Kanäle bearbeiten
Hallo
Wie weit darf / kann man die Einlass und Auslasskanäle poliern.Ich mein sollen Sie am besten spiegelglatt sein(Hochglanz) oder sollen Sie nur matt poliert sein.Ich hoff ihr versteht mich.
Gruss
Swen
30 Antworten
polieren
hi! die meinungen teilen sich.
das heist manche sagen durch die rauhe oberfläche verwirbelt das gemisch besser und man hat somit einen positiven efekt" bessere gemischaufbereitung"!
die anderen sagen durch die polirung strohmt das gemisch schneller und heftiger in die zylinder!
es giebt aber etwas bei den vw motoren zu optimieren. und zwar befindet sich bei einigen modellen ein vorwärm"igel"im ansaugtrakt der die ströhmung erheblich mindert und eigentlich nur dazu da ist das gemisch im winter vorzuwärmen und somit besser zu zerampfen.....
nochwas zur kanalbearbeitung, die übergänge kann mann angleichen und darauf achten das nicht die dichtungen in die kanäle ragen. ist oft ab werk nicht ganz optimal...
Hmm den Igel hab ich schon glatt gemacht.Das mit den Übergängen ist ein guter Tip .Danke
Wer weiß noch was???
Es ist so das durch den Igel der Motor nicht frei atmen kann ist ungefähr als wenn du im Winter oder im Sommer einen Schal vorm Mund hast und durch den Schnee laufen musst kannst da ja auch ned gescheit atmen.
Sitzen tut der im Ansaugkrümmer unterhalb der Einspritzanlage den kannst du rausschrauben und dann die Stachel absägen oder wie ich den ganzen Igel abfräsen damit es sauber und schön glatt ist.
Ähnliche Themen
er ist drehfreudiger zumindest haben mir das einige cshon bestätigt die das in unserem Club fahren.Die Luft kann besser einströmen
sitzt direkt unter der Einspritzanlage. Aber der hat doch wohl auch einen Sinn und Zweck! Also im Winter sollte man den ja wohl drin lassen gell?
Im Endeffekt ganz einfach wenn du ja im eingebauten Zustand auf den Ansaugkrümmer schaust siehst du die Einspritzanlage.
So wenn du jetzt mit nem Spiegel auf die Unterseite vom krümmer schaust siehst du eine Metallplatte die da mit ein paar schrauben festgemacht ist es geht auch ein Kabel hin die Platte einfach rausschrauben und schon hast du den Igel in der Hand ist im endeffekt eine Heitzplatte mit lauter Stäben und eben diese Stäbe fräst man dann weg.
Das rote eingerahmte ist der Igel
Nein der muss immer drin bleiben sonst wär ja deine Einspritzanlage offen
Aber den brauchst du nicht einfach die Stäbe abfräsen und gut ist.
Einlasskanäle nicht hochglanz machen ! Auslässe sind egal , da kann man das ruhig machen wenn man lust dazu hat ! Igel weiß ich nicht genau , hat der nicht nen Kabelanschluss ? Hab mir gerade das Bild angesehen , abfräsen ist mit Vorsicht zu genießen , glaube der holt sich da die Ansauglufttemp. her , oder ist das wirklich ne vorwärmung ? !
Jep genau ein Kabel geht da hin aber wie gesagt die Stäbe einfach wegfräsen dann behindert das die Luftzufuhr nimmer.
Polieren der Kanäle(Zylinderkopf) bringt höchstens nen lockeren Motorlauf , mehr nicht , nur vergrößern bringt richtig Leistung ! Auch dabei gilt , Auslass kann man vergrößern ohne Prob ! Einlass mit vorsicht zu genießen , da danach dem Motor auch mehr Benzin zugeführt werden muß bis daß das Verhältniss wieder passt !