Kameras im Auto zur Sicherheit vor Sachbeschädigung
Ich habe mir vor kurzem ein teures Auto geholt und jetzt bin ich völlig Paranoid, das Leute mein Auto mit Absicht oder aus Versehen beschädigen könnten. Ich habe keine Garage, mein Auto steht immer draußen geparkt und draußen spielen die Nachbarskinder und am Wochenende laufen betrunkene Leute draußen rum. Ich bräuchte Kameras für vorne und hinten, am besten mit Weitwinkel, damit man auch die Seiten halbswegs sehen kann.
Ich hatte vorher noch nie eine Dashcam oder ähnliches, deswegen kenne ich mich da gar nicht aus. Wichtig ist, dass die Kamera dauerhaft aufnimmt und nicht nur die letzten Minuten abspeichern kann. Es müssen nicht die besten und teuersten Kameras sein, aber man sollte auf jeden Fall alles gut erkennen können und vor Allem sollten sie zuverlässig sein, also keine Ausfälle haben.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich...such dir ne Garage. Oder zumindest einen Stellplatz der nicht von jedem betreten werden kann.
Sonst kriegst du für dich keine Ruhe.
Was bringt die Kamera?
Der schaden am Auto wird doch so oder so entstehen. Ob mit oder ohne Kamera. Und dann, wenn du was aufgezeichnet hast,die Leute ermitteln?
Außerdem bin ich felsenfest der Meinung, je mehr man sich einen Kopf um das Stück Blech macht, desto mehr passiert!
Als Laternenparker hast immer die gefahr das was dran kommt.
Mach dir nicht so einen Stress...ist auch gesünder
Es gibt, wie wir gerade gelernt haben, wichtigeres im Leben.
75 Antworten
Zitat:
@E97 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:56:51 Uhr:
Wie schon erwähnt. Zuhause Garage nutzen und auswärts weiter weg parken.
Ist zu simpel.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Juli 2020 um 17:19:26 Uhr:
Trotzdem solltest Du Deiner Umwelt weniger zutrauen, die meisten interessiert Dein Auto null. Und es ist auch im großen Teich kein besonderer Fisch, AMG-Modelle laufen sich alleweil hinterher auf den Straßen - objektive und subjektive Betrachtung liegen da mitunter auseinander.
Das ist aber auch immer so eine Sache. Ich glaube gerade deshalb, weil es ein "normales" Fahrzeug ist, ist für viele einfach die Hemmschwelle niedriger. Ist ja nur ein Mercedes den man beschädigt hat. Bei einem Ferrari oder so achtet man wohl eher noch darauf, möglichst nichts am Fahrzeug passieren zu lassen. Dafür gehts dann wohl eher in die Richtung von gewollter Beschädigung.
Ändert aber nichts, es gibt keine verlässliche Lösung, auch Kamera usw helfen nicht im Straßenverkehr. Teilweise helfen nicht mal unbeteiligte Zeugen, wie ich erfahren musste...
Jedes Auto das im öffentlichen Raum bewegt und abgestellt wird, trägt Schäden davon. Meine Autos haben Türremplerdellen und Steinschläge. Das kann man nur verhindern, wenn man das Auto nie fährt und wegschließt. Wenn man solche Schäden hasst (was ich gut verstehen kann), dann muss man Schönheitsreparaturen einplanen. Man muss es sich leisten können, ein perfektes Auto zu besitzen. Für den Alltag kauft man sich am besten eine Gurke, die schon Kampfspuren hat.
Hatte ich ja geschrieben.. Auto in Watte packen und Alltags Gurke kaufen.
Ich weis nicht wie man auf die Idee kommt, daß Kameras sowas verhindern könnten, wo vor der
TE so panische Angst hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UTrulez schrieb am 4. Juli 2020 um 08:21:19 Uhr:
Jedes Auto das im öffentlichen Raum bewegt und abgestellt wird, trägt Schäden davon. Meine Autos haben Türremplerdellen und Steinschläge. Das kann man nur verhindern, wenn man das Auto nie fährt und wegschließt. Wenn man solche Schäden hasst (was ich gut verstehen kann), dann muss man Schönheitsreparaturen einplanen. Man muss es sich leisten können, ein perfektes Auto zu besitzen. Für den Alltag kauft man sich am besten eine Gurke, die schon Kampfspuren hat.
Bei Steinschlägen stimme ich zu, aber die oft zu hörende Aussage, dass Dellen nicht zu vermeiden wären, kann ich nicht nachvollziehen.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 3. Juli 2020 um 20:38:29 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Juli 2020 um 17:19:26 Uhr:
Trotzdem solltest Du Deiner Umwelt weniger zutrauen, die meisten interessiert Dein Auto null. Und es ist auch im großen Teich kein besonderer Fisch, AMG-Modelle laufen sich alleweil hinterher auf den Straßen - objektive und subjektive Betrachtung liegen da mitunter auseinander.Das ist aber auch immer so eine Sache. Ich glaube gerade deshalb, weil es ein "normales" Fahrzeug ist, ist für viele einfach die Hemmschwelle niedriger. Ist ja nur ein Mercedes den man beschädigt hat. Bei einem Ferrari oder so achtet man wohl eher noch darauf, möglichst nichts am Fahrzeug passieren zu lassen.
ich weiß nicht, woher du diese Weisheit hast.
Keiner überlegt vorher "darf ich dem jetzt die Seitentür versemmeln - is ja nur 'n Ford".
Das passiert halt eben, meistens nicht vorsätzlich (was es natürlich nicht besser macht).
Es kann Ausnahmen geben, wenn eine optisch völlig runtergekommene und dazu noch verbeulte Rostlaube neben dran steht. Vielleicht ist da die Hemmschwelle (und Vorsicht?) bei manchen etwas niedriger.
Ist aber auch reine Spekulation.
@ Jens zerl...wenn da da auch die typilschen
Supermarkt-parkplatz Dellen an der seite meinst, darfst du nie neben einem Auto parken.
Es ist doch so...wenn ein Auto auf der Straße bewegt wird, ist so ein Zustand wie aus dem Showroom nicht zu machen.
Ich finde es muß doch auch nicht so sein. Man sieht doch ob ein Auto gepflegt wird oder nicht.
Und da haben eben so " unvermeidbare" Sachen wie Mal ne delle an der seite oder Steinschlag an der Front, keinen Einfluss drauf.
Trotzdem kann ein Auto wunderschön da stehen.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Juli 2020 um 09:20:34 Uhr:
Dann stellt sich noch die Frage - ist die Angst des TE denn berechtigt? Oft hält man selbst seine Sachen für die besten und die tollsten, das muss aber die weite Umwelt nicht genauso sehen. Hier im RheinMainGebiet brauchts schon echt was besonderes, damit das irgendwelchen Passanten auffällt ...
Also im Rhein Ruhr Gebiet wird jeder x beliebige BMW aufgeknackt, der ein Navi Pro hat. Da braucht es keine Besonderheiten. Ums Auffallen geht hier wohl kaum.
Jedenfalls wurden meine schon drei mal aufgeknackt, trotzdem käme ich nie auf den Gedanken da ne Kamera einzubauen. Diese Überwachung von der immer größer werdenden Anzahl von Lebensangsthasen ist einfach nur fürchterlich.
Leider werden Autos und deren Ausstattung heutzutage oft als "Fetisch"
benutzt. Das könnte auch Hier der Fall sein. Ganz oft "beschränkt" sich
Dies auf "Sonderfelgen".
Man hebt also "Gebrauchs Gegenstände" in den Himmel.
Leider können sich Sowas nur die "Reichen" leisten. Denn Ratz-Fatz kann
es mit Diesen vorbei sein......
z.B. Jemand rauscht in das geparkte Auto und schon ist es hin.
Mit den Sonderfelgen wird hier ständig um Hilfe nachgesucht, wenn die
ersten Randsstein- Spuren "tätowiert" sind.
Dabei kann man Felgen oder das Auto, nur bewundern ,wenn es ruhig
da steht. Beim fahren sieht Niemand Felgen oder das Auto vom Lenkrad
nach vorne.
Darum lohnen eigentlich weder besondere Autos noch Deren Alu`s etwas.
Es sind und bleiben Gebrauchgegenstände.......die man nicht in den Himmel
heben sollte. Gründliches Nachdenken, könnte dem TE viele Sorgen und auch
Geld ersparen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 4. Juli 2020 um 10:16:23 Uhr:
Zitat:
@Teksaz schrieb am 3. Juli 2020 um 20:38:29 Uhr:
Das ist aber auch immer so eine Sache. Ich glaube gerade deshalb, weil es ein "normales" Fahrzeug ist, ist für viele einfach die Hemmschwelle niedriger. Ist ja nur ein Mercedes den man beschädigt hat. Bei einem Ferrari oder so achtet man wohl eher noch darauf, möglichst nichts am Fahrzeug passieren zu lassen.
ich weiß nicht, woher du diese Weisheit hast.
Keiner überlegt vorher "darf ich dem jetzt die Seitentür versemmeln - is ja nur 'n Ford".
Das passiert halt eben, meistens nicht vorsätzlich (was es natürlich nicht besser macht).Es kann Ausnahmen geben, wenn eine optisch völlig runtergekommene und dazu noch verbeulte Rostlaube neben dran steht. Vielleicht ist da die Hemmschwelle (und Vorsicht?) bei manchen etwas niedriger.
Ist aber auch reine Spekulation.
Nein, es geht einfach darum, dass man generell vorsichtiger sein wird, wenn dort ein Lamborghini usw. steht. Eventuell seine Kinder auch zu mehr Vorsicht anhält und nicht direkt daneben Baseball spielen lässt. 😉
Es geht nicht darum, dass man jegliche Verantwortung von sich gibt oder plötzlich zum Randalen wird.
Heute ist vor meiner Haustür so ein Rennradfahrer ausgerutscht und hat dabei voll ein parkendes Auto erwischt. Schöner Riss jetzt drin, ist natürlich sofort abgehauen. Auf meine schreie hat er nicht reagiert. Der Autofahrer tut mir leid das er auf dem Schaden sitzen bleibt. Mir erging es so 3 x letztes Jahr. Ich parke nicht mehr ohne Überwachung!
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 4. Juli 2020 um 21:17:06 Uhr:
Heute ist vor meiner Haustür so ein Rennradfahrer ausgerutscht und hat dabei voll ein parkendes Auto erwischt. Schöner Riss jetzt drin, ist natürlich sofort abgehauen. Auf meine schreie hat er nicht reagiert. Der Autofahrer tut mir leid das er auf dem Schaden sitzen bleibt. Mir erging es so 3 x letztes Jahr. Ich parke nicht mehr ohne Überwachung!
Dann BITTE erkläre, wie du es machst. Denn nichts anderes wollte der TE eigentlich wissen.....
Dann hat man ein wunderbares Video von einem der einen auf die Motorhaube kackt. Aber solange man nicht weis wer es ist wird man die scheisse wohl selbst weg machen müssen.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 4. Juli 2020 um 21:17:06 Uhr:
Ich parke nicht mehr ohne Überwachung!
Heißt?
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 4. Juli 2020 um 21:50:08 Uhr:
Dann hat man ein wunderbares Video von einem der einen auf die Motorhaube kackt. Aber solange man nicht weis wer es ist wird man die scheisse wohl selbst weg machen müssen.
Mir den Fotos kann ich zur Polizei und kann ich auch selbst in der Nachbarschaft rumfragen, mit Finderlohn meldet sich immer einer. Autos haben Kennzeichen. Den Radfahrer von heute hätte ich gefunden koste was es wolle. Mir geht es da nicht mehr ums Geld, sondern um die Frechheit das andere Leute fremdes Eigentum beschädigen und sich dann einfach aus dem Staub machen statt zu ihren Fehlern zu stehen.
Wie ich das mache habe ich im Forum oft genug geschrieben zum Beispiel hier:
https://www.motor-talk.de/forum/dashcam-kia-proceed-t6632138.html
Nach über einem Jahr funktioniert weiterhin alles wunderbar.