Kampf um die Krone: S450 gegen LS460

Lexus

aus: aktuelle AutoBild No. 06 09.02.07

Kampf um die Krone - DAS WIRD ENG

Über die Japaner lächelt schon lange niemand mehr. Über Lexus schon gar nicht. Mit dem LS 460 wollen die fleißigen Asiaten jetzt sogar Weltmeister werden. Können Sie Deutschlands Mercedes S 450 schlagen?

Messwerte (Auszug)

Angaben: Lexus / Mercedes

Leergewicht: 2155 kg / 2020 kg
Zuladung: 340 kg / 525 kg
Bremswege:
aus 100km/h kalt: 39,4 m / 37,6 m
aus 100km/h warm: 38,5 m / 36,5 m
aus 200km/h Mittel: 159,3 m / 152,3 m

Testverbrauch: 13,6 l / 13,3l
Reichweite: 620 km / 670 km

Preise

Grundpreis: 82.000 € / 79.257 €

Fazit

Punkte: 484 / 498

Die Sensation bleibt aus, doch Mercedes muss auf der Hut sein. Der LS 460 präsentiert sich als ausgereiftes und sehr anspruchsvolles Luxus-Automobil. Wären da nicht die Patzer bei Bremsen, Zuladung und Wartungsintervall - das Ergebnis hätte leicht anders aussehen können. So bleibt der Mercedes S 450 aber weiterhin der Maßstab auf unseren Straßen. Toller Komfort, viel Platz, feine Verarbeitung, munterer Motor - die Stärke des Benz ist, dass er keine Schwächen hat.

270 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


In allen Toyota-Pressetexten steht: Der durschnittliche Toyota-Fahrer sei überdurchschnittlich gebildet oder habe gar einen akademischen Abschluss- das trifft auch auf Yaris-Fahrer zu, die dazu i. d. R. jung sein.

Ist denn die Bedienung von Toyota-Fahrzeugen soo kompliziert? 😁

Gruß
Pibaer

Mich würde insoweit mal interessieren, welche Marke von unterdurchschnittlich Gebildeten gefahren wird. 🙂

Aber das gehört jetzt echt nicht hier hin...

Ciao Pibaer,

Ne, die Bedienung eines Toyotas ist nicht kompliziert. Der Umgang mit einigen Gast-Usern hier schon eher.. :-)

Gruss,
Lex

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Mich würde insoweit mal interessieren, welche Marke von unterdurchschnittlich Gebildeten gefahren wird. 🙂

Im Zweifelsfall immer die, die man selber niemals fahren würde. 😉

Gruß
Pibaer

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber das gehört jetzt echt nicht hier hin..

Ich schreibs dennoch und meiner PERSÖNLICHEN Meinung nach VW, BMW, Opel und Skoda werden schon recht oft von Kloppies bewegt. Natürlich ist nicht jeder Besitzer dieser Autos automatisch dumm. Allerdings ist das Gebrauchtwagenangebot bei "kraß Dreier BMW" z.B. gut genug, um der eher minderbemittelten Klientel Zugang zu verschaffen.

Mit den reinen Fahrzeugen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, sondern ausschließlich mit der Verfügbarkeit.

Na gut, und dann gibts noch die Leute, die Autos nach glänzenden Prospekten und Statistiken kaufen. 😉

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Natürlich ist nicht jeder Besitzer dieser Autos automatisch dumm.

Na da hab ich ja nochmal Glück gehabt 😉

Würde ich mir als Ex-VWler etwa ins eigene Fleisch schneiden?
😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Ich schreibs dennoch und meiner PERSÖNLICHEN Meinung nach VW, BMW, Opel und Skoda werden schon recht oft von Kloppies bewegt. Natürlich ist nicht jeder Besitzer dieser Autos automatisch dumm. Allerdings ist das Gebrauchtwagenangebot bei "kraß Dreier BMW" z.B. gut

Naja, in meinem Rückspiegel sind aber Audifahrer eindeutig oft durch Kloppie-Benehmen auffällig - und zwar mit Abstand (das sage ich jetzt nicht, weil Du ein Audi-Fahrer bist, sondern weil Du zufällig diese Aussage gemacht hast). Danach kommen die Vertreter mit ihren Passat-Kombis. Dagegen sind auch die angeblich so schlimmen BMW-Fahrer Waisenknaben.

Wenn die Leute nur dumm sind, dann ist das nicht automatisch schlimm und auch nicht ehrenrührig. Solange ihre soziale Kompetenz in Ordnung ist...

Gruß
Pibaer

Ich nehms dir nicht übel. Es ist wohl wahr, daß viele Audi-Fahrer wie die Irren auf den Straßen unterwegs sind. Das hat einige Gründe: Viele sehen ihr Auto als Schw**z-Verlängerung (ich ehrlich gesagt nicht, auch wenns ab und zu so klingen mag) - und das Auto gibt es einfach her. Sie sind meist gut motorisiert und sehr sicher im Handling, was oft zu agressiven Verhaltensweisen führt.
200 km/h in so einem Auto sind nix - und dann fährt man das auch.

vg Steve

Wie gesagt, das war nicht auf Dich gemünzt und mir ist auch der IQ von den Käufern irgendwelcher Automarken oder -typen völlig egal. Kloppies sind für mich in erster Linie Leute, die anderen auf die Nerven gehen. Und das mag bei Audi und Passat vor allem auch daran liegen, dass so viele Vertreter damit unterwegs sind.
Ansonsten ist es natürlich klar: Je teurer die Autos sind, umso höher im Durchschnitt auch der gesellschaftliche Stand des Fahrers und damit auch die Bildung.

Gruß
Pibaer

Also die Krone der Intelligenzmangelpatienten unter den Autofahrern findet man wahrscheinlich auf solchen VW-Golf-Treffs, wo manche Teilnehmer zu sehen sind, die zehntausende von Euro in ihre alten Karren stecken. Wo die das nur hernehmen?

Die Käufer eines S450 oder LS460 sind da wohl schon ein anderes Kaliber (um den Weg zurück zum Thema zu bahnen 😁)

Hätte ja gar nicht gedacht, dass mein leicht sakastischer Beitrag solche Diskussionen hervorruft!

@pibaer:

Ich gebe dir ja selten Recht, aber deinen Eindruck von vielen Audi-Fahrern muss ich leider teilen. Es entstehen bei mir zwischenzeitlich Mordgefühle, wenn sich so eine Single-Frame-Fratze wieder in mein Heck bohrt.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Die Käufer eines S450 oder LS460 sind da wohl schon ein anderes Kaliber (um den Weg zurück zum Thema zu bahnen 😁)

Das sind die, die schon sehr schlecht sehen (und hören) und sich auf dem Weg ins BMW-Autohaus verfahren haben. 😁

*duck*

Gruß
Pibaer

Die haben bestimmt Navi an bord

Zitat:

Es entstehen bei mir zwischenzeitlich Mordgefühle, wenn sich so eine Single-Frame-Fratze wieder in mein Heck bohrt.

Keine Angst, an Neid stirbt man im Allgemeinen nicht 😉

vg Steve

Ähnliche Themen