Kameraeinbau Anschlüsse und Verkabelung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Ich möchte bei meiner Frau eine Rückfahrkamera nachrüsten als Zubehör.
Die Kamera ist schon da und passt soweit rein.
Das Radio ist ein Androidradio was schon vor längerer Zeit nachgerüstet wurde.
Es hat alles was man braucht.
Kann mir jemand sagen wie ich am besten das Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung ( siehe Foto) am besten in den Innenraum verlege.
Die wichtigere Frage für mich ist,wo greife ich das Signal des Rückwärtsgangs ab(welche Kabelfarbe und wo am günstigsten?
Es ist der Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Biturbo BJ.2012.
Für eine Anleitung mit Bildern,falls es jemand schon mal selbst gemacht hat,wäre ich sehr dankbar.
Signalfilter denke ich mal muss auch dazwischen wegen gepulstem Signal oder?
Die Verkabelung am Radio habe ich bereits vorgenommen.Das grüne ist das Rückfahrsignalkabel(reverse oder auch back genannt) und mit dem roten ende des gelben Chinch Kabels verbunden.
Das andere Ende des Kabel ist bis zum Kofferraum durchgezogen.
Somit müsste nur das gelbe Chinch mit der Kamera verbunden werden,sowie Strom der Kamera +rote Chinch Leitung und Masse.

LG
Ray

20220706_113348.jpg
20220706_113919.jpg
IMG-20220706-WA0005.jpeg
+2
34 Antworten

Signalfilter usw musst du nicht anschließen.
Dieses Signal bzw. Rückwärtssignal hat man selbst am Radio und ist sogar viel viel besser als die Rückleuchten(CanBus geschuldet)
Einfach am Radio anschließen und fertig, bei Kamera nur die gelbe Chinch anstecken und probieren. Musst keine Kabeln am Rückleuchten schneiden oder abgreifen.

Genau, wie @GTS.DTI gesagt hat, das Signal für den R-Gang vom Radio abgreifen, das ist auf jeden Fall da. Am Chinch Kabel welches bei der Kamera dabei war, hast die eine rote Leitung welche mit in den Stecker geht, diese wird am Radio am R-Gang Kabel abgeklemmt und an der Kamera mit dem roten Kabel vom runden Stecker für die Spannungsversorgung der Kamera verbunden. Masse vom runden Stecker kannst du von der Karosse oder der Kennzeichenleuchte nehmen. Ich glaub bei mir hab ich das an die Karosse an eine Masse schraube mit ran gemacht.

Das Kabel bekommst du relativ gut mit den anderen Kabeln verlegt, bis zum Kofferraum. Ab da dann über den Radkasten nach vorne, weiter am schweller entlang und zum Radio. Die Kunststoff Verkleidungen im Innenraum müssen dafür ab genommen werden, da ist das meiste mit Klammern gehalten. Also am besten nicht abreißen, sondern vorsichtig schauen wo die Klammern sitzen und da dann ab hebeln. Ist an sich gar nicht so schwer.

Kleine Info am Rande. Meine Kamera hat nach fast 2 Jahren den Geist aufgegeben, weil Wasser innen war, erst war eine LED defekt, später die Linse feucht und das Bild unklar, und am Ende ging gar nichts mehr. Vielleicht hast du ja mehr Glück dabei.

Eine kleine Frage das habe ich gerade. Hast du vorher das Navi900 gehabt, oder nur ein CD Radio?

Ich hatte vorher das Navi 900.
Da ich aber nicht nur Kamera nachrüsten wollte,sondern USB WLAN,Bluetooth Musik usw.habe ich das Mini Display gegen ein grosses getauscht.
Sonst hätte ich auch ne Orginal Kamera nachrüsten können.
Die Verkabelung ist schon komplett fertig bis zum Kofferraum vom Radio aus.
Der Weg nach oben zur Kennzeichenleuchte scheint mir knifflig,da kommt man doch nur über den Faltenbalg sauber durch oder?
Das ich die die Kamera ohne Filter anschließen kann wusste ich nicht.
Weil die Kamera hat doch sonst permanent Strom oder nicht?
Eigentlich sollte die Kamera nur an sein wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Es ist am Radio wie zu sehen nur 1 grünes Kabel(da steht Parking drauf)das ist mit dem Roten verbunden.
Das andere rote Ende am Chinch muss ich also nicht anschließen und er schaltet trotzdem auf Kamera um?
Nochmal es ist ein durchgehendes Chinch Kabel mit 2 roten enden.
Ja Masse wäre kein Problem an der Kennzeichenbeleuchtung wenn ich die Innenraum verkleidung komplett runter habe denke ich.

Das eine Ende vom roten Kabel verbindet man mit dem Radio (ob es das "parking" Kabel ist kann ich dir nicht genau sagen, bei mir stand "Reverse" dran, meine ich), dort wird dann nur Spannung frei gegeben wenn der R-Gang eingelegt ist, nicht dauerhaft. Das andere Ende vom roten Kabel wird mit dem Adapterstecker verbunden welcher an die Kamera kommt für die Spannungsversorgung (bei mir ein runder Stecker, wie von einem Netzteil etwa), sollte bei dir aber auch so sein. Wenn du offene enden hast, einfach das rote Kabel vom Chinch mit dem roten Kabel der Kamera verbinden.

Ja, genau, mit dem Kabel kommst du nur durch die Gummi Tülle in die Klappe, das geht aber mit einem Zugdraht relativ entspannt. Alle Kanten schön mit ISO Band abdecken und durch ziehen. Bei mir hat es wunderbar funktioniert.

Ich habe seinerzeit die Heckklappe innen und außen halb zerlegt. Dann ein Loch innen im Blech angebracht und dort das Kabel durch eine Gummitülle gelegt, damit es dicht ist und nichts scheuern kann. Bisher läuft alles wunderbar.

Ähnliche Themen

Hier nochmal paar Bilder vom Radio.
Letzte Bild ist halt das Kamera Chinchkabel mit dem grünen Parkingkabel,wovon ich ausgehe das ich mit rot daran muss.
Zumindest mit der alten Methode.

Screenshot_20220707-080713_WhatsApp.jpg
Screenshot_20220707-080700_WhatsApp.jpg
Screenshot_20220707-080644_WhatsApp.jpg
+1

Danke für deine Antwort,dann passt alles.
Das Reverse ist das Parking bei mir. ;-) Also nur noch das andere rote Ende mit der Kamera verbinden (12v) und Masse von der Kennzeichenbeleuchtung.muss die Kabel aber verlängern bis zum Kofferraum.
Aber das ist das geringste Problem.
Achso du meintest Bohren?
Da wo die Kennzeichenbeleuchtung ist ist alles dicht oder?
Das heisst die Kabel bekommt man ohne weiteres nicht einfach so dadurch.

Ich bin mir da nicht mehr ganz sicher, aber ich meine man musste bohren. Vielleicht finde ich noch die Fotos von damals und lade sie dir hier hoch heute Nachmittag, dann siehst du es im nackten Zustand.

Ja super, dann ist ja sonst alles klar.

Ja das wäre klasse mein lieber ;-)

Sooo laut meinem Hersteller muss es am pinken Canbus ran.
Also Radio nochmal raus..
Aber der will ja das ich wieder am Rückwärtsgang das Licht abgreife..
Bin da gerade dezent genervt^^

Screenshot_20220707-110924_eBay.jpg

Das Parking hat nix mit der RFK zu tun. Das ist dafür da, damit man Videos abspielen( nur bei aktiver Handbremse im Stand erlaubt) kann.

An die Kamera kommt nur +/- und vom Rücklicht das + geht auf die Signalleitung am Videokabel, welche das Bild umschaltet

Dann ist es aber genauso wie es nicht geschaltet werden soll.
Dann benötige ich ja wieder einen Signalfilter wenn ich am Rücklicht die rote Signalleitung und die plus Leitung der Kamera anschließe so wie im Bild erklärt.
Masse ist ja klar.
Oder meinst du etwa ich soll +-von der Kennzeichenbeleuchtung nehmen und nur die Signalleitung am Rücklicht anschließen?

Da die rote Signalleitung direkt am Kabel vom Canbusdecoder angeschlossen wird,schaltet er doch schon automatisch auf das Videosignal um.
Somit könnte ich doch von der Kennzeichenbeleuchtung das andere Ende der Signalleitung plus sowie +und- von der Kamera anschließen oder nicht?
Ohne das ich am Rücklicht ran muss.
Mir geht es nur darum ein flimmerfreies Bild zu bekommen.
Und wenn man vom Rücklicht abgreift ist das Signal gepulst,spricht kein sauberes 12Volt,daher der Signalfilter.

Ist jetzt meine dritte Kamera die ich selber nachrüste.
Bisher immer vom Rückwärtsgang abgegriffen mit Filter.
Dachte es geht auch anders.. bevor mir das zu kompliziert wird mach ich es nach dem Anschlussplan des Radioherstellers.
Das grüne Kabel Parking war direkt mit am Chinch dran,daher hatte ich gedacht es soll das reverse oder back Kabel sein.
Naja..falsch gedacht ^^
Da muss ich sowieso Morgen nochmal umklemmen :-()

Also ich hab schon mehrere RFK verbaut und keine brauchte irgendeinen Signalfilter, noch hat das Bild geflimmert.
An die Kennzeichenleuchte hast nur Strom, wenn du Licht einschaltest 😉
Leg -/+ wie schon gesagt separat und nur die Signalleitung bekommt + von der Rückfahrleuchte. Die Signalleitung ist ja nur für das Umschalten des Eingangssignal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen