Kameraeinbau Anschlüsse und Verkabelung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Ich möchte bei meiner Frau eine Rückfahrkamera nachrüsten als Zubehör.
Die Kamera ist schon da und passt soweit rein.
Das Radio ist ein Androidradio was schon vor längerer Zeit nachgerüstet wurde.
Es hat alles was man braucht.
Kann mir jemand sagen wie ich am besten das Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung ( siehe Foto) am besten in den Innenraum verlege.
Die wichtigere Frage für mich ist,wo greife ich das Signal des Rückwärtsgangs ab(welche Kabelfarbe und wo am günstigsten?
Es ist der Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Biturbo BJ.2012.
Für eine Anleitung mit Bildern,falls es jemand schon mal selbst gemacht hat,wäre ich sehr dankbar.
Signalfilter denke ich mal muss auch dazwischen wegen gepulstem Signal oder?
Die Verkabelung am Radio habe ich bereits vorgenommen.Das grüne ist das Rückfahrsignalkabel(reverse oder auch back genannt) und mit dem roten ende des gelben Chinch Kabels verbunden.
Das andere Ende des Kabel ist bis zum Kofferraum durchgezogen.
Somit müsste nur das gelbe Chinch mit der Kamera verbunden werden,sowie Strom der Kamera +rote Chinch Leitung und Masse.

LG
Ray

20220706_113348.jpg
20220706_113919.jpg
IMG-20220706-WA0005.jpeg
+2
34 Antworten

Masse muss nicht an die Karosserie oder Kennzeichen beleuchtung angeschlossen werden(nicht notwendig).
Die Masse holt er sich direkt am Chinch selber.
Am Radio muss diese rote Kabel an Reverse angeschlossen werden. Wegen CanBus weiß das Radio automatisch den R-Gang und gibt automatisch einen sauberen +12V frei. An Kamera die Chinch anschließen und die rote + Leitung ebenfalls. Fertig das wars!
So hab ich an mehreren Fahrzeugen eingebaut und funktionieren einwandfrei🙂

Die Radios benötigen kein Signal von der Rückleuchte, die Radios bekommen das R-Signal von der CanBus Box, und schalten dann im Normalfall das Bild um und die Spannung zur Kamera frei (so funktioniert es bei mir am Android Radio). Nix Rückleuchte, nix Signal ZUM Radio.
Hab das so nun auch schon bei mehreren so eingebaut, und es funktioniert.

@RayWeber
Mach es dir doch einfach, teste das ganze doch einfach Mal so, die Kamera muss ja nicht eingebaut sein, es reicht ja wenn sie nur einfach angesteckt wird.
Oder teste mit einem Multimeter ob an dem von dir besagten Kabel Spannung anliegt wenn du den R-Gang eingelegt hast. Dann brauchst du nicht Spekulieren, dann weißt du es sicher.
So würde ich es machen.

Schaltet dein Radio denn aktuell schon automatisch in den Kamera Modus wenn der R-Gang eingelegt wird? Falls ja, ist ein Signal von der CanBus Box vorhanden und der ganze Kram über die Rückleuchte und Signalfilter etc ist hinfällig.

Nein er schaltet nicht um,muss tatsächlich an das pinke Can Bus Kabel ran damit er umschaltet wie im Bild zu sehen.
Wenn jemand Bilder hat für die Kabeldurchführung von der Kennzeichenbeleuchtung der Kamera,bitte mitteilen.
Sollte ich die Signalleitung an das Rücklicht anklemmen,welche Farbe am Rückscheinwerfer hat das Kabel und wo genau abgreifen?
LG

@RayWeber man halt muss man im System die R-Kamera auch erst aktivieren damit es läuft.
Muss nicht zwingend aktiv sein.
Bei mir kann ich es deaktivieren, dann passiert beim R-Gang einlegen einfach nichts.

Nur so ein Gedanke.

Aber wenn du dir sicher bist, dann so.
Wegen den Fotos schaue ich heute nochmal wenn ich daheim bin, gestern war zu eng.
Bezüglich der Kabelfarben am Rücklicht habe ich keine Infos.

Ähnliche Themen

Alles klar ich schau gleich zur Sicherheit nochmal nach zwecks Einstellung im Menü.
Danke erstmal :-)

Sooo Radioseitig ist alles korrekt angeschlossen am Canbus mit der roten Signalleitung,nun schaltet er auf Kamera um wenn ich den R Gang einlege.
Hat leider angefangen zu Regnen um weiter zu machen.
Nun fehlt nur noch Kofferraumseitig die Durchführung und Demontage der Heckverkleidung.
Ich habe am Rücklicht gemessen und bei 2 Kabeln bekommen ich 12Volt Signal schwankend.
Nun die Frage: Ist es das braun/blau oder das weiss/grüne für das andere Ende der Signalleitung sowie plus der Kamera.

20220708_121341.jpg
Ist schon Schrumpfschlauch drueber, aber am Radio ist nun alles korrekt..jpg

Zitat:

@ossy85 schrieb am 8. Juli 2022 um 10:43:23 Uhr:


@RayWeber man halt muss man im System die R-Kamera auch erst aktivieren damit es läuft.
Muss nicht zwingend aktiv sein.
Bei mir kann ich es deaktivieren, dann passiert beim R-Gang einlegen einfach nichts.

Nur so ein Gedanke.

Aber wenn du dir sicher bist, dann so.
Wegen den Fotos schaue ich heute nochmal wenn ich daheim bin, gestern war zu eng.
Bezüglich der Kabelfarben am Rücklicht habe ich keine Infos.

Hast du die Fotos gefunden?
Wäre auch gut zu wissen wie Heckverkleidung bzw Dachhimmel zum Teil demontiert wird ich muss ja durch den Faltenbalg mit den Kabeln.
Ich gehe davon aus das es das grün/weisse Kabel ist für die Rückleuchte.
Muss ich nochmal messen wenn es keiner 100% weisst.
Man findet auch nirgends im Netz ne Anleitung für die Demontage der Heckverkleidung und Himmel.
Als ob es noch nie einer gemacht hat ^^

Geh einfach zum REC und nimm da + ab.

Dann erkläre doch mal bitte wo genau das REC sitzt und wo da das Kameraplus sowie die Signalleitung fürs Umschalten ran soll.
(Am besten mit Bild)
Ich dachte die Signalleitung muss definitiv ans Rücklicht?
Eigentlich wollte ich nur wissen ob das grün/weisse Kabel 12volt ist am Rücklicht ist.
Dann könnte ich es genau nach Herstelleranleitung anschließen.
Zur Not probiere ich es durch sind ja nur 2 Kabel die es sein können am Rücklicht.
Morgen werde ich alles verkabeln und durchprobieren ob es auch ohne Signalfilter hin haut über das Rücklicht.
Wer ne Idee für die Demontage hat um die Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung der Kamera durchzuführen und durch den Faltenbalg zu verlegen,gerne melden!
Eine biegsamen Draht habe ich bereits.
Ich denke der Himmel muss zum Teil auch gelöst werden.
LG
Ray

Warum willst denn die Signalleitung fürs umschalten noch anschließen, du schreibst doch es kommt von eurer Can Box und das umschalten klappt?
Also ist die doch über.
Das REC sitzt hinten links im Kofferraum.

Das eine Ende der Signalleitung ist am Canbus jetzt mit angeschlossen.
Das andere rote Ende muss ja auch mit angeschlossen werden damit das Bild kommt oder nicht?
Zumindest reagiert er jetzt schon mal wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Welche Klemme/welche Bezeichnung hat der Anschluß am REC?
So kann ich mit deiner Aussage nichts anfangen.
Ich weiss nicht mal wie das aussehen soll..

Oder fungiert das andere rote Ende der Signalleitung auch als Plus wenn ich die Kamera darüber zum Beispiel mit anschließe?
Ich denke ich probiere es Morgen einfach mal aus,bevor man jetzt zig Anschlussmöglichkeiten auslotet.^^

Zitat:

@RayWeber schrieb am 9. Juli 2022 um 10:40:16 Uhr:


Oder fungiert das andere rote Ende der Signalleitung auch als Plus wenn ich die Kamera darüber zum Beispiel mit anschließe?
Ich denke ich probiere es Morgen einfach mal aus,bevor man jetzt zig Anschlussmöglichkeiten auslotet.^^

Das rote Kabel, also das offene Ende ist die Spannungsversorgung der Kamera, mehr nicht in dem Fall. Da das Umschalten ja so funktioniert, ohne dass ein extra Signal ZUM Radio gelegt werden muss, also wird das Signal VON der Box zur Kamera gehen.

Keine Rückleuchte nötig.
Einfach das Ende vom roten Kabel mit der Kamera verbinden, Chinch an die Kamera, und es sollte ein Bild kommen (kannst du trocken auch testen. Ohne fest verbaut zu haben).

Die Fotos habe ich leider nicht gefunden, der Umbau ist bei mir zu lang her.

Die meisten Sachen sind aber offensichtlich beim zerlegen vom Heck.
Viele klammern die echt teils bescheiden raus gehen. Ansonsten kein Problem eigentlich.

Ja Heck ist zerlegt Kabel alle gezogen.
Morgen geht's ans anklemmen.
Ich probiere es mal wie du sagst mit rote Signalleitung und Kamera + verbinden und Masse vom schwarzen Stecker(siehe Foto)
Muss erstmal durchbohren Morgen damit ich die Stecker sehe bzw.durchlegen kann.
Am Faltenbalg war es es fummelig,hab den Chinch durchtrennt und neu abisoliert.
Der war einfach zu dick zum durchfriemeln.
Sollte es so nicht funktionieren gehe ich über die Rückleuchte.
Hab nochmal korrekt gemessen und Rückleuchte ist grün/weiss 12 volt.
Probiere es erstmal ohne Signalfilter,sollte es flackern dann kommt einer zwischen und gut ist.
Vielleicht habe ich ja Glück wie du sagst und er zieht Strom von der Signalleitung und schaltet um.

Weiss.jpg
Kabel durch Faltenbalg und rechts aussen hoch und verlaengert.jpg
Kabel des Chinch verloetet und abisoliert.jpg
+2

Sooo habs eben nochmal getestet,bekomme sauberes 12 volt ohne Signalfilter wie du gesagt hast :-() ohne Rückleuchte.
Nix Signalfilter Nix Rückleuchte:-()

Deine Antwort
Ähnliche Themen