Kann ich mir mein "Traumauto" leisten?

Schönen guten Tag zusammen,

nach langem hin und herüberlegen dachte ich mir, dass ich hier bei euch einfach mal Nachfrage.

Folgende Situation:

Ich bin nun in einem festen Job, unbefristeter Vertrag, alles super.
Seit Jahren schwirrt in meinem Kopf ein Traumauto rum. Für viele ist´s ja nur ein Auto, für mich etwas ganz besonderes. Bevor ich jetzt aber etwas mache, was ich nachher finanziell bereue, hole ich mir lieber noch ein paar neutrale Meinungen ein.

Erstmal zu den aktuellen Kosten:

Derzeitige einnahmen / Ausgaben:

Einnahmen: 2.250 € Netto

Ausgaben:
Miete Warm: 581
Strom: 51 Euro
GEZ: 18,33
Handy: 55 Euro
Hausratvers.: 6 Euro
Internet: 36 Euro
Haftpflicht/Rechtschutzvers.: 29 Euro

Sind monatliche Fixkosten von 776,00 Euro
Dazu kommt noch:

Fitnessstudio: 25 Euro
Essen: 260 Euro
Friseur: 50 Euro (eitel der Herr)

Sind noch mal 335 Euro in Top.
Somit lande ich gesamt bei 1.111 Euro im Monat. Runden wir das auf 1.150 Euro auf.
Verbleiben abzüglich der Kosten: 1.100 Euro zur "freien Verfügung"

Das "Traumauto" würde mich monatlich 325 € Rate kosten, auf 48 Monate mit einer Schlussrate von ca. 12.000 €.
Das Auto hat 245 PS (Benziner), ist 2 Jahre alt und hat 31.000 km gelaufen.

Wären:
325 Euro Rate
50 Euro Versicherung
200 € tanken
Gesamt: 575 €

Somit wären noch 525 Euro übrig

ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.

Besten Dank für die Mühen im Voraus!

174 Antworten

Mein Tipp wäre Golf GTI …

@Ferrero123 - Du wirst hier immer die 2 Typen versammeln grob gesagt:

A) „jetzt bist Du jung, jetzt hast Du was davon - machen. Die Zeit kommt nie wieder, Du erinnerst Dich später gerne dran“
B) „jetzt ist der Zeitpunkt Vorsorge zu betreiben, jetzt macht es aufgrund der Laufzeit am meisten Sinn“

Welcher Gruppe Du folgst, musst Du entscheiden. Kannst Du Dir den Wagen leisten? Ja, das wird sich knapp ausgehen. Aber wie @KapitaenLueck schon nicht nur angedeutet hat - es wird Dich mehr kosten, als Du heute ausrechnen kannst. Nämlich den Verlust in der Vorsorge, den Du mit der Differenz zu einem preiswerteren 08/15 Wagen bestreiten könntest. Und das ist gar nicht so wenig …. Und es erscheint schon seltsam, für ein Auto in dem man nur einige Minuten pro Tag sitzt mehr ausgeben zu wollen als für sein Wohnumfeld.

Ansonsten finde ich es immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen tatsächlich kein Grundeigentum WOLLEN und lieber Miete bezahlen. Aber das gehört hier ja nicht hin. Überlege es Dir genau, wenn ich Muse habe und Du Interesse hast schreibe ich Dir auch noch eine PN dazu 😉

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 23. Februar 2023 um 16:39:57 Uhr:


Hm, jetzt bin ich aber als Auto-Freak mal neugierig. welcher 2 Jahre alte 4-Zylinder "Kleinwagen" hat denn 245 PS und lässt sich im Normalbetrieb dann auch noch mit ca. 9,5 l/100 km Super 95 E10 fahren????
...... denn sonst geht die Tankrechnung mit den 200 € auch bei Limitierung auf monatliche 1000 -1200 km kaum auf.

et voilà

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wusste ich’s doch 😉

Auch wenn ich selbst solche Bedürfnisse nach Traumautos nie hatte und auch generell einem Kredit für ein Auto ablehnend gegenüber stehe - allein von deinen Zahlen her sollte das passen. Auch wenn mir dabei der Zeitraum ein wenig zu kurz ist um Theorie und Wirklichkeit zu vergleichen.
Ist zwar bestimmt nicht vernünftig, aber wird dich jetzt auch nicht in den Ruin treiben.
Wenn deine Verhältnisse wirklich so sind wie du sie beschreibst, dann mach es doch einfach.
Wer weiß schon was in ein paar Jahren ist. Vielleicht ärgerst du dich über das verpulverte Geld, vielleicht würdest du dich aber auch kaputt ärgern wenn du es nicht gemacht hättest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NiklasNz95 schrieb am 23. Februar 2023 um 16:46:03 Uhr:


Ich bin selber in den 20er und fahre auch ein teureres Auto, dennoch macht es in den Gesamtkosten weniger als 15% vom Netto aus. Für Urlaube, welche auch die kompletten 30 Urlaubstage einnehmen, sind selbst die 3300 Restbetrag doch auch schon recht knapp kalkuliert. Dazu Geburtstage, ggf. Mal Abends weggehen, Restaurantbesuche, Aktivitäten usw.

Und bitte nicht nur Sparen, sondern auch investieren. Gerade wenn kein Hauskauf o.ä. geplant ist

Kann halt nicht jeder mit 20 schon 4000€ netto bzw 80.000€ Brutto pro Jahr verdienen.

Ich finde den autowunsch schon realistisch.

Man muss in der Rechnung auch folgendes berücksichtigen: was sind denn die Mehrkosten dieses Fahrzeugs ggü. einer Vernunftlösung?

Wenn es nur 100-150€ Differenz sind dann sollte man sich den Traum auch einfach mal erfüllen. Man findet im Leben immer 1000 rationale Gründe seine Träume nicht zu realisieren

@Deloman
Der VW Golf ist doch kein Kleinwagen, schon gar nicht mehr als knapp 4,30 m langer Golf VIII. Vielmehr ist er der typische Kompaktwagen. Um bei VW zu bleiben, da wäre der Polo der Kleinwagen und der Up der Kleinstwagen.

Im Übrigen ist der oben verlinkte Golf GTI bereits über 3 Jahre alt und der TE erzählte was von einem 2-jährigen Kleinwagen.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 23. Februar 2023 um 17:00:51 Uhr:


Wer weiß schon was in ein paar Jahren ist. Vielleicht ärgerst du dich über das verpulverre Geld, vielleicht würdest du dich aber auch kaputt ärgern wenn du es nicht gemacht hättest.

Über einmalig verpulvertes Geld kann man sich ärgern. Noch ärgerlicher ist es aber, wenn die Lebensumstände sich drastisch ändern (was in dem Alter normal ist), man dann aber noch 2 Jahre Kredit am Laufen hat und man am Ende noch 12.000 Euro Schlussrate stemmen muss oder ohne Auto dasteht.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 23. Februar 2023 um 17:00:51 Uhr:


.
Wer weiß schon was in ein paar Jahren ist. Vielleicht ärgerst du dich über das verpulverte Geld, vielleicht würdest du dich aber auch kaputt ärgern wenn du es nicht gemacht hättest.

Es ist doch egal für was er sich entscheidet. Nimmt er den GTI (und vielleicht nach diesem wieder etwas vergleichbares, und so weiter …) kommt irgendwann der Showdown wo man erkennt, was mit der Kohle noch möglich gewesen wäre (damals war ich noch jung und hätte mich einschränken können ohne große Not). Entscheidet er sich für geplante Vorsorge, wird der unerfüllte Traum immer wieder im Kopf herum spuken (hätte ich damals Spass gehabt ….). Nur ist aus der Position 2 uU ein Trostpflaster da …

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 23. Februar 2023 um 17:03:29 Uhr:


@Deloman
Der VW Golf ist doch kein Kleinwagen, schon gar nicht mehr als knapp 4,30 m langer Golf VIII. Vielmehr ist er der typische Kompaktwagen. Um bei VW zu bleiben, da wäre der Polo der Kleinwagen und der Up der Kleinstwagen.

Im Übrigen ist der oben verlinkte Golf GTI bereits über 3 Jahre alt und der TE erzählte was von einem 2-jährigen Kleinwagen.

Wo hat der TE denn was von Kleinwagen geschrieben? Es gibt zudem auch noch den Polo GTI.
Oder den Golf für 30 t€ als Zweijährigen.

Ansonsten gibt für 37 t€ den Golf Clubsport mit 300 PS als Neuwagen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das würde ich ja wenigstens verstehen, denn der ist echt selten.

Da hat der TE was von Kleinwagen geschrieben, Zitat:

"Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Vierzylinder "Kleinwagen", der verbrauch hält sich also ebenso in Grenzen. Im Schnitt fahre ich maximal 1.200 km pro Monat. Kommt also hin."

Zitat:

@Deloman schrieb am 23. Februar 2023 um 17:39:54 Uhr:



Wo hat der TE denn was von Kleinwagen geschrieben? Es gibt zudem auch noch den Polo GTI.
Oder den Golf für 30 t€ als Zweijährigen.
....

Weil ich so nett bin, habe ich es extra für dich noch mal herausgesucht:

Zitat:

@Ferrero123 schrieb am 23. Februar 2023 um 16:27:29 Uhr:


.............
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Vierzylinder "Kleinwagen", der verbrauch hält sich also ebenso in Grenzen. Im Schnitt fahre ich maximal 1.200 km pro Monat. Kommt also hin.
.......

Da der 4-Zylinder ja nach den Angaben des TE 2 Jahre alt ist und 245 PS haben soll, dachte ich auch schon an einen Golf GTI, aber der ist halt kein Kleinwagen. Der Polo GTI wäre ein Kleinwagen, aber den gibt es nicht mit 245 PS.

Vielleicht klärt der TE uns Unwissende ja noch auf, um welches Modell es bei ihm geht. Ich verstehe gar nicht, warum dies ein Geheimnis bleiben sollte.

Vor rund 10 Jahren war ich genauso wie der TE und hatte auch die selben Ein- und Ausgaben. Einzig eine private Altersvorsorge kam bei mir mit rund 50 € im Monat dazu. Ich dachte damals auch ich hätte einen guten Job und eine Immobilie würde ich mir nie kaufen. Die letzten Jahre hatte mich mein Job immer mehr angeko**, sodass ich vor 2 Jahren einen beruflichen Reset gemacht habe. Und gestern habe ich beim Notar den Kaufvertrag für meine Wohnung unterschrieben. Wie Du siehst, das Leben und die Prioritäten können und werden sich bei den meisten im Leben ändern.

Bei mir ging damals eine Monatsrate von 300,- €, allerdings hatte ich ohne Schlussrate finanziert. Und das würde ich dir auch raten. Denn eine Schlussrate ist nichts anderes als eine Schönrechnerei sich etwas leisten zu können das man in Wirklichkeit gar nicht kann. Außer man weiß das z.B. ein Sparvertrag du dem Zeitpunkt fällig ist. Aber Du sagst selber, Du weißt nicht was Du mit der machen wirst. Das Problem - und das weiß ich aus eigener Erfahrung - nebenbei die Summe anzusparen ist nicht möglich mit den Ein-/Ausgaben.

Danke Männer, das hatte ich doch glatt übersehen. 🙂

Zitat:

@Ferrero123 schrieb am 23. Februar 2023 um 15:39:46 Uhr:



Hier mal die aktualisierte Liste:

Gehalt 2.250,00 €

KFZ Versicherung 56,00 € - Vollkasko, danke für den Hinweis!
Fitnessstudio 25,00 €
Div. Versicherungen 31,00 €
Rate Auto 323,00 €
Handy 51,00 €
Haftpflichvers. 6,00 €
Strom 51,00 €
Miete 581,00 €
Hausratversicherung 5,00 €
Internet 36,00 €

Summe Fixkosten 1.165,00 €
Guthaben 1.085,00 €


Essen 260,00 €
Friseur 50,00 €
sparen 300,00 € Auch hier danke für den Hinweis!
Tanken 200,00 €
Summe 810,00 €
Nach Abzug aller Kosten Guthaben 275,00

Was ist mit...

Kleidung?
Autowäsche?
Geschenke für Geburtstage, Weihnachten (Familie, Freunde, Kollegen)?
Spenden?
Urlaub?
Feste?
Reparaturen für kaputte Haushaltsgeräte?
Strafzettel?
Steuernachzahlungen?
Neue Möbel?

Hallo zusammen !

Bitte entschuldigt, dass ich nicht früher auf die Dinge eingehen konnte. Versuche jetzt alles sachlich abzuarbeiten.

Das Auto:
Bei dem Auto handelt es sich um einen Golf 7 GTI Performance, Baujahr 2020 mit knapp 30.000 km und Vollausstattung.
Für mich war es immer ein "Kleinwagen", deswegen auch die Anführungszeichen. Meine Kollegen fahren alle A5, 5er Bmw, etc. evtl. habe ich dadurch etwas die Relation verloren.
Mein Aspekt hierzu war, dass ich durch die geringe Laufleistung dieses Auto bei nur 12.000 km jährlich (tendenziell weniger) locker 10 Jahre fahren könnte. Familientauglich wäre es auch.

Die Umstände:
Bzgl. der Schlussrate wäre, wie erwähnt, ein verbrieftes Rückgaberecht eine Option, oder eine Weiterfinanzierung.
Evtl. findet in der Zwischenzeit auch eine Sonderauszahlung meines Arbeitgebers statt (nahe der Schlussrate), darauf möchte ich mich aber nicht verlassen.

Die Alternative:
Da muss ich leider sagen, dass hier für mich derzeit der Knackpunkt liegt.
Ich brauche unbedingt ein zuverlässiges Auto um zur Arbeit, etc. zu kommen. Ich war gestern noch mals beim Händler meines Vertrauens.
Bei den derzeitigen Konditionen liegt selbst ein VW-UP! bei über 140 € im Monat, mit ner kleinen Anzahlung und Schlussrate. Handschalter, sehr wenig KM,. Leasing fällt für mich weg.
Da würde ich halt dann doch eher die 170 Euro drauflegen und etwas Fahren, das mir auch Spaß bereitet.

Denn ich muss ehrlich sagen, dass ich mir ansonsten nichts gönne. Ich kaufe sparsam ein, checke regelmäßig meinen Strom- und Gasverbrauch um keine bösen Überraschungen zu erleben, ich kaufe jeweils einmal zum Sommer- und Winterbeginn an Klamotten ein, was mir fehlt und ich muss keine teuren Luxusurlaube machen. Meine Wohnung ist mitte letzten Jahres komplett renoviert und neu eingerichtet worden, alle Haushaltsgeräte sind neu und jedes Jahr bekomme ich ca. 600-800 Euro von der Steuer zurück. Meine Ansprüche sind stark geschrumpft über die letzten Jahre. Ich bin kein Typ der mit seinen Freunden saufen, oder feiern geht. Ich lebe eigentlich mehr wie ein Rentner.
Hin- und wieder gönne ich mir mal ein paar Sneaker, ein Sweatshirt oder gehe mal etwas essen.
Und das auch nur am Wochenende, verbunden mit einer Ausfahrt ins grüne oder einem Spaziergang mit meiner Partnerin. In der Woche bin ich durch Arbeit und Sport komplett voll.

Natürlich möchte ich auch mal in den Urlaub, dafür könnte man ja mal 1-2 Monate mehr sparen.

 

Zum hier verlinkten Golf 8 GTI Clubsport:
Ich finde den neuen Golf wirklich nicht gelungen. Bin ihn mal Probegefahren und fand alleine die Materialanmutung eine Frechheit, verglichen zum Golf 7. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache.
Wenn ich mir aber diese Finanzierung aus dem Inserat ansehe:

Fahrzeugpreis: 36.990 €
Anzahlung: 4.990 €
Kreditschutzbrief: 1.749 €
Monatsrate: 259 €
Laufzeit: 48 Monate
Schlussrate: 25.875 €
Kreditsumme: 31.231 €
Sollzinssatz: 3,92 %
Effektiver Jahreszinssatz: 3,99 %
Darlehenssumme: 33.889 €

Dann wäre das für mich der finanzielle Selbstmord. Ganz davon abgesehen, dass der Zinssatz nicht aktuell ist und die Schlussrate fast bei dem Fahrzeugpreis liegt, den ich mir rausgesucht habe.

Trotz all den positiven und negativen Argumenten, bin ich noch sehr zwiegespalten. Einerseits vertraue ich auf die Meinung der "älteren", die sagen, dass man das Geld lieber zur Seite legen sollte, andererseits kommt auch der junge in mir durch der sagt "ich lebe jetzt! Morgen könnt ich vom Bus überrollt werden".
Was ich jedenfalls durch dieses Thema hier gelernt habe ist, dass ich bei der nächsten Gehaltserhöhung noch mals 100 € netto in eine zusätzliche Altersvorsorge investieren werde. Ggf. werde ich mir auch für ein paar Jahre Samstags noch nen entspannten Nebenjob suchen, um in diese Altersvorsorge einzuzahlen. Muss mich damit erstmal genauer befassen, aber das soll hier kein Thema werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen