Kameras im Auto zur Sicherheit vor Sachbeschädigung
Ich habe mir vor kurzem ein teures Auto geholt und jetzt bin ich völlig Paranoid, das Leute mein Auto mit Absicht oder aus Versehen beschädigen könnten. Ich habe keine Garage, mein Auto steht immer draußen geparkt und draußen spielen die Nachbarskinder und am Wochenende laufen betrunkene Leute draußen rum. Ich bräuchte Kameras für vorne und hinten, am besten mit Weitwinkel, damit man auch die Seiten halbswegs sehen kann.
Ich hatte vorher noch nie eine Dashcam oder ähnliches, deswegen kenne ich mich da gar nicht aus. Wichtig ist, dass die Kamera dauerhaft aufnimmt und nicht nur die letzten Minuten abspeichern kann. Es müssen nicht die besten und teuersten Kameras sein, aber man sollte auf jeden Fall alles gut erkennen können und vor Allem sollten sie zuverlässig sein, also keine Ausfälle haben.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich...such dir ne Garage. Oder zumindest einen Stellplatz der nicht von jedem betreten werden kann.
Sonst kriegst du für dich keine Ruhe.
Was bringt die Kamera?
Der schaden am Auto wird doch so oder so entstehen. Ob mit oder ohne Kamera. Und dann, wenn du was aufgezeichnet hast,die Leute ermitteln?
Außerdem bin ich felsenfest der Meinung, je mehr man sich einen Kopf um das Stück Blech macht, desto mehr passiert!
Als Laternenparker hast immer die gefahr das was dran kommt.
Mach dir nicht so einen Stress...ist auch gesünder
Es gibt, wie wir gerade gelernt haben, wichtigeres im Leben.
75 Antworten
Vielleicht, wenn man schon ein gebranntes Kind diesbezüglich ist, sucht man einfach lösungen.
Aber hier in diesem thread, werden doch grundlegende, unterschiedliche Dinge miteinander vermischt.
Geht es jetzt um Vandalismus, also vorsätzlich und mutwillige Beschädigung? Um Fahrerflucht bei einem Unfall?
Oder, so hab ich den TE verstanden, um generelle Schäden an seinem Auto, wie Steinschlag, Parkkratzer usw.
Ich für meinen Teil kann zum Glück sagen, daß ich in den 32 Jahren meines Autofahrer lebens noch nie eine Kamera gebraucht habe.
Bin aber, auch wenn ich schon auf meine Auto achte und es Pflege, doch etwas " relaxter" was Mal eventuelle kleinere Blessuren anbelangen würde.
Die einzige Abhilfe wäre, eine zum Auto passende Garage oder
auch Tiefgarage, Die nur Berechtigten zugänglich ist.
Alles andere hat wohl Vor-als auch Nachteile. Leider......
Zitat:
@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:30:40 Uhr:
Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.
Abmelden und in die Garage stellen!!!
Selten sowas blödes wie von dir gelesen. Wieso kaufst du dir solch ein Auto, wenn du sowas von paranoid bist? Ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand. Um mal ehrlich wir reden hier von ein gebrauchten Mercedes, der sicherlich nicht mehr ganz perfekt, wie ein Neuwagen dasteht.
Wir haben zwar Garagenplätze für unsere Autos, aber diese stehen natürlich auch des Öfteren mal irgendwo draußen.
Im Wert liegen diese etwas höher angesiedelt wie deiner, machen uns aber trotzdem nicht ins Hemd.
Ähnliche Themen
Es geht nicht um den Wert des Schadens, sondern um das Gefühl der Machtlosigkeit wenn Fremde einem das Auto beschädigen und dann abhauen. Wer das schon öfters erlebt hat und dann immer noch sagt, ach mir egal vor dem kann ich nur den Hut ziehen. Insbesondere wenn es andauernd um Beträge geht wo es sich nicht lohnt die Versicherung einzuschalten aber dennoch hoch genug um sich zu ärgern. Ich hatte genug vor solchen Schäden und überwache halt.
Ich hatte dies selbst auch schon des öfteren, nagelneuer C63, damals kamen grad die LED Scheinwerfer raus. Parkte bei einen Arztbesuch auf der Straße, als ich wiederkam war ein Scheinwerfer kaputt, muss das Lieferfahrzeug was vor mir stand, beim ausparken wohl zerstört haben.
Klar war ich angepisst, besonders weil es diese Scheinwerfer damals noch nicht als Ersatzteile gab‘s und ich über ein Monat warten musste.
Aber was soll man machen, damit musste ich wohl leben. Eine Cam hätte mir in dem Fall was gebracht, hatte ich aber nicht. Dumm gelaufen, der Verursacher war über alle Berge.
Von Diebstahl fange ich erst gar nicht an, da könnte ich ein Lied trillern.
Ärgern wird sich jeder gleichermaßen über solche Beschädigungen, da bleibt ein sonst nur übrig auf die Öffis umzusteigen.
Und für sowas habe ich halt jetzt ne Cam weil ich es asozial finde das die Leute einfach abhauen. Mir ist es 3 x in 6 Monaten passiert(das Auto war eigentlich schon an den Händler verkauft), und die Tage waren immer gelaufen. Diesen Ärger möchte ich mir mit der Cam in Zukunft ersparen da ich auch einen Neuwagen fahre. Ok so neu ist er nach über einem Jahr nicht mehr, aber ich liebe mein Auto einfach und mich ärgert es daher sehr wenn Leute den Wagen beschädigen und dann abhauen. Man kann auch zu seinen Fehlern stehen und gut ist’s. Komischerweise ist jetzt nix mehr passiert. Was ja auch gut ist.
Zitat:
@Tacob schrieb am 3. Juli 2020 um 08:42:52 Uhr:
Meine teuren Autos stehen seit vielen Jahren auf der Straße und nix ist passiert, und das im Wedding. ... Jetzt wohne ich in Mariendorf und vor 6 Jahren wurde meine C Klasse in 2 Monaten 3 mal aufgebrochen, ...
mir wurde in den letzten ca. 12 Jahren auch dreimal das geparkte Auto beschädigt:
einmal der linke Außenspiegel abgefahren
einmal die Schiebetür eingedellt
(wenig störend: bei einer mit 1 1/2 Jahren HU für 550 Euro gekauften Karre, wobei der TÜV kurz vor Ablauf und der Restwert vielleicht noch bei 150 Euro war)
und (der ärgerlichste Schaden) einmal die Windschutzscheibe - den Spuren nach (Dreck und weitere, nicht störende Schramme an der Dachkante) war´s wohl eine vom vorbeifahrenden Lkw abgefallene Eisplatte?
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 4. Juli 2020 um 22:00:41 Uhr:
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 4. Juli 2020 um 21:50:08 Uhr:
Dann hat man ein wunderbares Video von einem der einen auf die Motorhaube kackt. Aber solange man nicht weis wer es ist wird man die scheisse wohl selbst weg machen müssen.Mir den Fotos kann ich zur Polizei und kann ich auch selbst in der Nachbarschaft rumfragen, mit Finderlohn meldet sich immer einer. Autos haben Kennzeichen. Den Radfahrer von heute hätte ich gefunden koste was es wolle. Mir geht es da nicht mehr ums Geld, sondern um die Frechheit das andere Leute fremdes Eigentum beschädigen und sich dann einfach aus dem Staub machen statt zu ihren Fehlern zu stehen.
Wie ich das mache habe ich im Forum oft genug geschrieben zum Beispiel hier:
https://www.motor-talk.de/forum/dashcam-kia-proceed-t6632138.html
Nach über einem Jahr funktioniert weiterhin alles wunderbar.
Ich habe mir Deinen Beitrag dort angesehen. Die Cam nimmt aber nur vorne auf, oder?
Ja richtig. Es gibt aber natürlich auch Lösungen für vorne und hinten. Allerdings kann man dann halt nur halb so lange aufzeichnen bevor die Autobatterie leer ist. Für jemanden der viel fährt den stört das natürlich nicht. Ich lasse meinen Wagen auch mal 3 Tage stehen, aber zu 99 % rückwärts eingeparkt.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 9. Juli 2020 um 19:49:18 Uhr:
Ja richtig. Es gibt aber natürlich auch Lösungen für vorne und hinten. Allerdings kann man dann halt nur halb so lange aufzeichnen bevor die Autobatterie leer ist. Für jemanden der viel fährt den stört das natürlich nicht. Ich lasse meinen Wagen auch mal 3 Tage stehen, aber zu 99 % rückwärts eingeparkt.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine Dashcam zu holen. Zu Hause steht mein Wagen zwar in der Garage aber ich bin ja nicht immer zu Hause.
In meinen knapp 30 Jahren als Autofahrer habe ich auch so einige schlechte Erfahrungen gemacht. Drei verschiedene Autos von mir wurden mutwillig beschädigt. Das geschah immer Nachts von Leuten mit wahrscheinlich zu viel Bier intus. 2 x wurde der Beifahrerspiegel abgehauen, einmal die Beifahrerseite zerkratzt. Da wohnte ich allerdings noch woanders und hatte keine Garage.
Wow...da ist wirklich passiert.
Auf meiner Tafel steht bis jetzt...
- 1987 haben sie mir meine 80er geklaut.
Und einmal hatte ich Bohnensalat über mein Auto verteilt gehabt. Ich mag kein Bohnensalat.
Da man das aber wieder rückstandslos entfernen kann, ist das ja nicht so tragisch.
Ansonsten... Nada.
Mir wurde auch schon ein Reifen zerstochen und mein Rucksack aus dem Auto gestohlen. Dazu zig Mal das Auto touchiert und beschädigt und nur überhaupt ein einziges Mal hat sich der Verursacher gemeldet..... Gesamtschaden geht in Richtung 4000 EUR.
Also ich kann den TE verstehen, dabei spielt es für mich überhaupt keine Rolle, wie teuer das Auto ist. Dieses asoziale Verhalten im Straßenverkehr muss aufhören. Und das fängt bei der STVO an, die einfach nur lächerlich ist in Deutschland.
Ich jetzt im Ernst einer will von Euch einfach nur auskunft über ein kamera system
und ihr diskutiert über garage, gesetze, anzeigen usw ist das echt der sinn und zweck eines forum??????