kamerabasierte Tempolimitanzeige

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich habe vor 2 Wochen meinen neuen A4 Avant mit Tempolimitanzeige erhalten. Die Tempolimitanzeige hatte ich vorher schon in einem A6.
Nun stelle ich fest, dass es extrem viele Falschanzeigen gibt. Ist das ein Einzelfall oder gibt es hier tatsächliche Probleme?
Danke für eure Mithilfe
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@amschulze schrieb am 2. Juli 2019 um 13:19:32 Uhr:


Und der Stauassistent funktioniert auch nur, wenn jemand vor dir fährt denn er folgt dem Vordermann.

Ja klar, sonst wäre ja auch kein Stau 🙂

57 weitere Antworten
57 Antworten

hab ich auch nicht gesagt das ACC lenken kann! ich habe nur gesagt das das Datenbankbasierend Kurvengesteuert ist; sprich es wird vor der Kurve gebremst !
Lane braucht wie gesagt die Linien

Zitat:

@amschulze schrieb am 2. Juli 2019 um 10:25:13 Uhr:


Der B9 würde immer hin und her fahren von einem Außenbereich der Spur zu anderen. Also immer von links nach rechts.

Einfach mal die Lenkeingriffe des Lane Assist von 'spät' auf 'früh' stellen, dann geht das mittig fahren grundsätzlich auch im B9.

Das mag sein, aber es ist nicht dafür ausgelegt.

"Assistenten" sind vom Grundsatz und Gesetz her NIE dafür "ausgelegt". Sie sollen nämlich nur das Versehentliche Verlassen der Spur verhindern. Erst bei "Piloten" ist die Definition anders.
Das es in den letzten drei Jahren weiterentwickelt wurde innerhalb des VW Konzerns ist nur logisch und ein neuer A4 B10 wird dann auch wieder ganz anders fahren.
Was soll also hier ein Passat Vergleich?

Also bei meinem A4 MJ 18 auf früh eingestellt - ACC habe ich nicht - lenkt er nur nicht in Kurven, sondern er hält auch mittig. Es ist gerade n i c h t so, dass er von einer vermeintlich zu ueberfahrenden Linie zur anderen hin und her wechselt. Das hatte ich kurz nach Übergabe des Pkws so nicht erwartet, sondern eben nur einen kleinen Lenkeingriff beim drohenden oder erfolgten Berühren von erkannten Linien. Ich wundere mich immer wieder selbst wie gut das klappt. Dass es so nicht explizit gedacht ist, ist mir auch klar. Nach ein paar Sekunden nach loslassen des lenkrades meckert er ja auch. Ich finde diese Funktion durchaus hilfreich. Wie gesagt, er haelt strikt mittig die Spur und lenkt, wenn Straße nicht mehr gerade ist. Ich stimme cruzr sogar ohne das Einschränkungswort "grundsätzlich" zu.

Ich habe keine Lust darüber weiter hier zu diskutieren. Ich wollte nur sagen, dass der neue Passat teilautonomes fahren beherrscht! Es hat mit einem Spurhalte-Assistent wenig zu tun (siehe Video) und PUNKT.
Und der Stauassistent funktioniert auch nur, wenn jemand vor dir fährt denn er folgt dem Vordermann.

Ich habe auch nur meinen Eindruck geschildert;eine Diskussion ist das nicht, die ich in Bezug auf meinen Eindruck/meine A4 Funktion auch nicht für nötig halte. Von diesem Stauassistenten (wohl unter 60 km/h) hatte ich ueberhaupt nicht gesprochen. Die Aussage zum "hin-und herfahren" beim Spurhalteassi war definitiv jedenfalls in Bezug auf meinen a4 falsch, wie ja andere auch schon bemerkt haben. Richtig ist natürlich, dass vom gesetzgeberischen Willen her bzw. nach der offiziellen Funktionsdarstellung seitens Audi der menschliche Lenkeingriff nicht ersetzt werden soll.

nebenbei - hier gehts um die VZE ^^und nich LANE oder sonstigen Assistenzsystemen 😉

Zitat:

@amschulze schrieb am 2. Juli 2019 um 13:19:32 Uhr:


Und der Stauassistent funktioniert auch nur, wenn jemand vor dir fährt denn er folgt dem Vordermann.

Ja klar, sonst wäre ja auch kein Stau 🙂

Zitat:

@driveshaft schrieb am 2. Juli 2019 um 15:35:59 Uhr:



Zitat:

@amschulze schrieb am 2. Juli 2019 um 13:19:32 Uhr:


Und der Stauassistent funktioniert auch nur, wenn jemand vor dir fährt denn er folgt dem Vordermann.

Ja klar, sonst wäre ja auch kein Stau 🙂

Logisch. Aber ich wollte damit halt sagen, es ist nicht so, dass er wenn du dein acc auf 50 kmh stellst einfach selber fährt. Ihr wisst wie ich das meine 😁

Zitat:

@amschulze schrieb am 2. Juli 2019 um 11:12:57 Uhr:



Zitat:

@krheinwald schrieb am 2. Juli 2019 um 11:05:58 Uhr:


Das ist nicht richtig.

So, du willst behaupten der a4 kann kurven mittig der Spur folgen? Das will ich sehen

Nein, das will ich nicht. Weiß auch nicht, wie sich das in meine Aussage hinein interpretieren lassen soll.

Ich widersprach lediglich Deiner Aussage 'Der B9 kann die Spur halt ja, aber nicht kurven folgen usw.' Von mittig steht da nirgends was.

Wobei 'Der B9 würde immer hin und her fahren von einem Außenbereich der Spur zu anderen.' auch falsch ist. Meiner fährt immer schön mittig, ohne pendeln. Ausser in Kurven - da fährt er am Aussenrand. Aber auch ohne pendeln.

Also, da muss ich nochmals anknüpfen:meiner faehrt auch in kurven mittig und hält schön mittig, wobei ich es in s e h r engen Kurven noch nicht ausprobiert habe

Zitat:

@amschulze schrieb am 2. Juli 2019 um 16:10:02 Uhr:



Logisch. Aber ich wollte damit halt sagen, es ist nicht so, dass er wenn du dein acc auf 50 kmh stellst einfach selber fährt. Ihr wisst wie ich das meine 😁

ACC regelt ja auch nur die Geschwindigkeit. Und selbst (autonom) fahren ist meines Wissens in D eh noch nicht erlaubt. Ich finde den ACC sehr entspannend. So im Großen und ganzen. Und mein Auto (40 TFSI) kommt damit auf unter 6 Liter.

Deine Antwort