Kann das Auto noch eingezogen werden?
Bedeutet es, wenn die Sicherstellung von einem KFZ aufgehoben ist, dass es auch nicht mehr eingezogen werden kann?
57 Antworten
Zitat:
@Verkehrserzieher schrieb am 26. Januar 2022 um 15:31:08 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 26. Januar 2022 um 14:53:16 Uhr:
Und hätte es da Deine Situation verbessert, wenn Du Papas Auto heimlich verkauft hättest?
Finanziell durchaus.
Von dem Geld hätte ich dann am besten das One-Way-Ticket nach Timbuktu bezahlt. Sonst hätte die Aktion meine Situation mittelfristig eher nicht verbessert.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 26. Januar 2022 um 16:46:39 Uhr:
Zitat:
@Verkehrserzieher schrieb am 26. Januar 2022 um 15:31:08 Uhr:
Finanziell durchaus.
Von dem Geld hätte ich dann am besten das One-Way-Ticket nach Timbuktu bezahlt. Sonst hätte die Aktion meine Situation mittelfristig eher nicht verbessert.
Wie gesagt: würde mein Sohn sowas machen, wäre Autofahren das letzte worüber er sich Sorgen sollte.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 26. Januar 2022 um 14:53:16 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Januar 2022 um 14:33:00 Uhr:
Warum immer so kompliziert? Soll schon vorgekommen sein, dass Söhnchen sich das Auto von Papa einfach genommen hat und dann kontrolliert wurde.Ist mir passiert. Mit 15. So gesehen hatte ich da auch ein Fahrverbot. 😁
Und hätte es da Deine Situation verbessert, wenn Du Papas Auto heimlich verkauft hättest?
Wieso verkaufen? Er will die Karre doch nur aus der Sicherstellung zurück bzw. den Halter nicht beim Verfahren dabei haben. Er ist ja nicht mehr 15.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Januar 2022 um 17:00:04 Uhr:
Wieso verkaufen? Er will die Karre doch nur aus der Sicherstellung zurück bzw. den Halter nicht beim Verfahren dabei haben. Er ist ja nicht mehr 15.
Ähnliche Themen
Er hat aber nicht geschrieben, wer "man" ist. Vielleicht läuft das Auto ja auch auf eine Oma, die gar nichts von ihrem Glück weiß und beim Abschluss des Leasingvertrags zum ersten und letzten Mal den örtlichen AMG-Händler von innen gesehen hat. Natürlich nicht, ohne einen CLA45 AMG für ihre sieben Enkel zu leasen.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. Januar 2022 um 17:46:26 Uhr:
Sehr realistisch 😁
Purer Neid weil du nicht so ne Oma hast.
Ich hab eine Oma schon heulend vor mir gehabt, die nicht mal mehr wusste,wo sich ihre Enkelin, die sie groß gezogen ,weil die Mutter sich abgesetzt hat, aufhält und ständig Post von Bußgeldstellen etc im Kasten war.
Die Enkelin war nicht mehr auffindbar, da sie sich auch nirgends beim EMA angemeldet hat. Für solchen Nachwuchs hab ich nur Verachtung übrig.
Die Finanzierung und die Anmeldung lief natürlich auch auf Oma.
Zitat:
@Verkehrserzieher schrieb am 26. Januar 2022 um 17:53:49 Uhr:
Purer Neid weil du nicht so ne Oma hast.
Kein Witz, mein erstes Auto hatte auch meine Oma gekauft. Aber es wurde nicht auf sie zugelassen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 26. Januar 2022 um 17:23:03 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Januar 2022 um 17:00:04 Uhr:
Wieso verkaufen? Er will die Karre doch nur aus der Sicherstellung zurück bzw. den Halter nicht beim Verfahren dabei haben. Er ist ja nicht mehr 15.
Haha naja weiter träumen ist da wohl beim TE abgesagt. Mal eben so weiter verkaufen, mit solchen Ideen wird die Judikative schon umzugehen wissen. Ansonsten bleib ich dabei, mein Fall passt. Der TE hält sich ja mit Infos zurück, am Ende hat halt n Kumpel oder ein Sohn mit der Karre des Besitzers Mist gebaut und hatte ihm aber nix davon erzählt, dass er sie genommen hat. So kompliziert wird der Fall nicht sein.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Januar 2022 um 20:01:49 Uhr:
Der TE hält sich ja mit Infos zurück, am Ende hat halt n Kumpel oder ein Sohn mit der Karre des Besitzers Mist gebaut und hatte ihm aber nix davon erzählt, dass er sie genommen hat. So kompliziert wird der Fall nicht sein.
Oder der Halter hat sein Auto schon lange nicht mehr gesehen und es "permanent überlassen". Es ist ja nicht selten, dass charakterlich geschwächte Personen mit Autos rumfahren, die in der Familie auf geeignetere Personen angemeldet sind.
Machen finanziell geschwächte Personen auch und reiten hilfsbereiten Kumpel/Verwandten dann ebenfalls ins Schuldenkarussell.
Auto müsste abgeholt werden können. Den Bescheid würde ich allerdings bei mir führen, falls er vorgelegt werden muss.