Kamera mit Selfie Stick aus Autofenster?
Die Frage klingt evtl. etwas komisch, aber ist es erlaubt, dass der Beifahrer während der Fahrt z.B. eine 360° Kamera an einem (z.b. 120 cm langen) Stick raushält? Also nach oben/hinten (Beifahrerfenster/Dachfenster), nicht zur Seite, damit nicht die 2,55 m max. Breite überschritten werden. Es gibt zwar ein Urteil wegen riesigen Fahnen durch Sichtbehinderung anderer, nur heutige Cams passen in die Hosentasche und nehmen niemanden die Sicht.
Bevor hier jemand den Vergleich mit Dashcam und Datenschutz schreit: Google&Co. haben quasi das gleiche mit Streetview, d.h. aufgenommen und danach Personen/Fahrzeuge vor der Veröffentlichung unkenntlich gemacht.
36 Antworten
Eine Kamera am Stick (Hebelwirkung!) während der Fahrt raushalten .... wird vom festhalten schwierig. Halte mal die Hand während der Fahrt raus...der Gegendruck ist nicht zu unterschätzen.
Danke für eure Antworten 🙂
Zitat:
@Homie777 schrieb am 6. September 2021 um 16:39:46 Uhr:
Eine Kamera am Stick (Hebelwirkung!) während der Fahrt raushalten .... wird vom festhalten schwierig. Halte mal die Hand während der Fahrt raus...der Gegendruck ist nicht zu unterschätzen.
Naja die Idee kam mir eigentlich, als ich das auf YT in einem US Video gesehen habe und zumindest die physikalischen Gesetze sollten in USA und DE gleich sein ;-)
Und ich will nicht stundenlang filmen sondern nur gelegentlich für ein Urlaubsvideo
Hier mal der Link zu der Stelle im Video, finde den Effekt ziemlich interessant, auch, weil der Stick nicht sichbar ist: https://youtu.be/RsNnlnOf0bI?t=1049 (gab auch noch ein Video wo er es aus dem Seitenfenster hält)
Edith,hab den Schatten vom Stick gesehen.
Was ist daran schön?
Zitat:
@random_user schrieb am 6. September 2021 um 18:21:23 Uhr:
Und ich will nicht stundenlang filmen sondern nur gelegentlich für ein Urlaubsvideo
Oh, die Leute kenn ich aus dem Urlaub in den USA... fahren im NP bei erlaubten 35mph dann mit gemütlichen 15mph, weil sie ein schönes Video drehen wollen und werden dann sauer, weil man sie überholt und ihnen das Video versaut.
Im verlinkten Video ist es Stadtverkhr in den USA. Da fährt man mit 25mph bzw. 35mph gemütlich durch die Gegend. Da gibt es auch keinen Wind, gegen den man mit dem Stick ankämpfen müsste.
Mich persönlich juckts nicht, wenn einer meint das machen zu müssen.... nur "schleichen" für "supi dupi videos" muss nicht sein; dass kenne ich aus dem Urlaub zur Genüge (meistens deutsche Touries, wie man am nächsten Parkplatz feststellt, wenn die meckern, dass man ihr Video versaut hat).... und das das nervt.
Ähnliche Themen
Naja deutsche Touristen sind echt überall. Vor ein paar Jahren am Arsch der Welt in Südamerika, stundenlang keine Menschenseele. Am Ende schönes Ziel mit traumhafter Aussicht. Wen trifft man da? N sächsisches Pärchen mittleren Alters, die sich über die Kälte aufregen. Gleich kehrt gemacht und drauf geschissen. Ähnliches in Montana.
Deswegen habe ich keinen Anspruch mehr, einsame romantische Orte auf diesem Planeten zu finden. Ne deutsche Familie mit Wohnmobil oder rüstige Rentner aus der Föderation sind garantiert schon da. Dann lieber rein ins Nachleben fremder Großstädte, da trifft man wenigstens noch n paar Einheimische.
2012, Death Valley am Racetrack Playa. Keine Menschenseele weit und breit. Nächste aspahltierte Strasse 3 Stunden Fahrt über gravel road.... und was steigt aus dem Fahrzeug, dass dazu kommt? Ein Pärchen aus NRW. Zu den beiden habe ich allerdings immer noch Kontakt ;-).
Mit den "NP-Filmern" ists aber lustig, wenn die auf dem Parkplatz auf deutsch lamentieren, dass der "doofe Ami" ihnen das Video versaut hat und man dann trocken auf deutsch fragt: "Schleichen sie zu Hause auch so?" Der Blick, wenn die Leute merken, dass man sie versteht und ebenfalls Deutscher ist, ist herrlich.
Wie bereits geschrieben, solange man andere nicht stört und sich keiner gestört fühlt....
Zitat:
@Matsches schrieb am 6. September 2021 um 07:58:23 Uhr:
Zitat:
@Corle schrieb am 6. September 2021 um 07:33:15 Uhr:
Man darf ja auch keine 2m Latten aus dem Baumarkt nach Hause transportieren, indem man sie einfach oben aus dem Schiebedach oder aus dem Seitenfenster ragen lässt.Jetzt mal ernsthaft, auf das Schiebedach bezogen (nicht auf das Seitenfenster).
Darf man das echt nicht?
Habe ich mal mit einer Regalrückwand gemacht. Der Fahrtwind hat sie aufgebäumt und recht unsauber an der Schiebedachkante abgetrennt. Ergebnis war, dass ich über 10 Jahre ein Regal in der Wohnung hatte, dessen obere Hälfte keine Rückwand hatte. Muss man jetzt nicht unbedingt nachmachen.
Wenn es sichern kannst - warum nicht? Das dürfte aber unmöglich sein. Stell dir Balken vor, die schräg nach vorne drinstehen. Was denkst du, wo die bei einer Vollbremsung bleiben?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. September 2021 um 09:05:48 Uhr:
@MatschesWenn es sichern kannst - warum nicht? Das dürfte aber unmöglich sein. Stell dir Balken vor, die schräg nach vorne drinstehen. Was denkst du, wo die bei einer Vollbremsung bleiben?
Vermute mal beim Vordermann in der Heckscheibe...
Also "machen" tun das in der Art wohl viele. Auf Hochzeits-Korsos mit Autos sieht man mindestens ein Fahrzeug mit halbprofessioneller Videoausrüstung und die restlichen mit Handy hinter der Windschutzscheibe, der Heckscheibe, den Seitenfenstern, stehend im Cabrio, aus der Dachluke heraus, etc. Hab aber relativ wenige Selfi-Sticks gesehen.
Was für mich bedeutet: nimm keinen Selfi-Stick, denn die "Generation Handy" nutzt die auch nicht, was einen Grund haben muss ;-)
Zitat:
@Corle schrieb am 6. September 2021 um 08:58:52 Uhr:
Zitat:
@Matsches schrieb am 6. September 2021 um 07:58:23 Uhr:
Jetzt mal ernsthaft, auf das Schiebedach bezogen (nicht auf das Seitenfenster).
Darf man das echt nicht?
Stichwort ist Ladesicherung.
Einfach reinstellen und rausgucken lassen ist halt keine. "Der Beifahrer hält's fest" auch nicht...
Und was ist mit der Kelle, die ein Polizist aus dem Beifahrerfenster hält?
Problematisch ist, wenn Andere geschädigt oder im Straßenverkehr anderweitig abgelenkt/belästigt werden.
Im Gegensatz zu den anderen sehe ich das Problem nicht darin, dass Du den Stick nicht halten kannst, sondern darin, dass der Stick oder die Kamerahalterung dem Fahrtwind nicht standhält.
Wenn's gut läuft, knallt die Kamera gegen das Auto. Wenn's schlecht läuft, knallt die Kamera woanders hin.
Ich würde es nicht tun.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 7. September 2021 um 18:18:52 Uhr:
Zitat:
@Corle schrieb am 6. September 2021 um 08:58:52 Uhr:
Stichwort ist Ladesicherung.
Einfach reinstellen und rausgucken lassen ist halt keine. "Der Beifahrer hält's fest" auch nicht...Und was ist mit der Kelle, die ein Polizist aus dem Beifahrerfenster hält?
Die ist mit einer Handschlaufe gesichert.
Die hält keiner einfach nur fest.
Also mach ich mir eine Handschlaufe an meinen Stick und verschraube meine Cam und schon ist alles korrekt?😁
Ich habe es nicht geprüft, würde mich in Deutschland jedoch wundern, wenn die Winkerkelle nicht irgendeine Prüfnummer aufweisen würde, durch welche sie für ihren Einsatz zugelassen wäre.
Und dazu existiert sicherlich eine Dienstvorschrift, wie die Winkerkelle korrekt zu verwenden ist.