1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Kangoo anschaffen

Kangoo anschaffen

Renault Kangoo

hi

überlege mir einen Kangoo ab Bj 2006 anzuschaffen

was könnt ihr mir empfehlen

wann (Laufleistung) muß der Zahnriemen zB erneuert werden
und auf was muß ich noch achten

danke schon mal für die zahlreichen Antworten Erfahrungsberichten Links etc.

Gruß

Ähnliche Themen
21 Antworten

...wenn Kangoo...dann nur ein DCI.

das heißt??

Motorisierung??

Kette oder Zahnriemen??

Diesel und Zahnriehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Diesel und Zahnriehmen 😉

mmmmh, 😰 Zahnriemen🙁

Hi

Diesel - ok
Zahnriemen hat soweit ich das mitbekommen habe eine vorgeschriebene Laufleistung schade und die Renault Homepage hat mich nicht derartig informiert
.... Als das ich sagen würde "aaaaaah"

Gruß

Was kostet ein Zahnriemenreperatur Set?

...bei R. ca.150€. Im Freien Handel von Conti ca. 110€.🙂🙂
Wechsel...Kinderkram.
Werkzeug ...ein 8er Bohrer und ein Stift mit Gewinde zum arrietieren der Kurbelwelle von HZ ca. 15€. Zahnriemen...was gibt es besseres?😁

ok,

aber wieso dci und welchen; ich tendiere ohne die Motoren zu kennen
nicht unter 1.6 oder ..?

...die dci-Motoren haben alle 1,5l. Nur die PS-zahl ist unterschiedlich. Aber für mich sind die alle gut...auch der einstiegs Diesel aber hauptsache dci...rest kannst du stehen lassen.

Hi,
1,6......
Scheint mir untermotoriSiert wieviel PS?
1.8 L wären das mindeste...

Zitat:

Original geschrieben von Cpeterbenz


Hi,
1,6......
Scheint mir untermotoriSiert wieviel PS?
1.8 L wären das mindeste...

sollte keine anfeindung sein aber bei ca 50000 km im Jahr ??

Hubraum ist keine Sünde😁

vielleicht ist meine Erwartung zu hoch bzw anders ,

ich habe keine Erfahrung wie lange die Motoren halten daher ....sry

Wechsel des Zahnriemens nach fünf Jahren, oder nach 120.000 KM. Was zuerst eintritt.

1. Im Kangoo gibt es keinen Motor mit Steuerkette

2. ich (als Renault-Mechaniker) tendiere immer zu Benzinern, wenn ich mir einen Renault anschaffe... warum? Weil die Diesel der letzte Müll sind... von den anfälligen Turbos über die Kraftstoffpumpen bis hin zu Ölsauereien aller Art. Und das meist schon bei Jahreswagen. Mein persönlicher Tipp: der 1,6er (K4M) mit etwas über 100 PS. Wenn alle 4 Zündspulen getauscht wurden (die ersten waren anfällig), läuft der astrein.

3. Komm bei einem Benziner aber nicht auf die Idee, Gas oder solche Späße nachzurüsten... gibt nur Ärger.

4. Wie schon erwähnt, liegt bei den Benzinern der Wechselintervall bei 120.000/5 Jahre. Bei den neueren Dieseln kann er höher liegen... genaueres kann dir der Händler vor Ort sagen. Ein 1,5er dci mit 160.000/6 Jahre ist keine Seltenheit.

5. Einen 1,8er Benziner gibt es im Kangoo nicht.

Alle Klarheiten beseitigt?

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


1. Im Kangoo gibt es keinen Motor mit Steuerkette

2. ich (als Renault-Mechaniker) tendiere immer zu Benzinern, wenn ich mir einen Renault anschaffe... warum? Weil die Diesel der letzte Müll sind... von den anfälligen Turbos über die Kraftstoffpumpen bis hin zu Ölsauereien aller Art. Und das meist schon bei Jahreswagen. Mein persönlicher Tipp: der 1,6er (K4M) mit etwas über 100 PS. Wenn alle 4 Zündspulen getauscht wurden (die ersten waren anfällig), läuft der astrein.

3. Komm bei einem Benziner aber nicht auf die Idee, Gas oder solche Späße nachzurüsten... gibt nur Ärger.

4. Wie schon erwähnt, liegt bei den Benzinern der Wechselintervall bei 120.000/5 Jahre. Bei den neueren Dieseln kann er höher liegen... genaueres kann dir der Händler vor Ort sagen. Ein 1,5er dci mit 160.000/6 Jahre ist keine Seltenheit.

5. Einen 1,8er Benziner gibt es im Kangoo nicht.

Alle Klarheiten beseitigt?

DaS iSt mal nE Antwort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

120000 kämen. sChon. NaCh 2 JAhren zusAmmen

Und GAS wärE der näChste SChRitt geWesEn

TjA ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen