Kann ein CrossTouran im Sand fahren
@ All
Kann der Crossi auch im Sand sich vorwärts Bewegen ( auflössung später ) ????
Beste Antwort im Thema
Leider kann man auf den Bilder ja fast nichts erkennen, aber ich denke, da kannst mit (fast) jedem auto drauf fahren - der Cross Touran hat ja keinerlei Offroad Qualitäten (nur etwas höher).
Gelegentlich kann man auch in St.Peter Ording über den Strand fahren - zum Pakplatz.
Frank
32 Antworten
Frische Bilder von Römö:
Auch ohne "Cross" fährt ein Touran auf Sand.
So nicht.
Da haben wir mal beim "Ausgraben" geholfen und ein Jeep hat dann den Rest erledigt. ;-)
Gruß
Markus
... und auch gleich die Beifahrerin wegretuchiert... 🙁
Ähnliche Themen
Das war nicht die Beifahrerin, sondern ein "Helfer", den ich aber nicht kenne und daher nicht ins Netz stellen wollte. ;-)
Wollte niemanden die Beifahrerin vorenthalten... kann mich erhlich gesagt nicht mal dran erinnern, ob es da eine gab.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Dabei ist auf dem Bild "CT im Sand 4.jpg" links im Hintergrund eine ansehliche Meerjungfau zu sehen... 😁Zitat:
Original geschrieben von Gringo1
Leider kann man auf den Bilder ja fast nichts erkennen...Frank
Hut ab, da hat aber jemand gut Augen...oder ne anständige Phantasie!
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Hoppler
Das war nicht die Beifahrerin, sondern ein "Helfer", den ich aber nicht kenne und daher nicht ins Netz stellen wollte. ;-)Wollte niemanden die Beifahrerin vorenthalten... kann mich erhlich gesagt nicht mal dran erinnern, ob es da eine gab.
Gruß
Markus
...wow... klasse Schaufel. So eine hat meine älteste auch im Sandkasten 😁 😁 😁
Wir waren ja auch zum Burgen bauen am Strand als wir diesen Touran entdeckt haben. Da habe ich mir beim Sohnemann kurzerhand die Schaufel geborgt, da der Besitzer mit den Händen am Graben war... :-)))
Gruß
Markus
PS. Die Schaufel ist klasse... hätte ich als Kind auch gerne gehabt. ;-)
Mir ist noch unklar, wie man mit einem Touran auf die Idee kommen kann im Sand rum zu fahren. Das habe ich nicht mal mit meinem Quattro probiert.
MfG
Naja sagen wir es mal so: es gibt Wege, wo sich das nicht vermeiden läßt. An der Costa de la Luz bin ich auch mit dem Auto Sandige Wege an der Küste gefahren und da war der Sand sogar richtig schön fein, weich und trocken. Manchmal ist das unumgänglich, wenn man zum Strand will. Allerdings war das ein Opel Corsa als Mietwagen und mir deshalb gelinde gesagt egal.
Solange der Untergrund es hergibt, ist das doch auch mit keinem Auto ein Problem, weil es ganz normal über den Sand fährt und höchstens Sand an den Rädern haftet und in die Radkästen hochfliegt. Viel Unschöner ist dagegen Sand im Innenraum 😁
Hallo,
erst mal: Was soll dagegen sprechen?
Und wenn du erst mal dagewesen bist ( Dänemark - zu befahrende Strände ) kommst du auch auf den Geschmack.
Dann noch ein kleines Highlight wenn man Kinder hat. Du suchst dir eine einsam gelegene Strandstelle aus. Dann kann man die Kinder ohne große Probleme und Angst zu haben auch mal Autofahren lassen.
Da kann man dann nur hoffen, dass der Sand nur an den Reifen haftet.
Der feine Sand gelangt nämlich auch an Stellen, wo er sprichwörtlich zum "Sand im Getriebe" wird und den Spaß am Strand-fahren schmälert.
Das Salz aus der Nordsee schafft dann den Rest!
Deshalb würde ich nur noch wenn es unbedingt sein muss, über den Strand fahren.
Wie immer: Das, was Spaß macht, schadet der Gesundheit. Auch wenn's diesmal die des Autos ist. Leider ! 🙂🙁
Potor T
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Du suchst dir eine einsam gelegene Strandstelle aus. Dann kann man die Kinder ohne große Probleme und Angst zu haben auch mal Autofahren lassen.
...achso, jetzt weiß ich auch, wie der Touran vom Foto sich im Sand eingegraben hat....
Wie ich's zum Fahren auf dem Sand schon sagte: solange man es nicht übertreibt, im Sand versinkt und was weiß ich was hätte ich da keine Bedenken. Ich bin damals einen normalen Weg zu einem Parkplatz gefahren und beides war eben Sandig. Man kann sein Auto alternativ auch in Folie einschweißen, damit nichts drankommt. Wie gesagt: wenn man das übertreibt muß man sich nicht wundern, aber ansonsten mache ich mir keine Sorgen, wenn ich mal durch den Dreck fahren muß.
Moin Moin,
ein Normalo tu's auch. Strand, Strand und nochmal Strand. KM auf KM.
Lille_Sael
Zu dem Thema kann Jerry II auch was beitragen. Ist zwar schon lange her aber noch tief in der Erinnereung verankert. Es war auch in Dänemark in der Nähe von Hirtshals. Am frühen Morgen, lange bevor die ersten Menschen kommen würden mit meinem GTI I über den Strand. Immer ziemlich dicht an der Wasserlinie entlang. Das Aus kam mit dem Stück Schwemmsand in das ich mit relativ hoher Geschwindigkeit hineinfuhr. Da saß ich fest. Ausgraben ließ sich die Kiste natürlich nicht. Langsam sackte der Wagen tiefer. Nach einer halben Stunde lag die vordere Stoßstange schließlich auf dem Sand. Da die Flut noch nicht den Höchststand erreicht hatte, kam weiteres Ungemach auf mich zu. Gerettet wurde ich, weil fünf kräftige Norweger aus unerklärlichen Gründen um diese Zeit vorbeikamen und mir halfen. Der GTI wurde, eher durch Heraustragen als durch Schieben befreit. Zwei Stunden waren inzwischen vergangen. Glück gehabt.
Fahrt ruhig weiter über den Strand, aber passt auf
meint Jerry II