ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kann der Rippenriemen einen Motor killen?...... Ja er kann !

Kann der Rippenriemen einen Motor killen?...... Ja er kann !

Opel Omega B
Themenstarteram 19. Juni 2010 um 18:11

:eek: Es ist zum aus der Haut fahren, da habe ich im Dezember erst einen fast jungfräulichen Motor in den Firmen-Omi verpflanzt und alles neu gemacht, und der grade ein halbes Jahr alte Markenrippenriemen zerlegt sich plötzlich wie eine Lakritzschnecke und verarbeitet mir den Motor in Sekunden zu Kernschrott.

 

Der Riemen hat sich hinter der Kurbelwellen-Riemenschebe aufgewickelt und die Abdeckung zum Zahnriemen zerstört.

Dann ist er in das Zahnriemenantriebsrad gelangt und hat sich dort wie auf einer Rolle Zwirn aufgewickelt und ím mitlaufen die Steuerzeiten kontinuierlich verstellt.

Ein schier endlos ertönendes RRRRRRRRRRRRRRRR............... ließ mich gleich erahnen, was da grade geschah.

Mit dem Endoskop konnte ich es sehen, alle Ventile restlos krumm und die Kolben sehen aus wie zerschossen.

 

Diagnosebilder Motorschaden.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Juni 2010 um 6:06

Nee ne,...

 

Jürgen wat machst Du für Dinger, hast du die Beschreibung nicht gleich in dein Frühwarnsystem mit aufgenommen?

Ist doch kein SE, mit dem kannste sone Sachen machen... (noch ein paar Kilometer fahren)

 

Mann, das tut mir leid.

Ich habe dir doch aber die Symptome am Tel. genau erklärt.

 

Und wie nun weiter?

Einen X20XEV besorgen und zurückrüsten, der ist ja sowieso nur ein auf 2,2L aufgeblasener X20XEV.

Die Y/Z22XE werden ja wie Goldstaub gehandelt, das ist der Sintra doch nicht mehr wert.

 

 

 

 

Also noch mal die besondere Warnung für alle ECOTEC-Fahrer, das gilt auch für die V6 Motoren !!

 

Beim geringsten Verdacht, das sich der Rippenriemen bald auflöst, sofort einen neuen montieren.

Immer einen -passenden- Reserveriemen und einen SW15 Schlüssel im Fahrzeug mitführen.

 

Für die X20XEV und Y/Z22XE gilt: Sollte kein Reserveriemen oder passender Schlüssel an Bord sein und der Riemen Ärger machen, lieber kurzerhand den Rippenriemen mit dem Taschenmesser durchschneiden, oder ihn mit Gewalt seitlich von den Rollen runter reißen. (das geht einwandfrei)  Dann kann man -wenn auch schwer lenkbar- die Fahrt aber ohne Gefahr für den Motor Fortsetzen.

 

Für den V6 Fahrer kommt nur sofort dem Motor aus in Frage.

Ist kein Reserveriemen und passender Schlüssel an Bord, kommt nur noch ein Anruf bei den gelben Engeln, oder jemand anderem helfenden in Betracht.

Bis Hilfe eintrifft -ob in Form eines Abschleppwagens oder jemand mit dem Passenden Riemen- ist die Fahrt beim V6 erst mal zu Ende, da er die Wasserpumpe auch über den Rippenriemen angetrieben hat.

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Die Lüfter vorn, sind für die Klimaanlage.

Der zwischen Kühler und Motor ist für den Kühlwasserkreislauf.

Wenn vorn immer nur einer läuft, dann kann da was nicht stimmen.

Was da nicht stimmt, ist aus der Ferne schlecht oder gar nicht zu ermitteln.

am 21. September 2017 um 8:48

Es laufen beider wenn klima an ist sonst nur ein

am 21. September 2017 um 8:48

Trotzdem danke

Die Thermoschalter im Kühler und die Steuerrelais solltest Du mal prüfen.

Grüße

am 21. September 2017 um 9:04

Steuerrelais wo finde ich es?

am 21. September 2017 um 9:04

Danke fur den tip

 

Grüße

Themenstarteram 21. September 2017 um 9:27

Ist aber kilometerweit am Thema des Threads vorbei, oder?

am 21. September 2017 um 10:08

Sorry bin Neu

am 21. September 2017 um 10:16

Ich weiss auch nich wass theads heißt... wo soll ich screiben... wehre sehr nett ... aber wenn ein rat hast...

am 21. September 2017 um 10:18

Ich will mein omega lange behalte...,ab schon ganze Motor abdichten lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kann der Rippenriemen einen Motor killen?...... Ja er kann !