kann es sein das mn beim Ford Focus Tunier keine 16" ohne Bördeln eingetragen bekommt?
hallo,
ich bin jetzt leider etwas frustriert. Seit Wochen bin ich auf der felgensuche für meinen 1.8TDCI Kombi. Momentan fahr ich 195/60 R15 was mir zu klein undschlicht ist.
Meine Wunschradkombination sind 16" mit 205/50 R16, leider habe ich bei allen Felgen wo ich mir bisher angeschaut habe als Auflage beim Focus nur folgendes gefunden. Man muss bördeln bzw die Radläufe verbreitern.
Das war bisher bei 3 verschiedenen Felgen wo 16" hatten. Kann das denn sein?? so extrem ist die kombination für dieses Auto wohl kaum..
kann es sein das man 16" nur mit Bördelarbeit eingetragen bekommt? Wäre ja totaler Quatsch.
Was habt ihr da für Erfahrungen oder kann es sein das dies als allgemeiner hinweiß bei allen Felgen für das Auto steht?
Habe dann mal bei 15" geschaut selbst da hab ich im Gutachten den Auflagenhinweiß gefunden das man bördeln muss selbst bei schmalen reifen..
Ich finde das sehr komisch. Der Tüv sagt nur soviel ohne bördeln trägt er nix ein..
29 Antworten
also gut ich werde die felgen kaufen, ich mein für 174€ mit versand 4neue Felgen sind doch echt klasse. Werde sie dann mit 205/50 beziehen lassen. Was fr ein Geschwindichkeitsindex muss ich nehmen? Bisher hatte ich immer H bis 210kmh drauf was volkommen ausreichend ist.
Ich habe mir auch vor ein paar Wochen das Ebay Angebot für 150,-Euro gekauft.
Das waren 7,5x16ET35 und ich habe die mit 215/40/16 ohne Probleme und bördeln eingetragen bekommen.
Schau Dir mal die Angebote an, ab und zu sind die Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex günstiger .
V braucht Du mindestens ! ( H Reifen dürften in der Größe eh selten sein.)
Meine 215er sind ZR (W), also bis 270 Km/h 😁
Das reicht 🙂
Zu bedenken ist, je höher der Geschwindigkeits-Index, umso steifer sind die Reifenflanken, und die Gummimischung des Profils ist auch härter.
Was sich auch in der Lebensdauer bemerkbar macht.
Ich hab von Wolf ein Sportfahrwerk 35 mm tiefer und ohne Probleme meine Reifen mit Felgen eingetragen bekommen. ( 205/45 R16 ET35)
Ähnliche Themen
sooo Leute, habe die felgen gerade gekauft bei ebay.. Hoffe sie kommen in den nächsten 7.tagen.
Werde dann gleich 205/50 R16 drauf ziehen lassen, und dann zum Tüv das ich gleich im Fühjahr damit durchstarten kann.
Meint ihr die reifenhändler bzw ATU hat noch Sommerreifen auf Lager bzw kann sie problemlos bestellen?
Was für reifenmarken würdet ihr mir empfehlen? Ich fahr im jahr ca 25000km und fahr viel AB.
Sollte also schon ein guter mittelklassereifen sein.
Kauf doch bei Reifen.com und Co.! Ich habe da noch nie wirklich Probleme gehabt... Reifen waren meist unter 3 Monate alt und viel günstiger als bei ATU oder nem Reifenhöcker!
Ich fahre auf meinem Mondeo Hankook V12 Evo! Gut und nicht zu teuer!
MfG
und wer macht die reifen mir drauf?? die reifenhändler freut das ja gar net wenn man internetreifen daherschleppt.
jap der hankook v12 evo hab ich auf meinem auch drauf, wurde mir von zwei unabhängingen reifenhändlern empfohlen!
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
und wer macht die reifen mir drauf?? die reifenhändler freut das ja gar net wenn man internetreifen daherschleppt.
Reifen.com, hat in den großen Städten, Filialen! Da lässt du dir die Dinger hinschicken und auf deine Felgen montieren und wuchten! (Ist, glaube ich, sogar kostenlos!)
(Kannst auch direkt in der Filiale bestellen! Kostet das Selbige, wie im Netz!)
MfG
Reifen.com und Reifen-Direkt haben einen Filialfinder auf der Internetseite.
Da kannst Du dann einen Partner dieser Firmen in Deiner Nähe suchen.
Ich kann Dir den Vredestein Sportrac empfehlen.
Ich habe gerade Felgen aufziehen lassen, die dann auch gleich wieder runter mussten, weil sie an den Bremsen geschliffen haben. Die Felgen sind 6Jx16H2 ET40. Ich wollte sie eigentlich für meine Winterreifen nutzen. Jetzt musste ich wieder meine alten Felgen (6Jx16H2 ET52.5) aufziehen.
Der Mechaniker sagte, dass evtl Spurplatten helfen können, konnte jetzt aber keine Aussagen darüber machen, ob die Reifen dann überstehen würden oder nicht.
Habe jetzt 75 eur ausgegeben und habe noch nicht einmal die Winterreifen drauf (Winterreifen auf neue Felge aufziehen, wuchten, auf's Auto, wieder runter und allte Reifen rauf). 🙁
Ich frage mich, wie hier Leute ohne Modifikationen Felgen mit ET35 raufbekommen haben. Unterscheiden sich da die 2.0L Foci von den kleineren?
Vielleicht einfach eine zu "fette" Alu-Felge! Ist innen eine dicke Wulst?
Mit geringerer ET, steht die Felge weiter aus dem Auto und hat mehr Platz zur Bremse! Mit höherer ET, muss mehr Felge über die Bremse gestülpt werden!
MfG
Wenn man Felgen nimmt, wo der Focus in der ABE oder Gutachtewn drin steht, gibt es die Probleme auch nicht.
Meine Bremsen jedenfalls, haben bei allen Alufelgen, Die eingetragen sind, mächtig Platz.
Jedenfalls mehr, als bei den original 6Jx15 Futura Felgen.
soo die felgen sind heute gekommen. Habe gleich mal ein bild im Keller gemacht. sehen sehr schön aus finde ich zumindest.
Die Felgen haben mit Schrauben Zentrierringen und versand 174€ gekostet.
Da kann man wirklich nicht meckern oder??