Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Zitat:

... Das neue Nokia Lumina 1020 Handy hat 41 Megapixel, da kackt so eine EOS 7D mit ihren lächerlichen 18 Megapixeln doch voll ab (kannste alles mal googeln)! Und nein, ich bin kein Profifotograf...

stimmt...du hast von der Sache wirklich keine Ahnung.....!!!

Marc

Sarkasmus ist ja echt schwer zu erkennen.... 🙄

Ich wollte mit diesem lächerlichen Vergleich nur verdeutlichen, was es für ein Quatsch ist, zu behaupten daß eine 50 Euro China-Kamera mit interpolierten HD genau so gute Videos macht wie eine Markenkamera mit besseren Chip (u.a. lichtempfindlicher) und mit echten FullHD.

@Raser6000:
Begrenzungen gibt es wohl immer noch, wenn auch anders, als damals als ich dort neu war (sind schon ein paar Jahre): http://de.wikipedia.org/wiki/YouTube#Videos_publizieren
"Im Jahr 2011 wurde die Möglichkeit geschaffen, das 15-Minuten-Limit durch eine Bestätigung des Accounts via SMS zu deaktivieren."

hier mal 4 bilder

Wobei die Fotos hier auch schlechter und kleiner dargestellt werden...

Zitat:

Sarkasmus ist ja echt schwer zu erkennen.... 🙄

Normal bin ich ein großer Freund von sarkasmus... Aber bei deinem Text wusste ich auch nicht wie du das gemeint hattest.

Ähnliche Themen

Es gibt ihr irgendwo einen Blog, wo jemand alle möglichen Kameras durchgetestet hat. Also wenn den noch jemand hat.. .

http://www.motor-talk.de/.../...auto-blackbox-autokamera-t3618478.html

Der Artikel ist gut 2 Jahre alt. Bei diesem schnelllebigen Markt würde ich nicht wirklich darauf zurückgreifen. Es gibt mittlerweile weit bessere Modelle in der gleichen Preisregion.

Sehr empfehlenswert und regelmäßig aktualisiert ist auch http://dashcamtalk.com/.

Auf VOX Auto Mobil war ein Bericht/Test über Dashcams und eine rechtliche Einschätzung von einem Anwalt (die ich aber für Unsinn halte).

Wilfried

Mein ADAC Anwalt hat auch eine Dash Cam Rollei 110 :-)

bei rechtlichen Einschätzungen von Anwälten stellt sich immer die Frage "cui bono ?", wobei die Frage nach dem "wem" bereits beantwortet ist.

Allerdings halten mich mehr die Einschränkungen in der Nutzbarkeit von der Anschaffung ab, mal abgesehen von dem Installations-Zirkus dieses meine ästhetischen Vorstellungen störenden Teils. Der eingeschränkte Sichtwinkel und die magere Auflösung (z.B. auf welche Entfernung Nummernschilder schon nicht mehr erkennbar sind) dürfte bei wesentlich weniger Verkehrssituationen als erwartet einen Beweisvorteil bringen.

Ich muss nicht auf 50 m ein Nummernschild erkennen sondern dann, wenn ich von einen Verkehrsteilnehmer beim Spurwechsel gerammt werde und er in halsbrecherischer Weise die Flucht ergreift. Das können gute Cams sehr wohl.
Wenn ich dann 6400 Euro sparen kann,hat sich für mich jegliche Diskussion über ein Für und Wider einer Dashcam erledigt.
So bei mir geschehen :-)

nun, ich habe bereits mehrere Videos von Bekannten und Freunden gesehen, auf denen gefährliche Begegnungen und tatsächliche "Feindberührungen" festgehalten waren.

Bei allen außer zweien war das Video nichts anderes als ein schöner Film ohne daß das gegnerische Fahrzeug identifizierbar gewesen wäre. In diesen Fällen mussten sich nicht einmal die Verteidiger des persönlichen Lebensbereichs Sorgen machen.

Nummernschilder sind nur ein Thema. Unfälle an Kreuzungen, bei denen Gegner behauptet, er hätte grün gehabt, ein anderes. Kurvenschneiden und andere Sachen - gibt genug, wo die Dashcam hilft.

So...ich habe mir jetzt auch diese Rollei Car-DVR 110 gekauft für 118 € bei Ebay. 1 Monat alt mit Kassenzettel.

Jetzt muss sie nur noch kommen.

Ich muss mir nur noch eine Speicherkarte kaufen. Möchte eine 32 GB Class 10 kaufen.

Weiß jemand, ob es unbedingt ein Chip von SanDisk sein muss, Typ "Extreme", oder reicht auch eine stinknormale von einem anderen Hersteller? Der Preisunterschied zwischen Luxuschip und normalem Chip beträgt ja immerhin 10 - 20 €

Hallo zusammen!

Also ich bin auch ernsthaft am Überlegen mir eine Dashcam zu jaufen, und zwar dieses Camberry DC3010 Set zu kaufen. Günstig ist sie nicht, bietet dafür aber nicht nur eine zweite Kamera für hinten, sondern auch eine f/1.7 Glaslinse und... OUCH! mir ist gerade aufgefallen dass es "nur" 720p HD ist! :-(.. na ja, vielleicht ist sie trotzdem noch interessant. Als extra bietet sie auch 24h Überwachung bei Geparktem Auto und Entladungsschutz.

Als Alternative, finde ich die DOD LS430w toll, f/1.6, 140º und FullHD.

Leider sind diese nicht sehr verbreitet und daher kann man nicht viel Info finden. Was hält ihr davon?

Von der Rollei halte ich eigentlich nichts. Als günstige alternative käme für mich diese in Frage. Sonst fällt mir nur noch die GS6000 (Nachfolgerin der GS1000 ) ein, aber für den preisunterschied würde ich wohl eins der ersten Modellen bevorzugen.

MfG! Martin

Ich habe die GS 6000. Alles top, nur der Aufnahmewinklel von 120 Grad ist mir zu klein.
In diesem Thread habe ich drei Bilder gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...-amaturenbrettkamera-t4575435.html?...
Die DOD LS430W sieht interessant aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen