Kameras im Auto zur Sicherheit vor Sachbeschädigung
Ich habe mir vor kurzem ein teures Auto geholt und jetzt bin ich völlig Paranoid, das Leute mein Auto mit Absicht oder aus Versehen beschädigen könnten. Ich habe keine Garage, mein Auto steht immer draußen geparkt und draußen spielen die Nachbarskinder und am Wochenende laufen betrunkene Leute draußen rum. Ich bräuchte Kameras für vorne und hinten, am besten mit Weitwinkel, damit man auch die Seiten halbswegs sehen kann.
Ich hatte vorher noch nie eine Dashcam oder ähnliches, deswegen kenne ich mich da gar nicht aus. Wichtig ist, dass die Kamera dauerhaft aufnimmt und nicht nur die letzten Minuten abspeichern kann. Es müssen nicht die besten und teuersten Kameras sein, aber man sollte auf jeden Fall alles gut erkennen können und vor Allem sollten sie zuverlässig sein, also keine Ausfälle haben.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich...such dir ne Garage. Oder zumindest einen Stellplatz der nicht von jedem betreten werden kann.
Sonst kriegst du für dich keine Ruhe.
Was bringt die Kamera?
Der schaden am Auto wird doch so oder so entstehen. Ob mit oder ohne Kamera. Und dann, wenn du was aufgezeichnet hast,die Leute ermitteln?
Außerdem bin ich felsenfest der Meinung, je mehr man sich einen Kopf um das Stück Blech macht, desto mehr passiert!
Als Laternenparker hast immer die gefahr das was dran kommt.
Mach dir nicht so einen Stress...ist auch gesünder
Es gibt, wie wir gerade gelernt haben, wichtigeres im Leben.
75 Antworten
Keine legale ... zudem sollte er sich mal mit den Strafen für seine Aufnahmen beschäftigen. Dauerhaftes Filmen wird nicht gerne gesehen und kann richtig teuer werden.
Wenn man Graffitis an Wänden hasst, sollte man kein Haus inmitten von sozial eher schwächeren Vierteln besitzen. Es ist nicht schön, sich darüber aufzuregen bringt einfach nichts. Das ist ähnlich wie die Aufregung übers Wetter ...
Zitat:
@hydrou schrieb am 3. Juli 2020 um 11:55:43 Uhr:
Beim TE geht es wohl um einen gebrauchten Mercedes AMG für 30000 Euro. Nichts besonderes also, wo man wirklich dauernd begründete Angst haben müsste.
Wieso - gehen Ferrari & Co. durch spielende Kinder weniger kaputt? Es ist absolut keine Frage des Preises oder der Seltenheit eines Fahrzeugs. Es steht niemandem zu zu entscheiden, was der TE für sein Fahrzeug hat tun müssen und welche Gründe er hat es zu beschützen.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 3. Juli 2020 um 12:11:23 Uhr:
" ES IST EIN GEBRAUCHSGEGENSTAND" ..
und sowas darf und wird auch Mal irgendwann was abbekommen.
Wäre ein Auto ausschließlich ein Gebrauchsgegenstand gäbe es keine Autos mit verschiednen Designs, keine Alufelgen, kein Tuning, etc. 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 3. Juli 2020 um 12:53:25 Uhr:
Zitat:
@hydrou schrieb am 3. Juli 2020 um 11:55:43 Uhr:
Beim TE geht es wohl um einen gebrauchten Mercedes AMG für 30000 Euro. Nichts besonderes also, wo man wirklich dauernd begründete Angst haben müsste.Wieso - gehen Ferrari & Co. durch spielende Kinder weniger kaputt? Es ist absolut keine Frage des Preises oder der Seltenheit eines Fahrzeugs. Es steht niemandem zu zu entscheiden, was der TE für sein Fahrzeug hat tun müssen und welche Gründe er hat es zu beschützen.
deswegen spielt das Fabrikat/Modell erstmal nur eine untergeordnete Rolle. Nur rein informationshalber hatte ich vorhin gefragt. Sachbeschädigung bleibt natürlich immer Sachbeschädigung.
Das Problem liegt eher beim TE selber.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Teksaz schrieb am 3. Juli 2020 um 12:40:58 Uhr:
Zitat:
@hydrou schrieb am 3. Juli 2020 um 11:55:43 Uhr:
Beim TE geht es wohl um einen gebrauchten Mercedes AMG für 30000 Euro. Nichts besonderes also, wo man wirklich dauernd begründete Angst haben müsste. Bei einem Porsche, Ferrari, etc. ab 100000 Euro aufwärts, da würde auch ich mir Gedanken machen, aber so? Meine Autos lagen auch meist über 30000 Euro und sowohl ich als auch die Autos haben das überlebt. Gerade die Vorstellung, eine Delle durch die Tür des Nachbarautos per Daueraufzeichnung im öffentlichen Raum zu verhindern ist weltfremd.1
weil es für dich nichts besonderes ist, ist es für den TE ebenfalls so?
Er hat sich für seine 30k€ etwas geleistet. Keiner kennt die persönlichen Verhältnisse des TE. Vielleicht viel für ihn (wovon ich ausgehe) oder eben wenig.2
Spielt auch keine Rolle3
seinen Besitz kann er ohne Beschädigungen durch Dritte verlangen.
1: das ist es ja oft - man selbst hat hart gearbeitet und sich etwas besonderes geleistet. Ob das dann tatsächlich so ist? 99,8% der Passanten wird an dem Wagen ohne sich was zu denken vorbei gehen. Die Gefahr mutwilliger Beschädigung sehe ich als relativ gering, man muss nur ein paar Meter weiter gehen, dann findet man ein "besseres" Objekt ...
2: doch, tut es. Man muss doch objektiv die Sache betrachten. geht es um ein 30000€ Auto, dann mag das natürlich für den Einzelnen viel Geld sein - aber es ist eben nichts besonderes.
3: ja natürlich, verlangen kann man viel. Trotzdem wird es immer mal vorkommen, dass Oma Erna die Übersicht über ihren Parkvorgang verliert und ein Auto touchiert. Dass klein Anna von 8 die Kontrolle über den Einkaufswagen verliert und ein Auto touchiert. Dass ein Fahrradfahrer umfällt und mit dem Lenker ein Auto touchiert. Dass ein Hintermann an der Ampel zu schnell ist, ...
Dagegen hilft nunmal nix, und das wird alles durch Kameras auch nicht verhindert (und im Großteil der Fälle auch nicht aufgeklärt) werden können. Man muss eben seinen Wagen genießen, und etwas locker werden. Es hilft nix.
Zitat:
@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 11:30:40 Uhr:
Eine Garage bringt mir aber auch nur etwas, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich unterwegs bin und mein Auto irgendwo geparkt habe, kann es immer mal passieren, das irgendjemand beim ausparken bzw. einparken mein Auto anrempelt und dann abhaut. Oder auf dem großen Firmenparkplatz von meiner Arbeit.
Gegen die Betrunkenen und die Kinder hilft die Garage. Auswärts wirst du nie 100% sicher sein, weit weg vom Eingang parken oder an Flächen wo nur auf einer Seite jemand parkt helfen evtl. Ein gewisses Risiko lässt sich aber nunmal nicht vermeiden.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 3. Juli 2020 um 09:38:03 Uhr:
Um was für ein tolles Auto gehts eigentlich, dass du es vor der Allgemeinheit schützen musst??
Der CLA 45 AMG etwa? Den fahren andere auch.
Baujahr 2014 mit ATM, da ist die "Hochpreisigkeit" relativ.
Aber klar, bei Ballonfinanzierung tut es schon weh wenn man Monat für Monat zahlt und der Liebling ist schon längst Schrott.
Es geht auch um den Neid und die Missgunst anderer Mitmenschen. Und da ist nunmal so, dass ein Ferrari sicherlich mehr Begehrlichkeiten und Neid anzieht als ein normaler Mercedes, selbst wenn AMG draufsteht. Um den realen Wert der Sache geht es da weniger.
Zitat:
@hydrou schrieb am 3. Juli 2020 um 13:48:27 Uhr:
Es geht auch um den Neid und die Missgunst anderer Mitmenschen. Und da ist nunmal so, dass ein Ferrari sicherlich mehr Begehrlichkeiten und Neid anzieht als ein normaler Mercedes, selbst wenn AMG draufsteht. Um den realen Wert der Sache geht es da weniger.
Also jetzt redest du AMG aber doch etwas zu klein. In gewissen Nachbarschaften und an gewissen Orten wecken AMG immer Neid und Missgunst, egal wie viel er tatsächlich Wert ist oder nicht.CLA45s mögen technisch gesehen ganz normale Autos sein, aber hinter dem Namen steckt schon mehr als nur Mercedes.
Bei den Kommentaren könnte man meinen die Leute hier kaufen sich Lamborghinis in Bar. Ja es habdelt sich um den Mercedes CLA 45 AMG mit Austauschmotor, welcher nur 23.000km drauf hat. Ich will einfach nur nicht, dass Leute mein Auto beschädigen und ungestraft davon kommen. Mein vorheriges Auto wurde auch gerammt und der Täter hat keine Nachricht hinterlassen.
Zitat:
@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:49:29 Uhr:
Bei den Kommentaren könnte man meinen die Leute hier kaufen sich Lamborghinis in Bar. Ja es habdelt sich um den Mercedes CLA 45 AMG mit Austauschmotor, welcher nur 23.000km drauf hat. Ich will einfach nur nicht, dass Leute mein Auto beschädigen und ungestraft davon kommen. Mein vorheriges Auto wurde auch gerammt und der Täter hat keine Nachricht hinterlassen.
Wie schon erwähnt. Zuhause Garage nutzen und auswärts weiter weg parken.
Zitat:
@Lugano93 schrieb am 03. Juli 2020 um 03:25:38 Uhr:
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ich kann dir empfehlen, dich von dem Gedanken mit der Kamera zu verabschieden.
Selbst wenn du wiederholt Opfer einer Unerlaubten Entfernung vom Unfallort werden solltest, kann es gut sein, dass dir das Bildmaterial nichts bringt, weil es illegal angefertigt wurde.
Die einzige Alternative wären Dashcams mit Erschütterungs- und Schallsensor, so dass das Bildmaterial anlassbezogen angefertigt wird.
Zudem sollte man sich für die Zukunft vor der Anschaffung eines teuren und vor allem auffälligen Fahrzeugs überlegen, wo man dieses zu parken gedenkt.
Zitat:
@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:49:29 Uhr:
Bei den Kommentaren könnte man meinen die Leute hier kaufen sich Lamborghinis in Bar. Ja es habdelt sich um den Mercedes CLA 45 AMG mit Austauschmotor, welcher nur 23.000km drauf hat. Ich will einfach nur nicht, dass Leute mein Auto beschädigen und ungestraft davon kommen. Mein vorheriges Auto wurde auch gerammt und der Täter hat keine Nachricht hinterlassen.
Das verstehst Du glaube ich teilweise miss.
Es ist ganz klar, Du findest, Du hast ein klasse Auto gekauft (deshalb hast Du es ja gekauft)
Auch klar kann sein, Du hast relativ viel Geld ausgegeben (je nach persönlichen Verhältnissen vielleicht auch schmerzhaft viel).
Trotzdem solltest Du Deiner Umwelt weniger zutrauen, die meisten interessiert Dein Auto null. Und es ist auch im großen Teich kein besonderer Fisch, AMG-Modelle laufen sich alleweil hinterher auf den Straßen - objektive und subjektive Betrachtung liegen da mitunter auseinander.
Du wirst Dein Auto nur dann wirkungsvoll schützen können, wenn Du es wegsperrst. Ansonsten muss man bei einem "Wertgegenstand" der auf offener Straße im Zugriff aller steht damit rechnen, dass was dran passiert. Aber wenn es draußen steht und beschädigt wird, dann liegt das im weit überwiegenden Teil der Fälle sicher nicht an Marke und Modell, sondern an dem Pech dass es zu DEM Zeitpunkt DORT stand. Neid wird es auch weniger erwecken, meine Erfahrung an Neidaktionen an Fahrzeugen ist, dass sich die Aktionen nicht gegen den Wagen richten - sondern gegen den Besitzer. Und dass man einige Verursacher von Schäden nicht erwischen wird, liegt in der Natur der Sache.
Entweder Du nimmst die Sache etwas lockerer, oder Du musst ein Fahrzeug fahren bei dem Du Dir diese Gedanken nicht machst - aber auch dieses Auto wäre in der selben "Gefahr" wie das jetzige.
Ansonsten kann ich noch sagen (weil Du es angesprochen hattest), dass meist in sozialen Brennpunkten mit einem CLA45 nicht viel Staat zu machen ist, dort sind oft die dicksten Autos zugelassen.
Ich sehe in diesem Wagen schlicht keine besondere Gefahr. Die Gefahr liegt in dem normalen Gebrauch der Sache, evtl noch an Dir und Deiner Präsentation damit - wenn man stolz ist auf das tolle Auto, neigt man dazu sich entsprechend zu verhalten und manche Klientel dazu aufzustacheln tätig zu werden. Das liegt dann aber nicht am Wagen ....
Und das ist nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehen.
Zitat:
@E97 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:56:51 Uhr:
Zitat:
@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:49:29 Uhr:
Bei den Kommentaren könnte man meinen die Leute hier kaufen sich Lamborghinis in Bar. Ja es habdelt sich um den Mercedes CLA 45 AMG mit Austauschmotor, welcher nur 23.000km drauf hat. Ich will einfach nur nicht, dass Leute mein Auto beschädigen und ungestraft davon kommen. Mein vorheriges Auto wurde auch gerammt und der Täter hat keine Nachricht hinterlassen.Wie schon erwähnt. Zuhause Garage nutzen und auswärts weiter weg parken.
oder lollek und bollek nen 20er in die hand drücken und sagen, pass ma uff uff mei schätzje
Zitat:
@Lugano93 schrieb am 3. Juli 2020 um 15:49:29 Uhr:
Bei den Kommentaren könnte man meinen die Leute hier kaufen sich Lamborghinis in Bar. Ja es habdelt sich um den Mercedes CLA 45 AMG mit Austauschmotor, welcher nur 23.000km drauf hat. Ich will einfach nur nicht, dass Leute mein Auto beschädigen und ungestraft davon kommen. Mein vorheriges Auto wurde auch gerammt und der Täter hat keine Nachricht hinterlassen.
Das Angstgefühl legt sich mit der Zeit.