Kann ich meinen A1 als unfallfrei verkaufen? Wann ist ein Auto als Unfallwagen einzustufen?
Schönen Sonntag zusammen.
Ich habe hier in den Foren geschaut, aber einen richtigen Bereich für mein Thema habe ich nicht gefunden.
Daher habe ich mich für das A1-Forum entschieden, da es um einen solchen geht.
Meinen kleinen Audi habe ich mir 2013, 1 Jahr nach Absolvierung meines Führerscheines gekauft und bin sehr zufrieden damit - würde ihn mir wohl wieder kaufen.
Dieses Jahr ging schon einiges schief und wie es das Schicksal wollte - auch mit meinem Auto.
Anfang des Jahres im Jänner hatte ich einen nicht selbst verschuldeten Unfall, bei dem eine Dame beim Abbiegen zu weit ausgeholt hat, auf meine Spur gekommen und mich vorne seitlich erwischt hat.
Letzte Woche ist es nicht so glimpflich ausgegangen - ich bin zwar nicht ernsthaft verletzt worden, aber dafür umso mehr mein Auto. Ich wollte links abbiegen, hatte eine Stopptafel und vor mir bog ein Transporter ab, der von rechts kam. Diesen hatte ich aufgrund eines emotionalen Ausnahmezustandes (hatte davor Auseinandersetzung mit LKW-Fahrer) übersehen, wollte losfahren. Ehe ich noch bremsen konnte hatte mich der Wagen vorne seitlich komplett abrasiert.
In der Werkstatt war ich - morgen wird das Auto repariert. Sie werden sich noch genauer anschauen was kaputt ist, aber die Front-Stoßstange wird wohl erneuert werden müssen und wohl die Schweinwerfer - ziemlich offensichtlich.
Unter der Haube ist an den Schrauben auch ein Riss.
Ob der Querträger beschädigt ist, konnte die Werkstatt noch nicht sagen.
Ich hatte generell vor den Wagen nächstes Jahr im Sommer abzustoßen, dann wird er 6 Jahre alt. Ist kein Leasingauto, habe ich so gekauft.
Kann ich das Auto dann noch als unfallfrei legal verkaufen?
Oder muss ich ihn als Unfallwagen inserieren?
Ist nicht erst ein Unfallauto zu bezeichnen, wenn der Quer- oder Längsträger verzogen wurde?
Das scheint aber wohl nicht so zu sein.
Der Transporter hatte übrigens nichts weiter als einen Kratzer in der Felge und das ältere Yaris-Modell von damals auch so gut wie keinen Schaden. Mir scheint so, als würden moderne Autos absichtlich so konstruiert werden, dass gleich möglichst viel kaputt ist. Keine richtigen Stoßstangen mehr, alles aus Plastik damit alles springt etc.
Freue mich auf eure Antworten.
P.S. Passt auch euch auf! Es kann schneller gehen als man denkt!
So eine Schererei wünsche ich keinem.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Frage generell eigentlich schon ziemlich dreist. Alleine der Anstand gebietet es sowas anzugeben bzw. zu erwähnen...von der gesetzlichen Lage mal losgelöst.
Wenn der TE der Käufer wäre und den Wagen unfallfrei kaufen würde...und dann irgendwann feststellt, dass der einen Unfallschaden hatte...was meint ihr was dann los wäre...er hat ja Rechtschutz...😁
111 Antworten
Zitat:
@Motortalker02 schrieb am 20. August 2016 um 10:58:37 Uhr:
Ihr habt auch sicherlich an den Bildern die 18 er BBS-Felgen gesehen. BBS ist ja auch eher ein bekannter Hersteller von qualitativ hochwertigen Felgen. Neu haben sie 3.000 Euro gekostet
Wenn Du von den 3.000,-€ (oder wieviel Du auch immer dafür bezahlt hast) auch nur einen Cent wieder zurückbekommen möchtest, würde ich Dir dringend raten, die Felgen separat zu verkaufen. Auf dem Auto montiert steigern die den Fahrzeugwert (wie auch jedes andere nachträglich montierte Tuning) kein Stück.
Zitat:
@tomato schrieb am 29. August 2016 um 11:44:52 Uhr:
Zitat:
@Motortalker02 schrieb am 20. August 2016 um 10:58:37 Uhr:
Ihr habt auch sicherlich an den Bildern die 18 er BBS-Felgen gesehen. BBS ist ja auch eher ein bekannter Hersteller von qualitativ hochwertigen Felgen. Neu haben sie 3.000 Euro gekostetWenn Du von den 3.000,-€ (oder wieviel Du auch immer dafür bezahlt hast) auch nur einen Cent wieder zurückbekommen möchtest, würde ich Dir dringend raten, die Felgen separat zu verkaufen. Auf dem Auto montiert steigern die den Fahrzeugwert (wie auch jedes andere nachträglich montierte Tuning) kein Stück.
Selbstverständlich würde ich die Felgen oder auch anderes Zubehör separat verkaufen.
Warum sollte ich dem Käufer das schenken bzw. sonst verlange ich dafür extra was.
Blöd nur, dass die originalen Sommerreifen verkauft sind.
Auf irgendwas muss der Wagen ja stehen, wenn der Käufer kommt 🙂
schau bei eBay Kleinanzeigen nach geeigneten Original-16"-Alu auf Ganzjahresreifen und schon gibt es keine Diskussionen mehr beim Verkauf 😉
Was kosten solche Reifen so günstig wie möglich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Motortalker02 schrieb am 29. August 2016 um 17:04:45 Uhr:
Zitat:
@tomato schrieb am 29. August 2016 um 11:44:52 Uhr:
Wenn Du von den 3.000,-€ (oder wieviel Du auch immer dafür bezahlt hast) auch nur einen Cent wieder zurückbekommen möchtest, würde ich Dir dringend raten, die Felgen separat zu verkaufen. Auf dem Auto montiert steigern die den Fahrzeugwert (wie auch jedes andere nachträglich montierte Tuning) kein Stück.
Selbstverständlich würde ich die Felgen oder auch anderes Zubehör separat verkaufen.
Warum sollte ich dem Käufer das schenken bzw. sonst verlange ich dafür extra was.
Blöd nur, dass die originalen Sommerreifen verkauft sind.
Auf irgendwas muss der Wagen ja stehen, wenn der Käufer kommt 🙂
Würdest du beim Kauf eimes stinknormalen Kleinwagen 3000€ mehr bezahlen, nur weil der vorbesitzer meinte dicke Felgen sind cool?
Was ich würde oder nicht spielt keine Rolle. Wenn mir die Felgen gefallen, würde ich dafür natürlich was ausgeben. Natürlich weniger als den Neupreis, je nach Zustand. Du siehst: Deine Polemik prallt ab.
Preisfrage: Wieviel würdest DU für beschädigte Felgen bei ebay bezahlen? Ohne dass Du weißt, was der Vorgänger damit angestellt hat. Nur weil er sagt, die kosten 3000,-€, obwohl man sie online neu für 1600 bekommt?
Nur weil etwas beim Kauf teuer war (oder hätte teuer sein können...) und nur weil es theoretisch neuwertig noch viel wert sein könnte, heißt das noch lange nicht, dass Du es für viel Geld verkaufen kannst. Denke immer daran, wieviel Du dafür ausgeben würdest. Wenn Du dabei ehrlich zu dir selber bist, erspart dir das später die Enttäuschungen.
Was glaubst Du, was Du für den A1 bekommst, wenn Du brauchbare vermeintlich teure Teile demontierst und durch Billigschrott ersetzt? Würdest Du ein Auto kaufen, auf dem gebrauchte Ying-Ling-Billigreifen montiert sind?
Die Reifen kann ich neu dazu kaufen, das wäre kein Problem. Eigentlich kann man froh sein, wenn man Winter- und Sommerreifen dazu bekommt. Felgen von BBS - einem sehr renommierten Hersteller sind sicher sehr weit von Billigschrott entfernt. Wie gesagt werde ich sowieso separat verkaufen. Und: Ich war bereits ehrlich zu mir mit der Aussage - also bitte unterstelle mir nichts.
Jetzt soll noch der Käufer dir vielleicht die Füße küssen, weil du ihm einen Kleinwagen mit zwei Unfällen , aber 8fach bereift verkaufen möchtest und du noch dickes Geld für altes Zubehör mit Gebrauchsspuren haben möchtest? Außer deinem A1 stehen noch 65358 andere A1 im Netz die vielleicht keine dicke Felgen haben , dafür aber auch keine zwei Unfälle und 2 Sätze Reifen gibt es übrigens meistens. Nur hebt sich jeder Verkäufer die für als ein Verhandlungsargument auf.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem A1 mit 2 Unfällen und 18 Zöllern
und einen unfallfreien A1 mit Standart 16 Zöllern
wärees sicherlich nicht deiner geworden. Denke doch mal realistisch.
eher kannst DU froh sein einen recht jungen Kleinwagen, der schon zwei Unfälle hatte, loszuwerden. Man könnte ja von den Unfällen auf die Fahrweise des Fahrers schließen und wie er mit dem FAhrzeug umgegangen ist.
Zitat:
@Motortalker02 schrieb am 8. August 2016 um 09:10:05 Uhr:
Die Zeit ist nicht gerade eine unseriöse Quelle.
Das kannst DU ganz bestimmt beurteilen...
Zitat:
@J_Novi schrieb am 7. August 2016 um 19:32:06 Uhr:
Der Schaden liegt über 750,- € (Bagatellgrenze) und ist somit angabepflichtig.
Kannst Du das irgendwie belegen? Ich habe gerade ein derartiges Problem mit einer Tür, die wegen Neidkratzer nachlackiert wurde.
peso
So sehe ich das auch. Es ändert aber wenig an meinem Problem. Da kommt ein Typ und verkratzt Dir Dein Auto. Du lässt es fachmännisch beheben (entweder Beulendoktor = kein Unfallwagen / Lackierer = Unfallwagen) und hast neben den Instandsetzungskosten noch den Wertverlust?
Wenn ich so über einen Parkplatz schlendere stehen da fast nur Unfallwagen. Jeder hat so seine diversen Berührungspunkte mit Einkaufswagen, Kinderwagen oder sogar fremden Stoßstangen.
peso
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 14. Februar 2017 um 16:33:43 Uhr:
Habt ihr Langeweile?🙄
Die halbkalte Kellerleiche verzweifelt zu reanimieren?😕
Wieso?? Man sollte doch lieber auf einen alten Thread aufsetzen, als einen neuen Thread zu beginnen.
peso