Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Das uneingeschränkte Recht zu haben, alles und jeden immer in der Öffentlichkeit zu filmen und dann die Aufnahmen uneingeschränkt und ohne Einredemöglichkeit des Gefilmten für persönliche Zwecke nutzen zu könnenZitat:
Original geschrieben von Raser6000
Dann sollte das Gesetz mal langsam geändert werden... Ist ja nicht mehr zeitgemäß...
- ist hier ein NSA-Lobbyist?
Man filmt ja nicht gezielt eine Person, sondern alles drumherum. Und mir wäre es egal, wenn ich in so einem Video auftauche, solange ich nicht der Mittelpunkt bin. Ich denke mal die Mehrheit wird nichts gegen Dashcams haben..
Zitat:
Original geschrieben von Raser6000
Man filmt ja nicht gezielt eine Person, sondern alles drumherum. Und mir wäre es egal, wenn ich in so einem Video auftauche,
Völlig legal, so lange das Thema des Films die tolle Ausfahrt in die Berge ist.
Zitat:
solange ich nicht der Mittelpunkt bin.
Was allerdings schlagartig eintritt, wenn jemand anders ganz konkret Dich als Person als Mittelpunkt für eine Unfallverursachung aufgrund eines verbotenen Verhaltens in der Öffentlichkeit darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Was allerdings schlagartig eintritt, wenn jemand anders ganz konkret Dich als Person als Mittelpunkt für eine Unfallverursachung aufgrund eines verbotenen Verhaltens in der Öffentlichkeit darstellt.Zitat:
solange ich nicht der Mittelpunkt bin.
Das wäre mir beim Unfall aber egal. Ich meine mit einem Mittelpunkt, wenn die Kamera genau auf mich gerichtet ist, und auch nur mich hauptsächlich filmt.
Bei einem Unfall ist es ja Zufall, dass ich gefilmt werde. Also die Kamera selber filmt ja immer noch alles drumherum, nicht nur mich alleine. Ich wurde ja auch nicht gezielt als Ziel ausgesucht, sondern ich habe mich ja meist selbst in den Mittelpunkt gerückt 😉
Ich hoffe du verstehst 😁
Im Internet möchte ich allerdings auch nicht gerne bei einem Unfall gezeigt werden. Wenn Gesicht und Kennzeichen verpixelt sind, wäre es mir allerdings wieder egal 😉
Ein Video von mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Man sieht wieder toll wie hier gegen den Datenschutz massiv verstoßen wird!
Na klar. Fotoapparate und Videokameras sollten verboten werden. Nummernschilder sollte man wegen dem Datenschutz abschrauben. Zum schluss nicht vergessen noch den Fratzenbuchaccound aktualisieren 😉
@mattalf: Genau wegen der Videos und der Unkenntnis deinerseits, die man auf weite Teile der Bevölkerung übertragen kann, bin ich für ein komplettes Verbot der Dashcams nach Abwägung aller vor und Nachteile.
Wie schaut es denn aus, wenn mal wieder über den Stau auf der A7 am Elbtunnel in den Regionalnachrichten berichtet wird und man mein Kennzeichen über die Mattscheibe flimmern sieht?! Weil ich gerade dann dort reingefahren bin, als die die Kamera eingeschaltet haben. Beruht das auf ähnlichen Gegebenheiten wie bei den "privaten" Aufnahmen meines Ausfluges?! In beiden Fällen werden möglicherweise Kennzeichen öffentlich mit einem Zeit- und Ortsstempel versehen.
Aus Datenschutzgründen empfehle ich, seine Kontonummer niemandem preiszugeben und alle Zahlungsvorgänge nur noch bar zu erledigen. Das schließt natürlich den Gehaltseingang mit ein.
Dr. Mabumsen, du solltest wohl erstmal die Festlegung des Datenschutz bezüglich privater Aufnahmen erlesen... Denn kfz-kennzeichen fallen nicht darunter (Urteil vom 07.05.2013 – Az.: 435 C 584/13). Kurzum, du kannst ohne Aufwand keine personenbezogenen Daten aus einem Kennzeichen beziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
@mattalf: Genau wegen der Videos und der Unkenntnis deinerseits, die man auf weite Teile der Bevölkerung übertragen kann, bin ich für ein komplettes Verbot der Dashcams nach Abwägung aller vor und Nachteile.
hier ist wohl keine Argumentation unterirdisch genug.
Eine analoge Übertragung dieser abstrusen Ansichten müßte dann zwangsläufig zum Verbot des Autofahrens führen.