Kann ich mir ein Auto leisten?
Hi!
Ich bin neu hier und hab auch schon gleich eine Frage 🙂 .
Momentan mache ich meinen Führerschein, den ich - wenn nichts schwerwiegendes dazwischen kommt 😉 - auch zu meinem 18. fertig hab.
Nun kommt bei mir natürlich die Frage auf... kann ich mir ein Auto leisten?
Ich verdiene momentan 478€ netto, was im Sommer etwas mehr wird (komme dann ins 2. Ausbildungsjahr..).
Monatliche Ausgaben 240€ Stallmiete für mein Pferd.
Sonstige Ausgaben, für weggehen etc liegen meist bei 40€.
Bleiben also 198€ über... - wie gesagt im ersten Ausbildungsjahr.
Wie sieht es aus, kann ich mir - Versicherungs + Steuertechnisch - ein Auto leisten? Das das Auto auch durst hat, ist mir natürlich klar 😉
Würdet ihr mir davon abraten?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silomann81
ich selber mache auch keine schulden für ein auto, aber finde daran absolut nix schlimm, unsere wirtscaft lebt sozusagen auch von krediten für den konsum.... nur so it wachstúm möglcih!!!
außerdem sprechen wir hier von jungen menschen, deren einkündte in den allermeisten fällen weiter steigen werden... von daher mut zum risiko und das bitte vielen lebensbereichen....
Schon registriert was an den Börsen zur Zeit läuft??? Wurde hauptsächlich ausgelöst indem man vielen Leuten Kredite gegeben hat, die sie sich gar nicht leisten können - wirkt zur Zeit alles andere als Wirtschaftsankurbelnd!
Junge Menschen landen heute meistens als erste auf der Strasse wenn es um Entlassungen geht!
Zitat:
Original geschrieben von Silomann81
... von daher mut zum risiko und das bitte vielen lebensbereichen....
Grundsätzlich Zustimmung zum "Mut zum Risiko" - allerdings geht's hier im Thread um jungen Menschen, die noch nicht einmal genug verdienen, um davon ohne weitere Unterstützung leben zu können. Wir werden uns in den nächsten Jahren daran gewöhnen, daß ein eigenes Auto vor dem Hintergrund sinkender Reallöhne und steigender Unterhaltskosten nicht mehr für jeden Normalverdiener selbstverständlich sein wird. In den Metropolen ist es - in ganz Europa! - bereits so weit daß ein Auto unter vielen jungen Professionels gar nicht mehr auf der Wunschliste steht, weil es 1) verzichtbarer Luxus ist und 2) für viele schlicht zu teuer.
Oliver
ich weiß auch nicht, warum leute darüber nachdenken, ob sie sich ein auto leisten können. ich würde folgendes sagen:
wenn man es zwingend braucht, dann kann man das sicher irgendwie hinbekommen, wenn man es nicht braucht, dann sollte man warten, bis die ausbildung vorbei ist.
ich habe so gesehen 650 euro als student im monat zur verfügung. trotzdem würde ich mir kein eigenes auto anschaffen. selbst wenn ich nun monatlich 300 euro für ein fahrzeug ansetzte, dann möchte ich nebenbei noch andere dinge machen und mir vielleicht mal etwas anschaffen. -> wäre nicht machbar
ich sehe das immer im freundeskreis. haben ihr eigenes auto, sind super mobil, aber können sich nichts leisten:
urlaub?
neuer computer?
neuer fernseher?
neue kleidung
usw.?
nicht möglich. -> finden die selber ätzend
wenn ihr (in diesem fall azubis) ein auto braucht, dann sprecht mit euren eltern. die können euch vielleicht dabei unterstützen oder sogar eine andere (bessere) lösung finden. auch wenn ihr glaubt, dass ein auto mit 18 cool ist, dann werdet ihr irgendwann mal merken, dass andere dinge im leben vielleicht doch viel cooler sind.