Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
So...ich habe mir jetzt auch diese Rollei Car-DVR 110 gekauft für 118 € bei Ebay. 1 Monat alt mit Kassenzettel.Jetzt muss sie nur noch kommen.
Ich muss mir nur noch eine Speicherkarte kaufen. Möchte eine 32 GB Class 10 kaufen.
Weiß jemand, ob es unbedingt ein Chip von SanDisk sein muss, Typ "Extreme", oder reicht auch eine stinknormale von einem anderen Hersteller? Der Preisunterschied zwischen Luxuschip und normalem Chip beträgt ja immerhin 10 - 20 €
Meine DVR 110 funktioniert gut mit dieser 16GB Sandisk, ist keine "Extreme":
Klick...Habe die Cam jetzt seit gut 4 Monaten im Einsatz, nachdem ich zuvor 2 China-Dashcams ausprobiert hatte. Die vielen tollen Berichte haben mich zur Rollei getrieben. Aber: der heilige Gral ist die DVR-110 definitiv nicht!
Die Bildquali ist okay, aber nicht überragend (im HD-Modus!) und was extrem nervt ist, das die Cam öfter mal die Einstellungen "vergisst". Plötzlich muss beim Start Datum / Uhrzeit / Sprache neu eingeben werden. Trotz Update der Firmware ist diese Macke geblieben. Und eine weitere kam dazu: die Cam schaltet sich gern mal mitten in der Aufnahme aus. Das Display wird dann hell (daran merkt man es) und ich muss die Start-Taste für die Aufnahme manuell betätigen, damit sie weiterläuft.
Positiv gegenüber den China-Cams ist die simple und eindeutige Handhabung. Wenn allerdings nicht bald eine neue FW kommt, die die o.g. Macken abstellt, verkauf ich sie wieder.
Ohjee..mache mir ja jetzt sorgen.
Naja wenn sie wirklich nix ist werde ich sie wieder bei ebay reinsetzen. Das Geld bekomme ich ja wieder rein.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ich muss mir nur noch eine Speicherkarte kaufen. Möchte eine 32 GB Class 10 kaufen.
Also Class 10 sollte es schon sein, ansonsten ist es egal, hauptsache ein namhafter Hersteller.
Zum Beipiel Samsung für unter 20 Euro.Bei mir ist es auch schon mal passiert, daß Datum und Uhrzeit weg waren, aber die muß man nicht einstellen! Man kann das einfach wegklicken und dann wird das über das GPS-Signal eingestellt. Beim nächsten mal mach das mal so und prüfe das mal. Funktioniert 😉
Und ganz wichtig, ich kann es nicht oft genug sagen: Leg die Karte in die Kamera ein und formatiere die Karte dann im Gerät!!! Es funktioniert zwar auch wenn man es nicht macht, aber das hat dann regelmäßige Abstürze zur Folge!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
[
Bei mir ist es auch schon mal passiert, daß Datum und Uhrzeit weg waren, aber die muß man nicht einstellen! Man kann das einfach wegklicken und dann wird das über das GPS-Signal eingestellt. Beim nächsten mal mach das mal so und prüfe das mal. Funktioniert 😉
Guter Tipp - allerdings bevorzuge ich den Betrieb der Cam ohne die GPS- und Geschwindigkeitseinblendungen...
Meine Karte wurde im Gerät formatiert, das kann also eigentlich nicht ursächlich für die Probleme sein.
Ähnliche Themen
OK, da frag ich mich nur warum man die 110 nimmt, wenn man das GPS gar nicht benutzt... dafür gibts doch die 100!
Und das mit dem Formatieren war nur ein Tipp für einen Anfänger, wegen den bekannten Abstürzen - das hatte nichts mit dem verlorenen Datum zu tun 😉 Ich glaube das kommt, wenn der Akku ganz leer war. Ich weiß es aber nicht... das kam bei mir auch erst zwei mal vor.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
OK, da frag ich mich nur warum man die 110 nimmt, wenn man das GPS gar nicht benutzt... dafür gibts doch die 100!
Och, da gibts noch Gründe... 100 war noch nicht auf dem Markt, der Preis war heiß, ich will immer das Beste usw.
Heisst ja auch nicht, das ich das GPS nie benutze 😉
Deinem Hinweis mit dem Akku gehe ich aber mal nach, ich hab mich immer gewundert, das die Cam, wenn die Zündung aus it, immer nur ca. eine Minute durchhält bevor sie sich mit dem Hinweis auf schwache Kapazität verabschiedet. Der Akku müsste ja eigentlich bei Fahrt und Strom übers Bordnetz geladen werden. Wenn das nicht der Fall ist, könnte er hinüber sein - und da Ursache sein. Ggf. ein Fall für die Gewährleistung...
Scheinbar gibt es wirklich Qualitätsschwankungen in der Serie.
Ich habe meine Rollei 110 nun seit Juli oder August im Einsatz. Die Aufnahme selbst ist bisher noch nie unterbrochen worden.
Die Neuabfrage der Zeit-/Datumseinstellung hängt m.E. *immer* mit einem leergesaugten Akku zusammen. Auftreten kann das fehlerbedingt oder bei aktivierter Bewegungserkennung, da diese bei ausgeschalteter Zündung immer so lange läuft, bis der Akku leer ist. Die Abstürze treten bei mir ganz vereinzelt (bisher 3 Mal auf), wenn die Zündung ausgeschaltet wird. Die LED der Kamera leuchtet danach weiterhin rot, also läuft sie weiter. Nach ein paar Stunden ist dann der akku leer und die Datums-/Zeiteinstellung wird neu verlangt.
Die Bewegungserkennung hält bei mir auch maximal 30 Minuten durch.
Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Die Bewegungserkennung hält bei mir auch maximal 30 Minuten durch.
Wie meinst du das?
Dass nach 30 Minuten Bewegungssensor-Modus der Akku leer ist?
Zitat:
Die DOD LS430W sieht interessant aus!
Ich habe sie
hieretwas günstiger gefunden... aber mit diesen Verkäufern ist es ja immer so ein
Thema...
Hier werden einige günstigere Alternativen diskutiert
Uhrzeit bei der Rollei 110:
Wenn nicht schon geschehen!
Im Menü der Cam auf Sat.gehen und die Zeitzone richtig einstellen,+1 = Winter, +2 Sommerzeit.Dann hats bei mirfunktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Wie meinst du das?Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Die Bewegungserkennung hält bei mir auch maximal 30 Minuten durch.
Dass nach 30 Minuten Bewegungssensor-Modus der Akku leer ist?
Ja, der Akku hält bei mir im Bewegungsmnodus max. 30 Min. Habe allerdings nicht reklamiert, da ich diesen sowieso nicht nutze.
Zitat:
Original geschrieben von MarTinTxo
Als Alternative, finde ich die DOD LS430w toll, f/1.6, 140º und FullHD.Leider sind diese nicht sehr verbreitet und daher kann man nicht viel Info finden. Was hält ihr davon?
Hat denn niemand Erfahrung mit der DOD LS430W?
Nur 30 Euro teurer als die GS 6000.
Hab leider keine Erfahrung, aber mal bei aliexpress geschaut und positiv Überrascht... für um die 150€ zuz. Versand hat sie gute Daten.
*2.7" TFT LCD screen
*1080P High-definition video recording
*High Speed Video Recording at 60fps
*TS™ File Saving Technology
*Bracket Patent with Quick-Release Design
*Driver Fatigue Warning
*GPS Over Speed Warning
*HUD Speed Display
*GPS Logger
*Wide View Angle 140 degree
*G-sensor file protection
*SOS file locking function
*12Mega pixels portable camera feature
*6G Sharp Glass Lens
*Motion detection recording function
*Loop recording, Time and date Stamp
Für mich nicht interessant, da die RearCam nicht anzuschließen geht...🙁
So...heute ist die Rollei endlich gekommen.
Bis jetzt macht sie einen sehr guten Eindruck.
Fahre jetzt noch in den REAL und kaufe eine Micro SD Karte Class 10 32 GB von Sandisk für 22 €. Dann kann es losgehen. *freu*
Hm... ist deine Rollei für nen PKW oder nen LKW, aus deiner Signatur? Frage nur, da es für LKW´s bessere Systeme gibt...