Kampagne „Restliche Lebensdauer Öl“ 1.7 CDTI
Hallo,
hab in „myopelservice.de“ durch Zufall gesehen, dass für meinen Astra eine Produktverbesserungsmaßnahme (was für ein Wort...) vor liegt und ich soll mich mit meinem Service-Partner in Verbindung setzen.
Heute hatte ich den Termin... Es liegt ein Software-Bug bei der Berechnung der Öllebensdauer vor. Das Motorsteuergerät berechnet die Lebensdauer des Motoröls nicht korrekt und verlangt zu schnell einen Ölwechsel. Bei mir waren es 14500 Km und 18% Restlebensdauer.
Ich hab ein Software-Update und einen Ölwechsel für Lau bekommen. 😁😁😁
Gruß 😉
Frank
65 Antworten
Voll zustimm ...
Hallo,
war Mittwoch in der Werkstatt.l Ölechsel wurde durchgeführt. Anzeige war danach awuch 100%. Bin dann gestern ca. 160km Landstraße und Autobahn gefahren. Jetzt steht die Anzeige auf 95%. Der Werkstattmeister meinte, das sei so in Ordnung ... Dann mach ich den nächsten Ölwechsel in 4 Wocben oder wie? ;-) Die Elektronik scheint jetzt etwas schneller zu rechnen ...
VG Marcus
Zitat:
Original geschrieben von dirtymg
war Mittwoch in der Werkstatt.l Ölechsel wurde durchgeführt. Anzeige war danach awuch 100%. Bin dann gestern ca. 160km Landstraße und Autobahn gefahren. Jetzt steht die Anzeige auf 95%. Der Werkstattmeister meinte, das sei so in Ordnung ...
Wenn der Zähler nach 4 Wochen deutlich mehr als 8% gefallen ist würde ich wieder beim Händler stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Wenn der Zähler nach 4 Wochen deutlich mehr als 8% gefallen ist würde ich wieder beim Händler stehen.Zitat:
Original geschrieben von dirtymg
war Mittwoch in der Werkstatt.l Ölechsel wurde durchgeführt. Anzeige war danach awuch 100%. Bin dann gestern ca. 160km Landstraße und Autobahn gefahren. Jetzt steht die Anzeige auf 95%. Der Werkstattmeister meinte, das sei so in Ordnung ...
5% nach ca. 9 Tagen oder 160km scheint nicht normal zu sein - bei meinem Astra scheint es nach dem Update langsamer zu rechnen bzw. wenn ich die km oder die % im Vergleich zur restlichen Lebensdauer rechne komme ich auf etwa 1 Jahr bzw. 30.000km. Bei meinem Fahrprofil komme ich jährlich auf etwa 25-30000km.
Ich würde auf jeden Fall nochmal die Werkstatt aufsuchen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AstraJST
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Wenn der Zähler nach 4 Wochen deutlich mehr als 8% gefallen ist würde ich wieder beim Händler stehen.
Zitat:
5% nach ca. 9 Tagen oder 160km scheint nicht normal zu sein -
Wir scheinen irgendwie anders zu rechnen. Wenn es am Freitag heisst "Mittwoch Werkstatt...und gestern 5%" sind das, je nachdem wie man es sieht 1 oder 2 Tage.
Wären es 9 Tage wären 4% Verlust in dem Fall normal.
Zitat:
Ich würde auf jeden Fall nochmal die Werkstatt aufsuchen.
Aber doch nicht nach 1 oder 2 Tagen. Wobei die Aussage von dirtymg vermuten lässt das er tatsächlich schon mit der Werkstatt gesprochen hat.
Oh sorry! Ich hatte irgendwo "letzten Mittwoch" gelesen, aber er meinte ja diesen Mittwoch. 😁
Ich hab bloß gemeint er soll sich nicht mit dem Spruch "das sei normal" abwimmeln lassen 😉
Muss nächstes Mal unbedingt genauer lesen! 😎
bei einigen motortypen gibt es öllebensdauerdatenlisten mit detailierteren angaben. vielleicht hilft das bei der diagnose.
Zitat:
Original geschrieben von AstraJST
Muss nächstes Mal unbedingt genauer lesen! 😎
Muß an der Sonnebrille liegen 😛
Hi, habe auch das Update bekommen.
Heute als sich mein Filter mal wieder reinigte, hatte ich VOR Reinigung noch 51 % verbleibende Ölqualität.
NACH der Reinigung sage und schreibe nur noch 32 %. Vorschläge bzw. Ratschläge außer morgen den FOH anzurufen?
astra417
Ps. Fahre nicht anders als sonst, die Reinigung ist normal wie immer und das Öl ist auch das gleiche. Hatte ich bisher noch nie sowas.
hmmm. die neue SW auch wieder schrott? siehe insigniaupdateaktion.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Hi, habe auch das Update bekommen.Heute als sich mein Filter mal wieder reinigte, hatte ich VOR Reinigung noch 51 % verbleibende Ölqualität.
Sorry, ich stehe sowas von auf dem Schlauch. Welchen Filter hast Du
WIEund
WARUMgereinigt?
Zitat:
NACH der Reinigung sage und schreibe nur noch 32 %. Vorschläge bzw. Ratschläge außer morgen den FOH anzurufen?
Ich wüßte nicht wieso sich der "Ölzähler" mal eben so innerhalb von 1 bis 2 Stunden um 20% ändern sollte. Egal welchen Filter man "reinigt".
Wenn das Auto allerdings 2,5 Monate still gestanden hat, kann ich mir vorstellen das zunächst der Zähler noch auf dem altem Wert von vor 2,5 Monaten Stand und dann auf den aktuellen Datumsstand umgesprungen ist.
Zitat:
Ps. Fahre nicht anders als sonst, die Reinigung ist normal wie immer und das Öl ist auch das gleiche. Hatte ich bisher noch nie sowas.
Ich muß wirklich auf dem Schlauch stehen. Den Zähler binge ich nur mit Öllebensdauer in Verbindung. Das Jemand einen Ölfilter für 'nen PKW, scheinbar mehrfach, reinigt ist mir noch nie untergekommen. Das meinst Du doch nicht ernst oder?
Der Dieselruß bzw. Dieselpartikelfilter.
Die restliche Öl Lebensdauer hat sich stets pro Reinigung um 2 - 3 Prozent verringert.
-> 300 km x 100 % wären doch die angegebenen 30 000 km .
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Der Dieselruß bzw. Dieselpartikelfilter.Die restliche Öl Lebensdauer hat sich stets pro Reinigung um 2 - 3 Prozent verringert.
-> 300 km x 100 % wären doch die angegebenen 30 000 km .
Oh sorry. Jetzt lese ich den kleinen unterschied zwischen "Heute als sich..." statt "Heute als ich ...". Da war ich glatt blind.
Einen Quantensprung von 51 auf 32% würde ich mit der "Selbstreinigung" aber nicht erklären wollen. Kann es sein das Dein Auto wirklich sehr lange gestanden hat?
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Oh sorry. Jetzt lese ich den kleinen unterschied zwischen "Heute als sich..." statt "Heute als ich ...". Da war ich glatt blind.Zitat:
Original geschrieben von astra417
Der Dieselruß bzw. Dieselpartikelfilter.Die restliche Öl Lebensdauer hat sich stets pro Reinigung um 2 - 3 Prozent verringert.
-> 300 km x 100 % wären doch die angegebenen 30 000 km .Einen Quantensprung von 51 auf 32% würde ich mit der "Selbstreinigung" aber nicht erklären wollen. Kann es sein das Dein Auto wirklich sehr lange gestanden hat?
Nein, das Fahrzeug wird täglich über 50 km bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Nein, das Fahrzeug wird täglich über 50 km bewegt.
Dann würde ich den FOH penetrieren.