Kann ich mein altes Nummernschild am neuen Wagen behalten

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

habe ein cooles Nummernschild an meinem Wagen.

Kann ich das Kennzeichen auch an meinem neuen Wagen behalten?

Sind Nummernschilder nicht mitlerweile personengebunden und nicht mehr fahrzeuggebunden?

Geht das auch, wenn ich mein alten Wagen mit Kennzecihen abgebe und ich die alten somit dann nicht mehr habe aber der Wagen binnen 3 Tagen abgemeldet ist? Oder muss ich die alten, entwerteten Nummernschilder beim Amt vorzeigen um das gleiche Nummernschild nochmal zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Und die meisten Fahrzeuge haben heutzutage im Fußraum einen Mechanismus,um diese Geschwindigkeitsbeschränkung einzuhalten.
Dumm nur,wenn das Hirn nicht mitspielt.
Aber sein Hauptrevier scheint ja eher die Münchener Innenstadt zu sein.

Erinnert mich irgendwie an folgenden Bericht:

https://www.youtube.com/watch?v=xw7NVKxhetY

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@sulphur schrieb am 14. September 2017 um 13:05:40 Uhr:


Ist schon lange her...da habe ich ca. 25 Jahre bei einschlägigen Rettungsdiensten und Feuerwehr solchen Glücksrittern mit Hilfe von Rettungsschere beim aussteigen geholfen.

Bei 60 innerorts zuviel besteht das "aussteigen" eher aus aufsammeln und Reste zusammenkratzen.
Ich wünsche dem Herrn einfach etwas mehr Reife,aber das kommt mit dem Alter.
Mit Anfang 20 dachte ich auch mal,das viel PS die Lösung wären und mein Ego dadurch aufgepeppelt wird.

Jetzt,mit Anfang 40,Familie und Kind,sieht man Vieles deutlich entspannter und lässt die Kiddies in Ihren AMG´s (vornehmlich hier in der Region mit Migrationshintergrund) einfach machen.

In meiner Bekanntschaft gab es solche Leute zum Glück nie.

Martin

@sulphur Respekt vor solcher Arbeit. Da sieht man live was passieren kann. Mich haben Helfer damals auch aus einem Wrack schneiden müssen.

Leute, beruhigt euch doch mal bitte.

Er hat seine 3 Monate jetzt aufgebrummt bekommen, am Ende leuchtet es vielleicht doch noch ein wenig ein.

Fairerweise muss man sagen, dass das schon manchmal sehr merkwürdige Stellen sind, wo auf der Autobahn plötzlich 80 sind.
Bspw. auf der A4 kurz vor Dresden gibt es eine relativ lange Taleinfahrt, kurz vor der Senke geht es abrupt auf 80 runter und dann gleich wieder freigegeben. Und dort kann man alles einsehen, da dort freies Feld ist. Ich versuche jetzt noch herauszufinden, warum da diese Geschwindigkeit ist.

Klar gibt es meistens einen Grund, dass man nachvollziehen kann und man sollte davon ausgehen, dass nicht alle Autos sich in solchen Stellen gleich verhalten.

Ich für meinen Fall halte mich dann an die Geschwindigkeit, denn was bringt es mir da durchzuballern?

Aber mit 70 zu viel durch so eine Zone ist echt viel. Ich bin gewiss auch schon geblitzt worden, aber das waren dann immer 15 drüber oder so, wenn ich mich bspw. an einer Baustelle ausrollen lasse.

So, alle Nerven bitte entspannen 🙂

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 14. September 2017 um 13:20:10 Uhr:



Bspw. auf der A4 kurz vor Dresden gibt es eine relativ lange Taleinfahrt, kurz vor der Senke geht es abrupt auf 80 runter und dann gleich wieder freigegeben. Ich versuche jetzt noch herauszufinden, warum da diese Geschwindigkeit ist.

Du hast es Dir doch selbst beantwortet:

Kurz vor Dresden!

Da würde ich generell maximal 60 fahren😁

Ähnliche Themen

Haha, jaja 😁😁

Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich hier in Ffm mein Dresden sehr vermisse, ist eine schöne Stadt an sich. Abgesehen von ein paar braunen Klappspaten, aber die gibt es wohl überall...

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 14. September 2017 um 13:20:10 Uhr:


So, alle Nerven bitte entspannen 🙂

Och, wir Älteren sind da ganz entspannt und also Volvo-Fahrer sowieso. 😎

Es ist ein bestimmte Erkenntnis. Nämlich dass es nichts bringt, sich angesichts einer ins Sichtfeld rückenden Einschränkung (Geschwindigkeitsbeschränkung, Überholverbot etc.) jedes Mal zu fragen "warum ist das so und muss das sein und mache ich das jetzt oder nicht".

Fürs Verzögern reicht ein Druck aufs Bremspedal, fürs Beschleunigen einer aufs Gaspedal, die Arbeit erbringt der Motor, und der ist dafür ausreichend stark. Keiner dieser Vorgänge tut weh. Und motorisierter Straßenverkehr ist kein Rennen oder sonstiger Wettbewerb, wo man durch (zu) schnelles Fahren irgendeinen Vorteil hätte.

Daher: Die Regeln sind bekannt, die Schilder sind ausreichend gut sichtbar, also - ganz einfach - dran halten. (Plusminus kleine Toleranzen, das darf jeder selbst entscheiden.)

Hat nebenbei den gewaltigen Vorteil, dass sowas wie Blitzer, Punkte, Fahrverbote komplett irrelevant werden. (Schreibt jemand, der 1993 seine letzte Strafe im fließenden Verkehr bekommen hat.)

Und,auch hier gilt:

Grundsätzlich ist nie das Auto schuld,es ist immer der Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen