Kann ich einen Cayman unterhalten?
Hallo,
ich mache mir seit geraumer Zeit Gedanken um den Kauf eines Cayman (2687 cm³).
Wenn ich Freunden und Bekannten von meinem Vorhaben berichte ernte ich stets Zweifel, Skepsis und Kritik.
Vor allem wegen dem Unterhalt des Fahrzeugs.
Da sich die Wenigsten wirklich mit den Unterhaltskosten für einen Cayman auseinandergesetzt haben, und sofort in Schockstarre verfallen, wenn sie nur das Wort Porsche hören, würde ich gerne einmal die Besitzer eines solchen fragen, ob ich mir ebenfalls einen leisten könnte.
Mir steht im Sinn ein gebrauchtes Fahrzeug mit 70.000-100.000km Laufleistung zu erwerben.
Das Geld für den Erwerb steht bereits zur Verfügung.
Ich würde im Jahr ca. 15.000 km zurücklegen.
Monatlich wäre ich bereit 500 Euro für den Wagen auszugeben (Sprit, Steuer, Versicherung,...) bzw. zurückzulegen (Werkstatt, Wartung,...).
Außerdem stehen mir zusätzlich jedes Jahr 2000 Euro zur Verfügung (Werkstatt, Bremsen,Reifen, Verschleißteile,...).
Im Notfall könnte ich nochmal auf 1500-2000 Euro Rücklagen im Jahr zurückgreifen.
Natürlich hätte ich auch danach noch Geld auf der Seite, aber alles was über die Rücklagen hinausgeht, würde mir schon etwas weh tun.
Wenn's nur alle 2-3 Jahre mal weh tut, habe ich damit aber auch kein Problem.
Beste Antwort im Thema
Moin,
es geht hier um den Unterhalt eines Cayman!? Da reichen die 500 EUR p. M. zzgl. einmalig 2.000,-- EUR p.a bei einer Jahresfahrleistung von lediglich 15 Tkm doch wohl locker aus. Damit unterhalte ich ja meinen Cayenne S-Diesel. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Porschefahrer unbedingt die Mär des ach so teuren Unterhalts ihres geliebten Fahrzeuges weitertragen müssen. Die laufenden Kosten für einen Porsche sind tatsächlich ein wenig teurer, als die der Fahrzeuge anderer Hersteller (ABM). Der einzig nennwerte Unterschied liegt in der Anschaffung der NEU-Fahrzeuge. Bei unvorhergesehenen teuren Reparaturen wie z. B. einem Motor-od. Getriebeschaden wird es wohl kaum einen Unterschied machen, welche Automarke gewählt wurde. Wenn keine Rücklagen vorhanden sind, wird der Austauschmotor auch bei einem Fiat500 die finanziellen Möglichkeiten überfordern.
Grüße
Ex-Polofahrer
71 Antworten
Für mich ist das schon klar !
Und ich hab einen Porsche - du Ober-Motzer und Wichtigtuer
Zitat:
@Gangy schrieb am 8. Mai 2016 um 18:14:30 Uhr:
Und ich hab einen Porsche
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder kannst du nicht rechnen, oder du lässt dich bei der Inspektion bescheißen... Oder du hast keinen Porsche UND keine Ahnung.
Die ganze Ahnung hast ja du mir mit dem Löffel weggefressen - meinst du jedenfalls
Moin,
die Inspektionen bei Porsche liegen bei meinem Cayenne S-Diesel ca. 15% über den VW-Preis für unseren Touareg V8 TDI. Ein dreifacher Preis im Vergleich zu einem ähnlichen Konkurrenzfahrzeug passt nun wirklich nicht. Das gilt auch für die Verschleißteile. Die Bremsbeläge inkl. Scheiben haben beim Touareg etwas über 1850,-- EUR gekostet. Beim Cayenne nur unbedeutend darüber.
Grüße
Ex-Polofahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 8. Mai 2016 um 08:49:21 Uhr:
Ich hab mir mehr Gedanken um den richtigen Porsche für mich gemacht, als um das Thema "leisten können.
Das ist vor dem Kauf in der Tat eine sehr relevante Frage.. Volle Zustimmung!
Genau so ist es, ex-polo. Der Touareg war ja auch ein paar Prozentpunkte günstiger, als der Cayenne. Vergleichbare Autos kosten in etwa vergleichbaren Unterhalt. Egal ob Audi, BMW, Mercedes oder Porsche drauf steht. Das gilt auch für den Cayman. Man darf ihn halt nicht mit einem 90 PS Golf vergleichen.
Nun ja; Also ich hab die Inspektionen mit meinen TT RS und Carrera S verglichen. Beim TT kostet diese gut 600 Euro und beim Carrera eben knapp 1800 Euro (die große). Bei den Bremsen ist auch ein riesen Unterschied.....
Aber egal, ist Erbsenzählerei. Ich hab ja auch geschrieben, dass der Unterhalt !! bei BMW, Audi etc. im Vergleich zum Cayman ansonsten gleich ist.
Schwamm drüber jetzt
Zitat:
@Twinni schrieb am 9. Mai 2016 um 00:29:09 Uhr:
. Egal ob Audi, BMW, Mercedes oder Porsche drauf steht. Das gilt auch für den Cayman. Man darf ihn halt nicht mit einem 90 PS Golf vergleichen.
Die Kosten sind sicher nicht das zig fache, aber ich muss Gangy in seinem Eindruck schon Recht geben das Porsche etwas teurer ist. Das mag ja auch gerne daran liegen das Beispielsweise ein höherwertiger Auto von anderen Herstellern auf einem Grundmodel basiert. z.B. ein BMW 335 auf nem "normalen" Dreier oder ein Audi TT RS vom Prinzip einfach auf dem TT bzw. auf nem "normalen" und somit einfach viele Teile aus dem Standardregal genommen werden können.
Auch die Ersatzteilsituation ist dort eine andere. Wenn ich den Cayman mit nem M3 vergleiche magst du Recht behalten, aber im Vergleich zu nem "normalen" Z4 bzw. 330 oder 335 denke ich kommt er doch etwas teurer.
Selbst das Spitzenmodell vom TT, der RS kostet gerade mal die Hälfte vom Carrera S. Ihr vergleicht einfach Äpfel mit Birnen und DAS macht keinen Sinn.
@callbyreference
Genau so hab ich´s gemeint ! Den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Ich hab schon viele schöne Autos gehabt ( u.a. Z4 sdrive 35i, TTRS) , Die Preise bei Porsche waren immer ein gutes Stück höher.
Wenn du beim PZ auf den Hof fährst und nur den linken Fuß aus dem Auto nimmst, dann bist du schon den ersten 100er los ;-)
Zitat:
@Gangy schrieb am 9. Mai 2016 um 13:55:36 Uhr:
@callbyreference
Wenn du beim PZ auf den Hof fährst und nur den linken Fuß aus dem Auto nimmst, dann bist du schon den ersten 100er los ;-)
Das durfte ich noch nie erleben. Wenn du das schon vorher weißt, dann bleib lieber im Auto sitzen. 😁
Ich hatte in letzten 20 Jahren kein im Unterhalt günstigeres Auto als die Porsches. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 9. Mai 2016 um 13:57:55 Uhr:
[Ich hatte in letzten 20 Jahren kein im Unterhalt günstigeres Auto als die Porsches. 😉
Erklär mal
Klar, weil du wahrscheinlich noch nie einen Opel gefahren bist :-)
@Twinni
Es gibt noch eine andere Möglichkeit: Du bist auf dem absteigenden Ast 😁😁😁
Zitat:
@Gangy schrieb am 9. Mai 2016 um 13:55:36 Uhr:
Wenn du beim PZ auf den Hof fährst und nur den linken Fuß aus dem Auto nimmst, dann bist du schon den ersten 100er los ;-)
Du solltest das PZ wechseln.
Wenn ich auf den Hof fahre, kommt der Park-Dienst angelaufen und nimmt mir das Auto ab. Und wenn ich die Halle betrete, bekomme ich einen Sitzplatz und einen Cappuccino.
... beides kostenlos.
mfg, Tom
Zitat:
@Tom_444 schrieb am 9. Mai 2016 um 14:49:41 Uhr:
Wenn ich auf den Hof fahre, kommt der Park-Dienst angelaufen und nimmt mir das Auto ab. Und wenn ich die Halle betrete, bekomme ich einen Sitzplatz und einen Cappuccino.
... beides kostenlos.mfg, Tom
Na, Irgendwer muss ja deinen Cappuccino bezahlen - und das bin halt ich.... 😁