Kann Car wrapping Folie bei der demontage denn Klarlack / Lack mit runternehmen ??

Audi A6 C6/4F

Hi ihr Lieben,

ich hab ein Problem und zwar hab ich mein Auto Folieren lassen und es sieht milde gesagt garnicht mal so gut aus. Es wurden Flicken gesetzt, in den Originallack geschnitten, leiblos zugeschnitten, man sieht fast genau soviel Originallack wie vorher und nichts was abgebaut werden müsste oder zugesichert wurde, wurde demontiert (Dachreling, Türgriffe, Chromleisten unterhalb der Fenster, Spoiler der 3ten Bremsleuchte etc)

So nun war ich beim Anwalt um mir Rat zu holen und was ist ? Die Firma hat denn selben Anwalt. Dieser wollte aber vermitteln was er auch versucht hat nur leider wurde ihm von der Firma gesagt das man es nicht verstehe warum ich gleich zum Anwalt laufe und das bei dem abziehen der Folie der Klarlack mit runterkommt. Die sache ist die das ich gut 2-3 Monate vor der Folierung mein Auto hab auffrisschen lassen sprich kratzer und dellen entfernen ließ und diese auch Teils nachlackiert wurden.

Stimmt das denn nun das die Folie die Lacke mit abzieht? Dies kann ich mir nicht so rechtvorstellen wenn man es vorischtig macht.

Aber witziger weiße geht das neu Folieren (liegt wohl dadrann das ich gern mein Geld wieder haben will)

MfG

Beste Antwort im Thema

SO das nächste Update: Das Gericht hat denn Anwalt berufen binnen der nächsten 3 Monate ein Gutachten zu erstellen.

Mir sind in der Zweit weitere Mängel aufgefallen.... Der Heckscheibenwischer hängt durch (hat Spiel und hängt über die Heckscheibe nach unten weg) und die Herren haben A die Frontsoßstange falsch angebaut oder die haben einen Scheinwerfer schief eingebaut. Das Teil hat Spaltmaße wie ein Russisches Uboot :/

Ich hoffe das ich demnächst weiter berichten kann.

Danke fürs Toi Toi Toi 🙂

Grüße

51 weitere Antworten
51 Antworten

Man das zieht sich ja jetzt schon fast ein jahr bei dir 😉

Läuft ja nun auch nicht mehr weg 😁 Geht bald an dass, das Auto inseriert wird 🙂

So die Folierfirma darf das Geld zurück zahlen, Schadenersatz zahlen für die Mängel die der Gutachter festgestellt hat. Das Auto ist auch verkauft, alles in allem ein gutes Ende 🙂

Glückwunsch!

Ähnliche Themen

Glückwunsch und top, dass du das Ergebnis hier gepostet hast!

Wow. Erstaunlich wie lange sich so etwas hinziehen kann.

Zitat:

@fNtastiC schrieb am 7. Februar 2016 um 15:54:17 Uhr:


So die Folierfirma darf das Geld zurück zahlen, Schadenersatz zahlen für die Mängel die der Gutachter festgestellt hat. Das Auto ist auch verkauft, alles in allem ein gutes Ende 🙂

Auch wenn das Thema hier schon lange durch ist würde mich sehr stark interessieren wie der Gutachter das Fahrzeug besichtigt hat, im folierten Zustand oder war er bei der Neutralisierung der Folie dabei?
Den vollständigen Lackschaden konnte er ja eigentlich gar nicht im folierten Zustand beziffern, oder?

Dann würde mich auch interessieren in welcher Höhe der Schadensersatz nun ausgefallen ist, denn der Folierer scheint ja in mehrere Bereiche des Lacks geschnitten zu haben, was eine nicht zu kleine Summe für die Beseitigung der Schäden bedeuten dürfte.

Hoffentlich gibt es noch eine Antwort 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen