Kameras im Auto zur Sicherheit vor Sachbeschädigung

Ich habe mir vor kurzem ein teures Auto geholt und jetzt bin ich völlig Paranoid, das Leute mein Auto mit Absicht oder aus Versehen beschädigen könnten. Ich habe keine Garage, mein Auto steht immer draußen geparkt und draußen spielen die Nachbarskinder und am Wochenende laufen betrunkene Leute draußen rum. Ich bräuchte Kameras für vorne und hinten, am besten mit Weitwinkel, damit man auch die Seiten halbswegs sehen kann.
Ich hatte vorher noch nie eine Dashcam oder ähnliches, deswegen kenne ich mich da gar nicht aus. Wichtig ist, dass die Kamera dauerhaft aufnimmt und nicht nur die letzten Minuten abspeichern kann. Es müssen nicht die besten und teuersten Kameras sein, aber man sollte auf jeden Fall alles gut erkennen können und vor Allem sollten sie zuverlässig sein, also keine Ausfälle haben.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich...such dir ne Garage. Oder zumindest einen Stellplatz der nicht von jedem betreten werden kann.
Sonst kriegst du für dich keine Ruhe.
Was bringt die Kamera?
Der schaden am Auto wird doch so oder so entstehen. Ob mit oder ohne Kamera. Und dann, wenn du was aufgezeichnet hast,die Leute ermitteln?
Außerdem bin ich felsenfest der Meinung, je mehr man sich einen Kopf um das Stück Blech macht, desto mehr passiert!
Als Laternenparker hast immer die gefahr das was dran kommt.
Mach dir nicht so einen Stress...ist auch gesünder
Es gibt, wie wir gerade gelernt haben, wichtigeres im Leben.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 03:25:38 Uhr:


Ich habe mir vor kurzem ein teures Auto geholt und jetzt bin ich völlig Paranoid, das Leute mein Auto mit Absicht oder aus Versehen beschädigen könnten. Ich habe keine Garage, mein Auto steht immer draußen geparkt und draußen spielen die Nachbarskinder und am Wochenende laufen betrunkene Leute draußen rum. Ich bräuchte Kameras für vorne und hinten, am besten mit Weitwinkel, damit man auch die Seiten halbswegs sehen kann.
Ich hatte vorher noch nie eine Dashcam oder ähnliches, deswegen kenne ich mich da gar nicht aus. Wichtig ist, dass die Kamera dauerhaft aufnimmt und nicht nur die letzten Minuten abspeichern kann. Es müssen nicht die besten und teuersten Kameras sein, aber man sollte auf jeden Fall alles gut erkennen können und vor Allem sollten sie zuverlässig sein, also keine Ausfälle haben.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Solche Aufnahmen sind vor Gericht nicht so einfach zu verwenden, wenn sie nicht legal sind. Es dürfte auch extrem schwierig sein Aufnahmen derart zu erstellen, dass mit Sicherheit ein Verursacher erkennbar ist.

Kinder sind ein sehr schwieriges Thema. Hier kann es sein, dass Dir der Nachweis, dass diese Dein Auto beschädigt haben auch gar nichts nützt, denn Eltern haften nicht automatisch, sondern nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben:
https://www.finanztip.de/aufsichtspflicht/

Ich habe eine ähnliche Situation. Im Endeffekt ist das Auto ja aber versichert und wenn was passiert muss man es eben über die Versicherung laufen lassen (was natürlich zu höheren Beiträgen führt).

Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.

Zitat:

@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:30:40 Uhr:


Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.

Da hast du zwar recht, aber den größten Teil, und ich sage jetzt mal ganz frech 80% der Zeit wird dein Auto auf einer öffentlichen Straße in der Nähe deiner Wohnung rumstehen.
Da ist es doch effizienter, zuerst die 80% abzusichern, bevor man sich um die 20% Gedanken macht.

Zitat:

@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:30:40 Uhr:


Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.

die Angst hat jeder, grad wenn das Auto neu ist. Der erste Kratzer tut am meisten weh...
Glaubst du wirklich, du bist der einzige?
Und um welches Auto es überhaupt geht, wissen wir immer noch nicht... wobei das normalerweise unerheblich ist, aber trotzdem... warum so ein großes Geheimnis?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:30:40 Uhr:


Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.

Ja, das kann passieren. Auch mit Kameraüberwachung. Das Leben ist nicht in allen Bereichen absicherbar. Mit gewissen Restrisiken muss man leben, das ist eben so. Absolute Sicherheit gibts für den Wagen nur, wenn Du ihn einschließt und Fahrrad fährst. Um was für ein seltenes ausgefallenes Stück geht es denn? Wie gesagt, man neigt selbst oft zu Überteibung - während die Umwelt gar nicht etwas besonderes registriert ...

dann wäre wohl carsharing oder nen leasingwagen eher was für dich, da brauchste keine angst haben

Zitat:

@audijazzer schrieb am 3. Juli 2020 um 09:55:28 Uhr:


und außerhalb der Garage? Wer ständig Angst hat, sein Gefährt 5 Minuten allein zu lassen, fährt irgendwie das falsche Auto.

Hatte ich bisher bei jedem meiner Autos, auch bei den ersten nach dem Führerschein, wo i.d.R. etwas günstigeres vorhanden ist.
Diese Angst ist auch nie unbegründet. Stell dich mal 5 Minuten auf den Parkplatz eines größeren Einkaufszentrums. Einkaufswägen zwischen den Autos durch, Einparken auf engstem Raum, mit den Reißverschlüssen von Jacken usw. an den Autos entlang, die Türen ohne wirklich zu Gucken einfach aufreißen.
Muss nicht mal öffentlich zugänglich sein, selbst auf dem Parkplatz der Arbeit wurden schon Fahrzeuge durch (ich unterstelle es mal) Unachtsamkeit beschädigt.
Bin selbst schon von Unfallflucht betroffen gewesen und auch schon bei anderen beobachtet.
Ich habe Interesse an unbeschädigten Sachen, leider gibt es Menschen, denen Wertsachen anderer Menschen egal sind.
Deshalb parke ich lieber auch mal ein paar Meter entfernter...

Für den TE: Eine Kamera wird dir nicht helfen und ist nicht erlaubt. Permanente Überwachung des öffentlichen Verkehrsraumes ist Privatpersonen nicht gestattet. Du kannst auch niemals einen Passanten damit ermitteln.

Beim TE geht es wohl um einen gebrauchten Mercedes AMG für 30000 Euro. Nichts besonderes also, wo man wirklich dauernd begründete Angst haben müsste. Bei einem Porsche, Ferrari, etc. ab 100000 Euro aufwärts, da würde auch ich mir Gedanken machen, aber so? Meine Autos lagen auch meist über 30000 Euro und sowohl ich als auch die Autos haben das überlebt. Gerade die Vorstellung, eine Delle durch die Tür des Nachbarautos per Daueraufzeichnung im öffentlichen Raum zu verhindern ist weltfremd.

Zitat:

@Teksaz schrieb am 3. Juli 2020 um 11:48:58 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 3. Juli 2020 um 09:55:28 Uhr:


und außerhalb der Garage? Wer ständig Angst hat, sein Gefährt 5 Minuten allein zu lassen, fährt irgendwie das falsche Auto.

Diese Angst ist auch nie unbegründet. Stell dich mal 5 Minuten auf den Parkplatz eines größeren Einkaufszentrums. Einkaufswägen zwischen den Autos durch, Einparken auf engstem Raum, mit den Reißverschlüssen von Jacken usw. an den Autos entlang, die Türen ohne wirklich zu Gucken einfach aufreißen.
Muss nicht mal öffentlich zugänglich sein, selbst auf dem Parkplatz der Arbeit wurden schon Fahrzeuge durch (ich unterstelle es mal) Unachtsamkeit beschädigt.
Bin selbst schon von Unfallflucht betroffen gewesen und auch schon bei anderen beobachtet.

ich weiß nicht, wo ihr alle wohnt, aber bei uns sind die Parkbuchten vor den Supermärkten breit genug, Durchgänge klar und deutlich erkennbar.
Einkauswägen werden fast nie zwischen den Autos durchbewegt. Bringt auch nichts.
Idioten gibts immer und überall, aber wer nur mit Parkrempel-Paranoia unterwegs ist, sollte am besten Smart fahren (und selbst den kann man anrempeln).

Zitat:

@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:30:40 Uhr:


Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.

Oh je...so schlimm?? Du hast also ein Auto, aber auch doch keins weil du willst dir es lieber ins Wohnzimmer stellen als auf der Straße fahren!!
Such dir eine Garage. Beheizt. Gut gelüftet. Und Pack ihn ein.
Dann Kauf dir ein Alltagsauto das dir egal ist.
Ist sag es dir jetzt Mal so schonungslos, wie es meine Frau zu mir gesagt ...
" ES IST EIN GEBRAUCHSGEGENSTAND" ..
und sowas darf und wird auch Mal irgendwann was abbekommen.
Gerade als Laternenparker.

Zitat:

@hon-da15 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:11:23 Uhr:



Zitat:

@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:30:40 Uhr:


Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.

Oh je...so schlimm?? Du hast also ein Auto, aber auch doch keins weil du willst dir es lieber ins Wohnzimmer stellen als auf der Straße fahren!!
Such dir eine Garage. Beheizt. Gut gelüftet. Und Pack ihn ein.
Dann Kauf dir ein Alltagsauto das dir egal ist.
Ist sag es dir jetzt Mal so schonungslos, wie es meine Frau zu mir gesagt ...
" ES IST EIN GEBRAUCHSGEGENSTAND" ..
und sowas darf und wird auch Mal irgendwann was abbekommen.
Gerade als Laternenparker.

dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Selbst mit Kamera wirst du in 95 % keine "Täter" ermitteln können. Wirklich auswertbar dürfte so etwas nur für Profis sein .... und wenn man die Zeit für den Aufwand ins Verhältnis zur Arbeit setzt, wird es sich gleich doppelt und dreifach nicht lohnen. Und der, den du ermittelst, wirst du oft nicht in die Tasche greifen lönnen, weil nichts drin ist.

Gegen Beschädigungen auf öffentllichen Parkplätzen gibts übrigens ein erprobtes Mittel ... einfach nicht in der ersten Reihe sondern viel weiter hinten parken. Weniger Parknachbarn, weniger Fußgänger usw

Ich glaube, der TE hat irgendwie gar kein Interesse an Vorschlägen wie:

- Garage
- Carsharing
- weiteres Alltagsfahrzeug
- Psychotherapeutische Behandlung

Er hätte wahrscheinlich einfach gerne Tipps, welche Art von Kamera(s) mit welchem Auslösemechanismus und welchem Speicher geeignet wären.....

Zitat:

@hydrou schrieb am 3. Juli 2020 um 11:55:43 Uhr:


Beim TE geht es wohl um einen gebrauchten Mercedes AMG für 30000 Euro. Nichts besonderes also, wo man wirklich dauernd begründete Angst haben müsste. Bei einem Porsche, Ferrari, etc. ab 100000 Euro aufwärts, da würde auch ich mir Gedanken machen, aber so? Meine Autos lagen auch meist über 30000 Euro und sowohl ich als auch die Autos haben das überlebt. Gerade die Vorstellung, eine Delle durch die Tür des Nachbarautos per Daueraufzeichnung im öffentlichen Raum zu verhindern ist weltfremd.

Ok, weil es für dich nichts besonderes ist, ist es für den TE ebenfalls so?
Er hat sich für seine 30k€ etwas geleistet. Keiner kennt die persönlichen Verhältnisse des TE. Vielleicht viel für ihn (wovon ich ausgehe) oder eben wenig. Spielt auch keine Rolle, seinen Besitz kann er ohne Beschädigungen durch Dritte verlangen.
Hast du ein Haus, stört dich ein Graffiti sicherlich auch. 😉

Zitat:

@nogel schrieb am 3. Juli 2020 um 12:31:28 Uhr:


Ich glaube, der TE hat irgendwie gar kein Interesse an Vorschlägen wie:

- Garage
- Carsharing
- weiteres Alltagsfahrzeug
- Psychotherapeutische Behandlung

Er hätte wahrscheinlich einfach gerne Tipps, welche Art von Kamera(s) mit welchem Auslösemechanismus und welchem Speicher geeignet wären.....

wenn dem so wäre, weiß er jetzt, dass er mit viel Kamera-Gedöns auch keine Kratzer verhindern kann, von anderen möglicherweise datenrechtlichen Problemen garnicht zu reden.
Dann bleibt nur noch: das tolle Auto ins Museum stellen.
Ansonsten gilt die alte Erkenntnis - wie schon jemand schrieb: "Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand".

Deine Antwort
Ähnliche Themen