie leer ist ( das nur, weil mein E-Choke defekt ist und ich die Batterie leer Orgele ) 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Schrauber34260




Ich habe gar keine Batterie beim überbrücken dran gehabt und es hat auch keiner im Thread gesagt das man sie dran lassen soll 🙄 und die frage war nicht ob was an der Batterie kaputt gehen kann sondern ob was am Roller kaputt geht.Das Thema mit der 4 A Batterie mit einer 88 A Batterie überbrücken hatte sich schon längst geklärt
Dann hätte deine Frage aber lauten müssen:

"Kann ich mit einer Autobatterie meinen Roller STARTEN" !

...und mit dem was du machst, kannst du noch viel mehr kaputt machen als nur eine Batterie !! 😰

Aber so ist es halt hier im Forum !
Ein Stall voller "Fachleute" die andere Leute dumm FRAGEN müssen, aber dann doch alles besser wissen (wollen) ! 😰

wölfle 😉

Und kostet eine Batterie kein geld 😕 Und wer hier meint das er alles besser weiß dass hat hier eh schon jeder mit bekommen 😰

Zitat:

Und kostet eine Batterie kein geld 😕 Und wer hier meint das er alles besser weiß dass hat hier eh schon jeder mit bekommen...

😁 😁 😁

Wenn Man(n) von Überbrücken spricht, ist damit in aller Regel ein Fremdstart z.B. mittels Starthilfekabel gemeint, wobei die Batterie des nicht startfähigen Fahrzeugs nicht extra ausgebaut oder abgeklemmt wird. Der TE hat laut seiner Beschreibung im Roller gar keinen Akku mehr eingebaut, das funktioniert selbstverständlich auch. Mit dieser Vorgehensweise sind bei richtig angeschlossenem Akkumulator keinerlei Probleme zu erwarten - die können (müssen aber nicht) beim Abklemmen der Hilfsbatterie in Form von Spannungsspitzen auftreten.
Da es sich bei dem Roller höchstwahrscheinlich nicht um ein Einspritztriebwerk handelt, sind irgendwelche Folgeschäden sehr unwahrscheinlich. Nichts desto Trotz würde ich auf längere Sicht nicht ganz ohne Akku rumfahren, weil dieser als Puffer für die überschüssige elektrische Energie der Lima fungiert.

Genau so ist es, also Thema erledigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber34260



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Dann hätte deine Frage aber lauten müssen:

"Kann ich mit einer Autobatterie meinen Roller STARTEN" !

...und mit dem was du machst, kannst du noch viel mehr kaputt machen als nur eine Batterie !! 😰

Aber so ist es halt hier im Forum !
Ein Stall voller "Fachleute" die andere Leute dumm FRAGEN müssen, aber dann doch alles besser wissen (wollen) ! 😰

wölfle 😉

Und kostet eine Batterie kein geld 😕 Und wer hier meint das er alles besser weiß dass hat hier eh schon jeder mit bekommen 😰

ICH hätte hier nicht fragen müssen ! Ich hätte meinen Roller gleich mit eingebauter Batterie kurz (ganz kurz) überbrückt, bzw. hätte sofort eine neue Batterie eingebaut ! 😁

..und demnächst kommst du wieder und fragst wieso Regler, CDI oder Lichtmaschine kaputt ist ??

..und wer hier dumm fragt und nachher doch alles besser weiss, weiss auch schon jeder ! 😁

mach doch mit deinem Roller was du willst, aber motz nicht Leute an, die auf deine dumme Frage dir nach bestem Wissen antworten !! 😠

wölfle 😉

Da hast du voll kommen recht mit aber mein Roller läuft ja auch noch nicht da kein Zündfunke.
Das dass kein zu stand ist weiß ich auch muss mir jetzt auch mal ne neue Batterie holen aber irgendwie muss ich ja starten...

ps die alte Batterie hat sich nach 7 Monaten stand zeit komplett endladen und wenn ich sie an das Ladegerät hänge zeigt es mir voll an

Zitat:

Original geschrieben von yandang


Moin Wölfle, du hast mir noch nicht erklärt, warum meine Batterie noch nicht kaputt ist, obwohl sie schon 9 Jahre in meinem Roller ist und ich auch mit einer Autobatterie Starte, wenn die Rollerbatterie leer ist ( das nur, weil mein E-Choke defekt ist und ich die Batterie leer Orgele ) 😕

Dass du eine kleine Rollerbatterie seit 9 Jahren derart unsanft behandelst und sie dennoch volle Leistung bringt, ist ganz einfach UNGLAUBWÜRDIG !!!

....denn: "seit wieviel Jahren musst du schon mit Autobatterie starten" ????

DAS wäre garnicht nötig wenn die Batterie i.O. wäre !! Du fährst wohl schon seit 7 Jahren mit einer kaputten Batterie rum !! 😁

DU MACHST DICH LÄCHERLICH !!!! 😁 😁 😁 😁 😁

wölfle 😉

Zitat:

ps die alte Batterie hat sich nach 7 Monaten stand zeit komplett endladen und wenn ich sie an das Ladegerät hänge zeigt es mir voll an

Dann wird die Batterie trotzdem Kaputt sein, weil sie ihre Kapazität nicht behält. Wie alt ist denn die Batterie ?

Erfahrungen muss und darf jeder selbst machen. Welche(r) Tipp(s) gut sind oder schlecht, wird der TE selbst rausfinden (müssen).

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Schrauber34260


Und kostet eine Batterie kein geld 😕 Und wer hier meint das er alles besser weiß dass hat hier eh schon jeder mit bekommen 😰

ICH hätte hier nicht fragen müssen ! Ich hätte meinen Roller gleich mit eingebauter Batterie kurz (ganz kurz) überbrückt, bzw. hätte sofort eine neue Batterie eingebaut ! 😁

..und demnächst kommst du wieder und fragst wieso Regler, CDI oder Lichtmaschine kaputt ist ??

..und wer hier dumm fragt und nachher doch alles besser weiss, weiss auch schon jeder ! 😁

mach doch mit deinem Roller was du willst, aber motz nicht Leute an, die auf deine dumme Fragen dir nach bestem Wissen antworten !! 😠

wölfle 😉

Wenn du ein geld scheißer hast ist das ja toll

ich habe aber schon ein paar teile bestellt.......kommt zeit kommt rat kommt geld 😁

außerdem hast du nur sachen geschrieben die wir schon gelesen haben auf seite 1-2

Zitat:

Original geschrieben von yandang


Zitat:

ps die alte Batterie hat sich nach 7 Monaten stand zeit komplett endladen und wenn ich sie an das Ladegerät hänge zeigt es mir voll an

Dann wird die Batterie trotzdem Kaputt sein, weil sie ihre Kapazität nicht behält. Wie alt ist denn die Batterie ?

Das kann ich dir leider nicht sagen da ich den Roller gebraucht gekauft habe und auf der Batterie steht nix drauf 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen