Kann das sein?!?!

BMW 3er E46

Guten Abend Gemeinde.....

ich bin seit knapp 2 Monaten mehr oder weniger stolzer Besitzer eines 320d von Baujahr 11.2004. Der Wagen ist schon ganz in Ordnung, nur kommen mir nach und nach einige Sachen seltsam vor....
Der Wagen war bis 2006 Vorführwagen bei BMW und mein Vorbesitzer hatte ihn für 2 Jahre geleast. Als ich ihn gekauft hab, hatte er knapp 26tkm auf der Uhr und mir kommen einige Zweifel an der Richtigkeit der Laufleistung.
Das Leder ist an einigen Stellen der vorderen Sitzen sowie oben an einer Stelle am Lenkrad leicht abgegriffen und die Bremsscheiben sind hinten schon an der Verschleissgrenze. Ich habe bereits einen Fachmann gefragt und der meinte nur dass es sein könnte, da der Wagen, bzw. die Bremsen wahrscheinlich zu wenig benutzt wurden. Ich weiß jetzt echt nicht ob das sein kann oder ob ich dick ins Klo gegriffen hab?

Hat einer von euch ein Statement für mich parat??? Es ist übrigens ein Automat falls das was zur Aufklärung beiträgt...

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Hat er dir mal gehört oder wie kommst du zu der Erkenntnis?

Hast du mal Bilder von den abgegriffenen Stellen? Hast du mal den Schlüssel auslesen lassen?

Das mit den Bremsen kann - je nach Fahrweise - schon hin kommen. Und so was ohne direkten Eindruck zu beurteilen ist sehr schwer!

Gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2St0ned


Es ist übrigens ein Automat falls das was zur Aufklärung beiträgt...

Möglich, daß es hilft. Bei Automatik-Autos hat man meistens mehr Bremsverschleiß, da eine Automatik (vorausgesetzt man fährt sie auf D, was ja meistens der Fall sein dürfte) ja - untechnisch ausgedrückt - auskuppelt wenn man vom Gas geht. D.h. man hat keine Motorbremse und muß das dann alles mit dem Fuß bremsen. Daher der höhere Verschleiß.

Der Vollständigkeit halber: Wenn Du die Automatik auf S oder M fährst, hast Du Motorbremse wie sonst auch beim Handschalter. Dann dürfte man wohl ähnlich viel Bremsverschleiß wie beim Schalter haben.

Zu den anderen Punkten weiß ich nix.

dein Wagen ist mehr gelaufen!!

bin mir sicher

Hat er dir mal gehört oder wie kommst du zu der Erkenntnis?

Hast du mal Bilder von den abgegriffenen Stellen? Hast du mal den Schlüssel auslesen lassen?

Das mit den Bremsen kann - je nach Fahrweise - schon hin kommen. Und so was ohne direkten Eindruck zu beurteilen ist sehr schwer!

Gruß

Wundern würde es mich nicht wirklich, wenn da was "gedreht" wurde. Beliebte Methode... gerade bei Leasingverträge.
Was mich zudem wundert: Das ausgerechnet die hinteren Bremsen schon runter sind. Für gewöhnlich ist die Bremslast vorne ca. 60% und hinten ca. 40%.

Umkehrschluß: Die vorderen Bremsen müssen schon mal gewechselt worden sein und das vor einer Gesamtlaufleistung von 26.000? Ok, da könnte man noch sagen, dass der Vorbesitzer nicht gerade verschleißfreundlich gefahren ist, aber in Kombination mit 'nem abgegriffenem Lenkrad doch schon sehr merkwürdig.

Fahr nach BMW, äussere Deinen Verdacht und lass den KM-Stand auslesen, der wird an mehreren Stellen abgespeichert.

Wobei ich dass nicht pauschal am Leder festmachen würde. Mein Lederlenkrad im 3er sah auch nicht mehr toll aus. Nach 72.000 km. Das mit den Bremsen kann auch davon kommen, das Vorführwägen und Leasingwägen normal ziehmlich auf Material gefahren werden......

Was steht im Serviceheft, auf dem Ölanhänger im Motorraum?
Ein Kundendienst müsste ja schon drin stehen und mind. auch einmal Bremsflüssigkeitswechsel.

Beim Händler nachfragen mit welchem KM-Stand der Vorführwagen verkauft wurde.
Der kann auch nachsehen ob der Wagen mit sonstigen Reparaturen etc. bei BMW
in der Werkstatt war.

Dann war der Wagen 2007 beim TÜV und ASU - welcher KM-Stand war da?

GP

Also die Bremsscheiben waren noch nicht unten, aber schon recht wellig. Aber neuen Tüv haben sie noch bekommen. Das Lenkrad ist nur an einer Stelle etwas matt, bei BMW meinten die, das kommt daher weil einige Menschen doch recht aggressiven Schweiß haben und da kommt das schon mal vor......

Ne Hauptuntersuchung wurde Ende 2007 gemacht und auf der Bescheinigung steht ein Kilometerstand von ca. 24.500.
Mehr oder weniger das selbe beim vorhergehenden Ölservice. Der Bordcomputer zeigt den nächsten Ölwechsel in ca. 28tkm. Bei BMW wollte ich das schon auslesen lassen und man sagte mir dass es keinen Sinn macht falls alle Steuergeräte ausgewechselt wurden......aber die kosten doch ein Haufen Asche oder??

Der Wagen sieht im Großen und Ganzen sehr gut aus und beim Kauf hab ich ihm die Laufleistung abgenommen, aber da hab ich nihct genug Zeit investiert mir alles genau anzusehen....
Und ich glaube dass noch die originalen Reifen drauf sind. Das Produktionsdatum ist 9.2004 und es sind noch ca. 4mm drauf. Wie lange halten denn Reifen so im Schnitt bei Hecktrieblern?

....verdammt das ist echt zum kotzen dass man sich kaum noch sicher sein kann was gescheites gekauft zu haben heutztage.......

Also meine Freundin hatte mal den gleichen Wagen wie Du. Ich hab gerade mal die alten BMW Rechnungen rausgesucht. Sie ist immer im D Modus gefahren:

Bremsen Wechsel hinten bei 71.267 km...
Bremsen Wechsel vorne bei 60.678 km...

Wagen wurde von uns damals neu gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von thomas_neo


Sie ist immer im D Modus gefahren:

Bremsen Wechsel hinten bei 71.267 km...
Bremsen Wechsel vorne bei 60.678 km...

OK, das ist eine interessante Info. Hätte ich nicht gedacht. Danke!

Also beim E46 wurden bei 67.000km gewechselt:

  • Bremsen hinten: Beläge, Scheiben
  • Bremsen vorn: Beläge

Ich kann es mir nur durch die Bremseingriffe des DSC erklären, denn hier im Bergland regelt das im Winter schon sehr sehr oft 😉

Die vorderen Scheiben sind jetzt bei 108.000km immer noch die Ersten 🙂

Gruß,
Torti

Das ist echt klasse! Ich wurde verarscht und hab nicht mal eine Möglichkeit es nachzuweisen. Man muss heutzutage echt ein Neuwagen kaufen damit man 100%ige Sicherheit haben will. Das ist schon traurig.....

beim automaten halten beim 320D die reifen schon mind 60tkm, geht auch bis 80 oder 90tkm, abhängig welche marke drauf ist - original dunlops weniger als michelin. also die reifen sprechen wohl pro

mein tipp - schau dir die filter an - luftfilter dürfte noch nicht gewechselt worden sein (bei insp II bei 90 bis 110 tkm) und werfe einen blick auf den kurbelgehäuseentlüftungsfilter (oder lass es machen), der zeigt dir auch einiges, wenns noch der alte ist, wenns schon ein neuer ist - sagts dir auch was 😛

gruß marcus

Na gut also da würde ich jetzt nicht so einen Stress machen. Ich hatte einen e46 mit 175tkm und der War wirklich wie neu. Mein Arbeitskollege hat einen Golf mit 70tkm und da fällt das Leder vom Lenkrad fast ab.

Wenn der Vorbesitzer öfter zügig ünterwegs war, dann ist es auch möglich die hinteren Scheiben nach 30tkm schon platt gefahren zu haben. Lass mal alles auslesen. Bei den Reifen musst du auch beachten, dass die ja unterschiedlich lang gefahren werden. Den Rest des Jahres Werden ja Winterreifen eingesetzt.

Ich würde auf die Fussmatten und die Abnutzung am Gaspedal gucken. Gibt es sonstige Gebrauchsspuren im Innenraum? Wenn der Wagen als Vorführwagen benutzt wurde, haben bestimmt auch viele Leute mal die Bremsen ausprobiert. Ich würde das erstmal nicht überbewerten. Gerade im Stadtverkehr hat man schon guten Verschleiss. Kennt jemand vielleicht Werkstätten/Gutachter, die sich darauf spezialisiert haben, so einen km-Betrug zu erkennen/nachzuweisen? Das wäre mir persönlich schon einige Euros wert und man hat was in der Hand.

Deine Antwort