Kampf dem Rost
Hallo,
habe an meinem Vento (Bj. 93) erst den linken Schweller abgeschliffen und den Rost entfernt.
Nun ist aber auch die Heckklappe an den Schrauben durchgerostet. Was wird denn so eine neue, lackierte Heckklappe wohl kosten?
Dann ist's um den Tankeinfüllstutzen vergammelt. Hat so was mal jemand richten lassen? Kostenpunkt?
Wo rosten Eure Ventos am Unterboden? Wie seid Ihr vorgegangen? Habt Ihr auch mal eine Hohlraumkonservierung durchführen lassen?
Zur Info: Ich bekam den Wagen von einem älteren Herrn geschenkt, für den autos nicht viel bedeuten...
16 Antworten
Das mit dem Tankstutzen hab ich auch. Wenn ich da so lese sollte ich mal was dagegen tun...
Ich hab noch 2 Tipps, wo noch was sein kann. Zum 1. schaut euch mal die vorderen Radkästen an. Dort am Innenkotflügel (weiß nicht wie das Kunststoffteil genau heißt) in Richtung der Türen ist ein riesen Hohlraum. Bei mir hat sich auf jeder Seite ca. 4 Kilo (!!!) Dreck angesammelt. Der ist natürlich immer feucht und entsprechend rostfördernd.
Zum anderen war bei mir unter den Rammschutzleisten an der Seite ein wenig Rost. An einer Stelle ist es sogar schon durchgerostet.
Ich hoffe euch damit ein bissl geholfen zu haben.
Gruß
VentoRenner
hallo,
also das mit dem tank-einfüllstutzen hatte ich auch gehabt, nur dass bei meinem schon alles rund um den einfüllstutzen abgerostet war, das ganze hat schon alles hin-und-hergewackelt...
aber das ganze hab ich gleich selber ausgebessert, da ist ja voll nix dabei,
- erstmal den einfüllstutzen rausnehmen
- das ganze rostige blech rausschneiden
- dann nimmst ein dünnes blech her, schneidest so eine rechteckige form aus die reinpasst
- das loch für den einfüllstutzen reinschneiden
- dann hab ich das ganze mit 4 nieten festgemacht, ganz rundherum kitt drauf, abschleifen, dann noch orig. lack drüber pinseln...
und Fertig
Vom inneren des Radkastens aus sollte man noch unterbodenschutz o.ä. auf die innenseite der tankeinfüllung spritzen, damit das nicht wieder zu rosten beginnt!
Ich hab das ganze schon vor 2 Jahren oder so gemacht, bis jetzt sind keine anzeichen von rost zu sehen 🙂
Noch zum schluss: die kosten lagen bei mir bei 0 Euro (hatte alles zuhause), und das ganze hatte ca 1Std gedauert
grüsse
_DJ_