Kann das Auto noch eingezogen werden?
Bedeutet es, wenn die Sicherstellung von einem KFZ aufgehoben ist, dass es auch nicht mehr eingezogen werden kann?
57 Antworten
Nunja, klingt ein wenig nach Zulassung und Versicherung auf ein Elternteil und die wissen nichts vom Fahrverbot und auch nichts von der entdeckten Fahrt in der Fußgängerzeit. Schleunigst beichten wäre mein Vorschlag. Zeit macht da nichts besser.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 25. Januar 2022 um 21:40:53 Uhr:
Zeit macht da nichts besser.
Also wenn mein Kumpel, Sohn, Tochter oder was auch immer mir wochenlang verschweigen würde, dass mein Fahrzeug von einer Einziehung und Versteigerung bedroht wäre, dann wäre in Zuku ft Autofahren das kleinste ihrer Probleme.
Was wenn man das Auto vorher verkauft? Bevor entschieden wird ob es eingezogen werden soll. Dann können die doch auch nichts machen oder nicht?
Luke, nochmal. Für Deine Fragen ist dies Forum nicht geeignet. Wo ist das Fahrzeug überhaupt? Sichergestellt ist es bestimmt nicht mehr, eher beschlagnahmt. Das aber nur, wenn es eingezogen werden soll. In diesem Fall darfst weder Du noch der Halter es verkaufen, weil die Verfügungsgewalt bei der Justizverwaltung liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@luki schrieb am 25. Januar 2022 um 22:25:33 Uhr:
Was wenn man das Auto vorher verkauft? Bevor entschieden wird ob es eingezogen werden soll. Dann können die doch auch nichts machen oder nicht?
Wenn Du an das Fahrzeug noch ran kommst, könntest das probieren, ich hab Deinen EO aber so verstanden,dass der Koffer schon auf dem Sicherstellungshof steht.
Dann kannst Du gar nix mehr machen
Zitat:
@luki schrieb am 25. Januar 2022 um 22:25:33 Uhr:
Was wenn man das Auto vorher verkauft? Bevor entschieden wird ob es eingezogen werden soll. Dann können die doch auch nichts machen oder nicht?
Ohne Wissen des Halters? 😰
Damit ist man dann straftrechtlich in einer ganz anderen Liga angekommen...
Zitat:
@luki schrieb am 25. Januar 2022 um 22:25:33 Uhr:
Was wenn man das Auto vorher verkauft? Bevor entschieden wird ob es eingezogen werden soll. Dann können die doch auch nichts machen oder nicht?
Ich habe den Eindruck, keine Deiner Ideen ist geeignet Deine Situation zu verbessern.
Sollte ein Richter einen Ermessensspielraum haben, wird das Urteil sicher auch davon abhängen, wie kooperativ und reumütig sich der Täter gezeigt hat. Versuche, den Ablauf der Tat zu verschleiern oder die Strafverfolgung durch windige Methoden zu verhindern, senken Deine Chancen auf ein Urteil in Deinem Sinne.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. Januar 2022 um 11:04:05 Uhr:
Verkauf das Haus und die Frau des Halters gleich mit, damit sich das auch lohnt.
Na na na!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. Januar 2022 um 20:51:40 Uhr:
Zitat:
@luki schrieb am 25. Januar 2022 um 20:44:01 Uhr:
War während eines Fahrverbots unterwegs. Als die Polizei mich anhalten bin ich leider weggefahren bis sie mich dann gestoppt haben. Im Internet habe ich gelesen dass dafür das Auto weg sein kannDer Fahrzeughalter hat jemanden ein Fahrzeug überlassen, der gerade ein Fahrverbot absitzt?
Warum immer so kompliziert? Soll schon vorgekommen sein, dass Söhnchen sich das Auto von Papa einfach genommen hat und dann kontrolliert wurde.
Ist mir passiert. Mit 15. So gesehen hatte ich da auch ein Fahrverbot. 😁
Ich geh davon aus der Fahrzeughalter hat genausowenig Kenntnis vom Fahrverbot des TE wie von der aktuellen Situation.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Januar 2022 um 14:33:00 Uhr:
Warum immer so kompliziert? Soll schon vorgekommen sein, dass Söhnchen sich das Auto von Papa einfach genommen hat und dann kontrolliert wurde.Ist mir passiert. Mit 15. So gesehen hatte ich da auch ein Fahrverbot. 😁
Und hätte es da Deine Situation verbessert, wenn Du Papas Auto heimlich verkauft hättest?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 26. Januar 2022 um 14:53:16 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Januar 2022 um 14:33:00 Uhr:
Warum immer so kompliziert? Soll schon vorgekommen sein, dass Söhnchen sich das Auto von Papa einfach genommen hat und dann kontrolliert wurde.Ist mir passiert. Mit 15. So gesehen hatte ich da auch ein Fahrverbot. 😁
Und hätte es da Deine Situation verbessert, wenn Du Papas Auto heimlich verkauft hättest?
Finanziell durchaus.
Könnte es denn ein Szenario geben, in dem ein Fahrer trotz Fahrverbotes einen gültigen Führerschein vorlegt, so dass ein Fahrzeughalter gutgläubig das Auto herausrückt, weil er aus dem gezeigten Führerschein schließt, dass der Interessent auch fahren darf? Ich denke da an die gleichzeitige Existenz mehrerer Führerscheine aus unterschiedlichen Ländern.