Kanister bei Ford Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hab in der Suche mal gestöbert aber leider nichts gefunden. Wollte am Wochenende nach Luxemburg fahren und dann eventuell auch einen Kanister mit Diesel voll machen. Jetzt meine Frage habe hier einen gefunden http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Passt der auch in meinen Ford Fiesta Diesel? Wegen diesem Easy Fuel? Einen Adapter habe ich nämlich nicht am Reserverad.

16 Antworten

Nein...du brauchst dafür den speziellen Adapter von Ford. Mit nem Schraubendreher und Gewalt bekommt man die Easy Fuel Klappe auf aber nicht mit dem Teil vom Kanister.

Würd mal den Vorbesitzer fragen, wo er das Teil hat....dann soll er es dir schicken. Bei Ford kostet dieses kleine Plastikteil nämlich schon nen paar Euro...

Danke dir. Kam mit dem Vorbesitzer leider nie in Kontakt. Dann werde ich bei meinem Ford Händler mal fragen müssen.

Nabend Zusammen,

also normal ist das Teil dabei, das liegt im Kofferraum, wo auch das Reserverad oder auch das Reifen-Kit liegt.

Schönen Abend!

normalerweise gehört der Tankschnorchel ab Werk zum "Bordwerkzeug", wenn es fehlt hat es Ford vergessen oder jemand hat es aus dem Wagen genommen ...

Ähnliche Themen

Guten Abend,
bitte beachte, dass es nicht gestattet ist einen Kanister mit Kraftstoff aus Lux auszuführen (steht in den Länderinformationen auf der ADAC Seite) Benzin wird schon mal gestattet wenn man es für den Rasenmäher angibt, aber Diesel!?

Nachfolgend sind die wichtigsten Reiseländer sowie die dort geltenden Bestimmungen zur Mitnahme von Reservekraftstoff aufgeführt (Höchstmengen):

Land Höchstmenge
Belgien angemessene Menge (10 Liter)
Bulgarien die Mitnahme ist verboten
Dänemark angemessene Menge (10 Liter)
Estland 20 Liter
Frankreich angemessene Menge (10 Liter)
Griechenland die Mitnahme ist verboten
Italien 10 Liter
Kroatien die Mitnahme ist verboten
Lettland angemessene Menge (10 Liter)
Liechtenstein 25 Liter
Litauen 20 Liter
Luxemburg die Mitnahme ist verboten
Mazedonien 20 Liter
Montenegro 5 Liter
Österreich 10 Liter
Polen 20 Liter
Portugal 10 Liter
Rumänien die Mitnahme ist verboten
Schweiz 25 Liter
Serbien 5 Liter
Slowakei 20 Liter
Slowenien 10 Liter
Spanien angemessene Menge (10 Liter)
Tschechien 10 Liter
Türkei 25 Liter
Ungarn die Mitnahme ist verboten

Also lieber darauf verzichten und den Tank nur voll machen.

Dann mal Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von 0809_MF_1989


Hab in der Suche mal gestöbert aber leider nichts gefunden. Wollte am Wochenende nach Luxemburg fahren und dann eventuell auch einen Kanister mit Diesel voll machen. Jetzt meine Frage habe hier einen gefunden http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Passt der auch in meinen Ford Fiesta Diesel? Wegen diesem Easy Fuel? Einen Adapter habe ich nämlich nicht am Reserverad.

Mal abgesehen davon, daß es diesen Kanister in den meisten Baumärkten für um die 6...7 EUR gibt, stellt sich die Frage, wieviel Du am Ende sparst. Wieviel ist ein Liter dort billiger? 40...50 Cent oder so? Da sparst Du an einem 20 Liter Kanister also knapp 10 EUR, von denen Du jetzt - na sagen wir mal von ebay schicken lassen ist bequemer - 12 EUR in den Kanister investierst... Da mußt schon ein paar mal fahren, daß da was bei rumkommt (von den ADAC hinweisen mal abgesehen...). Aber ganz wichtig ist, Du mußt irgendeinen anderen Grund haben, da ohnehin hinzufahren. Kumpel's besuchen oder sowas. Nur wegen des Sprit's loszufahren, um dann an einem Kanister 5 EUR zu verdienen ist ein relativ mühseliges Geschäft, wenn Du keinen findest, der Dir An- und Abfahrt sponsort 😉

Vielen Dank. Wenn das Mitnehmen von Diesel aus Luxemburg nach Deutschland im Kanister verboten ist hat sich das ganze ja schon erledigt🙄

Zitat:

Original geschrieben von 0809_MF_1989


Vielen Dank. Wenn das Mitnehmen von Diesel aus Luxemburg nach Deutschland im Kanister verboten ist hat sich das ganze ja schon erledigt🙄

Möp... Deine Auffassung ist zwar moralisch löblich, aber ich gehe mal von mir aus: ich wohne ca. 40 km von der tschechischen Grenze entfernt und wenn wir im Winter hoch ins Erzgebirge fahren, dann wird natürlich der Kanister mit 20 l befüllt. Nur wegen des Sprits hochfahren lohnt natürlich nicht, aber wenn man eh schon da ist, dann nehm ich das Risiko in Kauf, dafür lohnt es sich einfach zu sehr.

VG =)

Das stimmt schon wollte ja auch nicht nur wegen des Sprits nach Luxemburg dort sind ja auch einige andere Dinge günstiger als in Deutschland. Mal sehen vllt lasse ich mich bei den Spritpreisen auch dazu verleiten😁

du musst's halt wirklich wie die Hausfrau durchrechnen ^^ Wieviel bezahle ich pro km, um dahin zu kommen, was spare ich. Bei mir hat sich herausgestellt, dass die Preisdifferenz ca. 25-30 Cent betragen müsste, damit es sich lohnt, NUR wegen des Tankens hochzufahren. Das ist aber nicht der Fall, deshalb nur, wenn eh was zu erledigen ist (oder sich mein Kommilitone erbarmt 😁)

VG =)

Sagt das mal uns hier im Saarland 😁

Das halbe Saarland und die halbe Pfalz Tankt in Luxemburg mit Kanister 😁

Und nicht das ausführen ist verboten sondern das eigentliche Transportieren in Luxembourg, jedoch halten die an der Tankstelle direkt hinter Grenze niemanden an.

Die deutschen kontrolliern nur des öfteren auf unsrer ob auch nur 1 Kanister dabei ist.

Ja man muss ja vorsichtig sein, was man schreibt, Max, nicht dass man hier noch ne Aufforderung für ne Straftat postet xD
Ich seh das auch so, Kanister & Tank voll und glücklich sein ^^

Hier gehts ja net so ab wie im Polo Forum😁😁

Aber bevor einer angehalten wird und sagt "Die ausm Forum haben aber gesagt ich darf das "

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Hier gehts ja net so ab wie im Polo Forum😁😁

Was treibst du dich in so niederen Gefilden rum 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen