Kann ich mir ein Auto Leisten ?
Hi Leute
Ich bin 19 Jahre alt Verdiene zurzeit 900-1100 Euro im Monat.
Davon gehen 200 Euro ab.
Bin fahranfänger... habe mein Führerschein erst zeit kurzem.
Meine Frage ist kann ich mir ein Auto leisten ?
wenn ja was muss ich Zahlen also Verischerung Usw.
Beste Antwort im Thema
Jau, so isses... vier Monate reichen da ja schon gut aus, 1500€ für ne brauchbare Karre, den Tausender als Sicherheit und 500 für Anmeldung, nen Eiskratzer, Radio und die erste Versicherungsprämie 😁
p.s.: Der Unterschied zwischen Jährlicher und Monatlicher Zahlweise fällt meist recht gering aus, da muss man schon genau rechnen, ob man nicht lieber jeden Monat etwas mehr zahlt, dafür aber nicht so einen großen Batzen Geld auf einmal los ist, zumindest am Anfang...
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Sorry , ... hab das " mit " überlesen 😉Ich rechne mal im Monat knapp 350-400 Euro Benzin mit drin.
Macht aber nicht viel ... so ist min. & max. Kosten so nebenbei wohl auch schon geklärt 😉Jetzt haste wieder ca. 300 € 🙂 mehr zum Verleben mit den Weibern 😁
Gruß
Hermy
Ajo xD
Ich geh ma zu einem Verischerungs Heini und Informier mich noch mal darüber.
So ich muss jetzt auf die Arbeit wünsche euch noch einen Schönen Tag ich Melde mich Heute abend noch mal.
Und Danke für die Infos echt Hilfreich^^ 🙂
Hallo,
bei directline kannst Du den Zweitwagen zum Rabattsatz des Erstwagens versichern. Das wären bei Dir dann 30%.
Viele Grüße
Markus
... da muß der " Boy " aber noch min. 5 Jahre warten 😰
* alle Nutzer des Fahrzeugs mindestens 24 Jahre alt sind ...
www.directline.de/autoversicherung/zweitwagenversicherung/
Nur mal so als Tip für einen Versicherungsvergleich:
http://www.nafi-auto.de/berechnung.html
Ein sehr guter Vergleichsrechner, der wirklich viele Gesellschaften abdeckt.
Und versichere das Auto blos über deinen Vater. Dann bekommst du bzw. er auf jeden Fall die SF1/2=140 %. Diesen Schadensfreiheitsrabatt kannst du später problemlos übernehmen. Wie viel Autos deinVater versicehrt spielt dabei keine Rolle, er kann problemlos einen Zweit- oder Drittwagen versichern.
Und zum Autotipp an sich: ein günstiges auto kannst du dir mit sicherheit leisten. Muss halt woanders Abstriche machen, aber das ist so im Leben, man kann nicht immer alles gleichzeitig haben.
Aber eine Daihatsu würde ich persönlich nicht kaufen. Von den Kosten her wäre das sicherlich ein Vernunftkauf. Aber ich war auch mal 19, ist noch nicht lange her, und gebe dir Brief und Siegel, dass man schon richtig "Arsch in der Hose" haben muss, um sich mit so einem Auto sehen zu lassen.
Machen wir uns nichts vor, ein Auto in jungen Jahren dient vielfach auch der Selbsdarstellung oder es ist zum Basteln da. Für beide Zwecke passt ein Daihatsu nie und nimmer.
Mein erstes Auto war z.B. ein Nissan Sunny. Ein super zuverläsiges und unspektakuläres Auto welches ich immer noch empfehlen würde, bzw den Nachfolger Almera. Die Autos haben keinen Schnick-Schnack und eine Kette statt Zahnriemen, wie bei Mercedes. Und während die Kumpels an ihren Polos rumschraubten, weil die Dinger dauernd auseinanderfiehlen, habe ich nur ein mal im Jahr einen Ölwechsel gemacht. Das Gespött der Gruppe oder der Mädels muss man aber aushalten können.
Einziger Nachteil an japanischen Autos: mann kann sie schwerer mit "Möchtegern-Tuning" verunstalten, da es für sie einfach weniger Tuningteile gibt und Ersatzteile von Schrott sind auch etwas seltener als z.B. für VW.
Ähnliche Themen
Die Empfehlung des Daihatsu wurde von mir ganz in Anbetracht der Ausgangsfrage "Kann ich mir ein Auto leisten?" vorgeschlagen. Für mich sah das ganze so aus, dass darum geht, trockenen Fusses auf die Arbeit zu kommen. Der von Dir selbst herausgesuchte Mitsubishi Eclipse mit 145 PS entspricht aber ganz und gar nicht der ersten Vorgabe :-))
Die Fragestellung wäre dann eher "Sportwagen oder Fahrrad??" :-))
Ich denke ganz ehrlich, den Eclipse kannste vergessen. Selbst wenn Du Dir die laufenden Unterhaltskosten leisten kannst. Beim ersten Satz neuer Reifen bist Du pleite ... und fährst wieder Fahrrad.
Überleg Dir lieber nochmal was Du wirklich willst (und leisten kannst), dann können wir gerne neue Empfehlungen geben.
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Die Empfehlung des Daihatsu wurde von mir ganz in Anbetracht der Ausgangsfrage "Kann ich mir ein Auto leisten?" vorgeschlagen. Für mich sah das ganze so aus, dass darum geht, trockenen Fusses auf die Arbeit zu kommen. Der von Dir selbst herausgesuchte Mitsubishi Eclipse mit 145 PS entspricht aber ganz und gar nicht der ersten Vorgabe :-))Die Fragestellung wäre dann eher "Sportwagen oder Fahrrad??" :-))
Ich denke ganz ehrlich, den Eclipse kannste vergessen. Selbst wenn Du Dir die laufenden Unterhaltskosten leisten kannst. Beim ersten Satz neuer Reifen bist Du pleite ... und fährst wieder Fahrrad.
Überleg Dir lieber nochmal was Du wirklich willst (und leisten kannst), dann können wir gerne neue Empfehlungen geben.
Viele Grüße
Markus
Ja da hast du schon recht der Eclipse ist eben mein Traum Auto aber er muss nicht mein erst Wagen sein. Das ist e quatsch weil das Auto ist sehr schnell und am schluss hau ich ihn noch gegen die Wand oder sonstiges. Aber was mir auch gefallen würde wäre ein BMW 316i mit 101ps, oder ein Audi A3 mit 101ps
Beim BMW musst du halt sehr auf Rost achten, wenns rutschig wird sehr vorsichtig fahren....von den Unterhaltskosten werden sich 3er und A3 nicht viel nehmen, möchtegern-kaputt-getuned sind allerdings auch viele bzw. mit dicken 18" Rädern ziemliche Schluckspechte, von den kosten für einen neuen Reifen dann mal ganz abgesehen.
Zumindest die Ersatzteilversorgung dürfte wesentlich besser sein als beim Eclipse!
Schau dir mal wirklich die Kompaktwagen aus Japan an.
Das sind sehr zuverlässige Fahrzeuge, meist aus gepflegter privater Hand, vom Erst- oder Zweirbesitzer. Und da sie nicht so häufig von "jungen und wilden" gefahren werden, auch halbwegs bezahlbar in der Versicherung. Z.B. der Toyota Corolla E10.
Deutsche Autos im Preisbereich bis 5000€ sind meist in weitaus schlechterem Zustand oder "Gummibereifte Kasperbuden"=breiter, tiefer, lauter, nur nicht schneller. Da gilt es Finger weg von Autos mit jeglichem Tuning, sei es auch nur die Scheibenfolie.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Schau dir mal wirklich die Kompaktwagen aus Japan an.
Das sind sehr zuverlässige Fahrzeuge, meist aus gepflegter privater Hand, vom Erst- oder Zweirbesitzer. Und da sie nicht so häufig von "jungen und wilden" gefahren werden, auch halbwegs bezahlbar in der Versicherung. Z.B. der Toyota Corolla E10.
Deutsche Autos im Preisbereich bis 5000€ sind meist in weitaus schlechterem Zustand oder "Gummibereifte Kasperbuden"=breiter, tiefer, lauter, nur nicht schneller. Da gilt es Finger weg von Autos mit jeglichem Tuning, sei es auch nur die Scheibenfolie.
Ja ich weiß die Japan Autos haben fast nie was.
Aber so ein Golf
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cavtzkvrlte3
würde es auch machen =P
Hallole ...
Erst ne " Rakete " und jetzt sind wir schon ganz unten bei den " Schrottys " 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Erst ne " Rakete " und jetzt sind wir schon ganz unten bei den " Schrottys " 😉
Gruß
Hermy
jo so ein Golf reicht 😁
Ok , dann ist wenigsten nicht viel Geld kaputt , wenn nach dem 1. Winter das " Wellblech " - Design der Beifahrerseite auch auf der Fahrerseite zu finden ist 😁
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Boy112
Ja ich weiß die Japan Autos haben fast nie was.
Aber so ein Golfhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cavtzkvrlte3
würde es auch machen =P
Mal im ernst, der Wagem in der Anzeige hat nur noch 6 Wochen TÜV und ist danach wahrscheinlich ein Fall für den Schrott. Oder du musst noch ordentlich Geld reinstecken um ihn durch den TÜV zu bekommen. warum wird der wohl jetzt kurz vor TÜV-Ablauf verkauft?
Und wie schon gesagt, Tuning, und sei es nur eine dämliche Folie auf der Heckscheibe sind leider typisch für eine bestimmte Fahrersorte, bei der ich persönlich nie ein Auto kaufen würde. Mag ein Vorurteil sein, stimmt aber nach meinem Empfinden zu 99%.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Mal im ernst, der Wagem in der Anzeige hat nur noch 6 Wochen TÜV und ist danach wahrscheinlich ein Fall für den Schrott. Oder du musst noch ordentlich Geld reinstecken um ihn durch den TÜV zu bekommen. warum wird der wohl jetzt kurz vor TÜV-Ablauf verkauft?Zitat:
Original geschrieben von Boy112
Ja ich weiß die Japan Autos haben fast nie was.
Aber so ein Golfhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cavtzkvrlte3
würde es auch machen =P
Und wie schon gesagt, Tuning, und sei es nur eine dämliche Folie auf der Heckscheibe sind leider typisch für eine bestimmte Fahrersorte, bei der ich persönlich nie ein Auto kaufen würde. Mag ein Vorurteil sein, stimmt aber nach meinem Empfinden zu 99%.
ich will ja auch nicht den aus der Anzeige das war nur ein beispiel Auto.....