Kann es sein das mein A6 4B keine Beheitzbaren Ausenspiegel hat ??
Hallo,
Habe Meinen A6 4B 2.4 Quattro BJ. 99 jetzt seit einem halben Jahr und musste feststellen das sobald wir frost hatten die Spiegel nicht auftauen aber beide Seiten nicht.
Nur kann ich mir doch eigentlich nicht vorstellen das der keine Beheitzbaren Ausenspiegel hat der hat ja sogar Beheitzte Spritzdüsen.
Selbst mein Audi 80 hatte Beheitzte Ausenspiegel !
Wisst Ihr vieleicht ob das nicht doch Serie war bei dem Auto oder wie ich das sehen kann ohne das Spiegel glaß abzumachen.
Wäre ja wirklich zufall wenn beide Seiten kaputt wären das ich mir so fast nicht vorstellen kann.
Liebe Grüße Markus
30 Antworten
spiegelheizung geht untern15C° erst an
aber nach denn jahren geht sie defekt
also wie mein Vorredner neue Spiegel und es sollte gehen ich glaube links 30€ rechts 19€ oder so
mfg
Ok hätte mich auch gewundert wenn der keine Spiegelheizung gehabt hätte dann werde ich mir am dienstag gleich mal 2 neue gläser besorgen vielen dank schonmal für die schnelle hilfe.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HaDaC
Hallo,
Habe Meinen A6 4B 2.4 Quattro BJ. 99 jetzt seit einem halben Jahr und musste feststellen das sobald wir frost hatten die Spiegel nicht auftauen aber beide Seiten nicht.Nur kann ich mir doch eigentlich nicht vorstellen das der keine Beheitzbaren Ausenspiegel hat der hat ja sogar Beheitzte Spritzdüsen.
Selbst mein Audi 80 hatte Beheitzte Ausenspiegel !
Wisst Ihr vieleicht ob das nicht doch Serie war bei dem Auto oder wie ich das sehen kann ohne das Spiegel glaß abzumachen.
Wäre ja wirklich zufall wenn beide Seiten kaputt wären das ich mir so fast nicht vorstellen kann.
Liebe Grüße Markus
sicherungen heil?
Ja Die habe ich gerade eben mal geprüft da hab ich auch dann eben gesehen das er die heizung haben muss da der slot 9 mit einer sicherung belegt ist die aber in ordnung ist.
Also dann werde ich wieder mal 50 € investieren müssen nachdem erst der hinterachsdiff simmering defekt war die keilriemen spannrolle und die achsmannschette und das innerhalb 3 monaten und gerade mal bei 100 tkm.
so viele probleme hatte ich mit meinem audi 80 in 2 jahren nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HaDaC
so viele probleme hatte ich mit meinem audi 80 in 2 jahren nicht.
Wundert Dich das? Den dicken in Schuss zu halten kostet schon regelmäßig etwas mehr als bei anderen Autos, da muß noch nichtmal groß was kaputt gehen.
Wenn ich da mal den Vergleich ziehe zum Twingo meiner Frau ... da liegen Welten zwischen.
Bevor du gleich mal neue Gläser kaufst: wie schaltest du die Spiegelheizung denn ein 😉
Ich würde erst mal ein Spiegelglas rausmachen und die Spannung an den Anschlüssen messen. Wenn dort nix ankommt, wenn diese heizen sollten, dann liegt es an etwas anderem...
Zitat:
Original geschrieben von eros123
Die heizung schaltet Automatisch unter 15C° ein
Im Läääwä nit...!
Die Aussenspiegel-Heizung geht mit Betätigen der Heckscheibenheizung an..., und auch aus.
😎
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Im Läääwä nit...!Zitat:
Original geschrieben von eros123
Die heizung schaltet Automatisch unter 15C° einDie Aussenspiegel-Heizung geht mit Betätigen der Heckscheibenheizung an..., und auch aus.
😎
die heckscheibenheizung habe ich nie an! aber meine spiegel dampfen trotzdem!
also isses nicht so😉
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
die heckscheibenheizung habe ich nie an! aber meine spiegel dampfen trotzdem!Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Im Läääwä nit...!
Die Aussenspiegel-Heizung geht mit Betätigen der Heckscheibenheizung an..., und auch aus.
😎
also isses nicht so😉
Tja..., bei meinem isses nicht so.
Erst, wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte..., zack..., freie Rückspiegelsicht...
Vielleicht gibt es da tatsächlich Unterschiede...
So, da haben wir es also schon!
Bei mir geht die Spiegelheizung nämlich auch zusammen mit der Heckscheibenheizung an 😁
bei mir geht die heizung ohne heckscheibenheizung an aber mittlerweile nurnoch auf 1 spiegel.
btw welche werte müsste man denn messen können wenn die spiegelheizung ok ist?
sebastian